Mittwoch, 31. Dezember 2008

2009!

Ich wünsche meinen Lesern und Blog-Mitverfolgern einen guten Start in ein tolles neues Jahr 2009!

Mögt Ihr allzeit viel Spaß haben!

(...Und apple im Januar einen neuen iMac bringen.. ;-) ).

Dienstag, 23. Dezember 2008

Safari AdBlock - Software Tip

Für den Safari gibt es verschiedene Lösungen zum unterdrücken von unerwünschter Werbung. Meiner Erfahrung noch ist das kostenlose AdBlock die beste Lösung. Sie ist klein, schnell und wirkungsvoll. Noch wichtiger - sie funktioniert ohne großes Konfigurieren (wobei man ihre Einstellungen unter "Safari -> Einstellungen" erreicht. Mein Tip für werbefreies Surfen.

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Kingdom Hearts für das iPhone

Während Konami die Veröffentlichung mehrerer Titel für das iPhone angekündigt hat (darunter solche Perlen wie "Silent Hill" und "Metal Gear Solid"), kann man in verschiedenen Gerüchteforen lesen, dass auch "Kingdom Hearts Coded" für das iPhone erscheinen wird. Das wäre ein potentieller Hit, den ich sofort kaufen würde.

Das Video dazu macht wirklich Lust auf mehr!

Skandal!

In einem Akt beispielloser Ungleichbehandlung wird in einer Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin das Sheng Fui gegenüber einer anderen Praktik, die hier nicht namentlich genannt werden soll, benachteiligt. Ich weiß nicht, wie es dazu kommen konnte und Spekulationen über niedere oder gar pekuniäre Motive liegen mir fern - schliesslich ist Sheng Fui ein Musterbespiel für Seriösität und als Anhänger der Lehre entspricht mein Blog natürlich auch den strengen Anforderungen des Sheng Fui. Zum Beispiel schreibe ich Beiträge grundsätzlich nur mit nach Westen ausgerichtetem Monitor und abisolierten Kabeln, damit die energetischen Ströme frei fließen können.

Auf jeden Fall habe ich mich mit dieser offenen Aktion, in der Gerechtigkeit für Sheng Fui gefordert wird, solidarisch erklärt und schließe mich dem an!

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Terminator Salvation - International Trailer

WOW, was für ein Trailer!

X-Men Origins: Wolverine - Trailer

Mit einem Wort: Cool!

X-MEN ORIGINS: WOLVERINE SD

Freitag, 5. Dezember 2008

Mac Software Feiertags Promo Paket

Es ist mal wieder soweit. MacUpdate bietet ein Softwarepaket für den Mac zum Feiertags-Spezialpreis an. Diesmal mit vielen Systemtools, darunter auch ein paar richtige Highlights. Für 49 $ ein echtes Angebot, vorausgesetzt man braucht solche Tools.

Donnerstag, 27. November 2008

Online Petition gegen Vorweihnachtsstress!

Der Verein zur Verhinderung vorweihnachtlicher Streßsituationen - kurz VVVS - hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Problem der heutigen Zeit zu thematisieren, das in der Öffentlichkeit gemeinhin noch viel zu selten ausgesprochen wird.

Von den meisten Medien und auch der Politik beklagenswerterweise als Tabu betrachtet und daher ignoriert leiden dennoch viele Menschen an den Folgen der enormen Belastung, die aus der unnatürlichen Ballung von Weihnachten und Sylvester innerhalb weniger Tage in jedem Dezember entsteht.

Unsere repräsentative Umfrage hat ergeben, dass eine Mehrheit der Deutschen vom Jahreswechsel und Weihnachten betroffen ist!

Jedes Jahr sind mehr Menschen von den Folgen des Jahresendstresssyndroms (medizinisch auch JESS genannt) betroffen.

Von Einkaufswahn, Jahresabschlussarbeiten und Geschenkeaussuchproblemen.

Wir finden - damit muss Schluss sein!

Dieses Thema gehört endlich auf die Tagesordnung der Politik und ans Licht der Öffentlichkeit!

Daher hier unsere vier Kernforderungen:

1. Flexibilisierung des Jahreswechsels vom statischen Termin 31.12. hin zu einem frei wählbaren Wechselkorridor zwischen November und März.

2. Entzerrung der Vorweihnachtsszeit durch Erhöhung der Adventssonntage von 4 auf 8. (das würde auch dem Einzelhandel massiv helfen, die Konjunktur beleben und ganz nebenbei die Finanzkrise beenden)

3. Erhöhung der Zahl der Weihnachtsfeiertage auf 5. Das garantiert gleichmäßigere Verteilung der Besuche und löst die ständigen Konflikte um Besuchsregelungen. In der Folge würde die Scheidungsrate und die Zahl der Familienkonflikte signifikant abnehmen.

4. Rhythmische Verlegung von Weihnachten (jedes zweite Jahr) von Dezember in den Juni (wobei ein Mindestabstand zu Pfingsten und der nachösterlichen Zeit gewahrt bleiben muss).

Wenn auch Sie sich unseren Forderungen anschließen und für eine Beendigung dieser derzeit unhaltbaren Zustände sind, dann unterstützen Sie unsere Petition durch einen Kommentar unter diesem Eintrag.

Wenn Sie darüber hinaus bei unserem großen Werk helfen möchten, dann geben Sie einen Link zu dieser Petition weiter und informieren Sie Freunde, Verwandte und Kollegen - denn Vorweihnachtsstreß kann jede und jeden von uns treffen!

Ihr

M.
(1. Vorsitzender und Alterspräsident des VVVS)

Hinweis: Unsere Forderungen entsprechen den strengen Lehren des Sheng Fui. Es ist eindeutig erwiesen, dass die Zahlen 24,12 und 31,12 negative Energien auslösen können.

Brothers in Arms für iPhone/iPod Touch

Die Spieleentwickler bekommen das iPhone als Plattform offensichtlich immer besser in den Griff und es gelingt ihnen, die Technik immer weiter auszureizen. Ein Effekt, den man von der PS 2 noch gut in Erinnerung hat.

Dieses in Kürze erscheinende Actionspiel (ist nicht ganz das, was ich normalerweise bevorzuge) zeigt, was alles auf dem iPhone möglich ist. Das hängt das Nintendo DS locker ab und kann es durchaus mit der PSP aufnehmen.

Beeindruckend.

Dienstag, 25. November 2008

Apple Freitag!

Es ist wieder soweit, wie jedes Jahr bietet apple auch in diesem Jahr an einem einzigen Tag, dem kommenden Freitag Preisnachlässe auf diverse Produkte an.

Die Aktion basiert auf dem großen Shopping-Freitag in Amerika, an dem traditionell die meisten Weihnachtseinkäufe erledigt werden.

Man darf gespannt sein, was es dieses Jahr für Angebote gibt.

Denn dieses Jahr ist der "schwarze" Freitag grün.

Montag, 17. November 2008

Schandmaul - Bericht vom Jubiläumskonzert am 14.11.08 in München

Es ist Sonntag nachmittag, ich sitze also im ICE auf der Rückfahrt und versuche meine Gedanken zu ordnen.

Was garnicht so leicht ist.

Was schreibt man über ein Konzert?

Erst einmal ein paar Fakten. 7000 Besucher füllten die Zenith-Halle in München. Das diese voll war konnte man schon daran erkennen, dass die Orga sichtlich Mühe hatte, mit den Massen fertigzuwerden. Der Ansturm an die Garderobe war so gewaltig, dass die Leute vorne wirklich erdrückt wurden und man sich nur unter massivem Einsatz von Ellbogen wieder aus dem Gewühl herausarbeiten konnte. Eine Sperre und eine Schlange hätten da Wunder gewirkt. Natürlich konnte man im November nicht damit rechnen, dass soviele Jacken und Mäntel abgegeben werden.

Dann das Programm.

Über 3,5 Stunden Schandmaul ohne Unterbrechung, die Zugabe war etwas über einen halben Stunde.

Ich habe schon Konzerte erlebt, wo die Band nach einer Stunde zu ein bis zwei Nummern Zugabe überging.

Für dieses Konzert, dass auch die Band als etwas ganz Besonderes verstanden wissen wollte, hatte man eine komplett neue Bühnen- und Lichtshow, zwei Großbildleinwände und das gesamte Equipment für eine Live-DVD-Produktion aufgefahren. Dazu kamen Gastmusiker (Subway to Sally, Letzte Instanz) und ein Backgroundchor. Entsprechend voll wurde es auf der Bühne und so konnte Schandmaul ("zum wahrscheinlich einzigen Mal!" - Zitat Sänger Thomas) sogar die "Königin" spielen. Die Gastinstrumentierung verlieh gerade den wuchtigeren Stücken einen ungeahnten, orchestralen Klang.

Und so spielte Schandmaul als obs das letzte Mal wäre - eine Rundreise durch ihre gesammelten CDs und wirklich alle ihre bekannten Nummern waren dabei. Tempo war angesagt, gerade in der ersten Stunde jagte ein "Gassenhauer" den nächsten, alles betont urgewaltig, druckvoll und mit großer Spielfreude vorgetragen.

Natürlich gab es zwischendurch Moderationen von Thomas (einmal sogar Birgit), kleine Anekdoten aus der Bandgeschichte und Spielchen mit dem Publikum - ebenfalls eine Besonderheit von Schandmaul, die ich so ausgeprägt von keiner anderen Band kenne (Saltatio Mortis würde mir noch einfallen, wenn sie auf Mittelaltermärkten auftreten).

Aus den frühen Tagen gab es ein paar alte Stücke im neuen Arrangement. Dazu absolute Highlights, wie die drei Lieder des "Siegfried-Zyklus" hintereinander als Medley.

Zwischendurch gab es sogar eine reine Instrumentaleinlage von Bass und Schlagzeug, regelrecht hardrockig. Und dann eine knappe Stunde ein Akustikset, mit einigen der besonders stimmungsvollen Stücke.

Gegen Ende ging man dann zum "Generalangriff" über - den bekannten Tanz- und Hüpfnummern, die mit soviel Feuer gespielt wurden, dass auch nach drei Stunden die Halle immer noch bebte.

Überhaupt die Fans - hier war offensichtlich der harte Kern versammelt, denn vom ersten Auftritt bis zur letzten Minute ging das Publikum mit und erzeugte entsprechende Gänsehaut - auch bei der Band selbst. Eine der Stärken von Schandmaul ist sicherlich die Interaktion mit dem Publikum, das hier garnicht erst mitgerissen oder warmgespielt werden musste - die Stimmung kochte bereits, bevor die Band auf der Bühne war.

In der Zugabe kamen dann die Balladen, eine Spezialität der Band und ganz am Ende "Dein Anblick". Man könnte die Rührung von Sänger Thomas sichtlich in seiner Stimme hören.

Da ich Schandmaul mittlerweile bereits viermal Live gesehen habe, kann ich durchaus einen gewissen Vergleich wagen und feststellen, dass ich sie nie besser erlebt habe.

Bei diesem Konzert stimmte einfach alles - und es war in jeder Hinsicht ein würdiges Jubiläum und etwas Besonderes. Ich habe bislang nichts Vergleichbares erlebt.

Mehr Schandmaul aufs Maul geht nicht!

Wer das nicht glaubt, der sollte sich die im nächsten April erscheinende Live-DVD des Jubiläumskonzertes zulegen.

Als zusätzliche Anekdote sei vermerkt, dass das strenge Rauchverbot in Bayern seinen Beitrag zum Wohlbefinden in der Halle und zum Genuß geleistet hat.

Zugfahren, mal erster Klasse

Eine Zugfahrt, die ist lustig...

Meine Erfahrungen mit der Bahn waren bislang eher negativer Natur. Als ein jahrelanger Zugfahrer aus beruflichen Gründen hatte ich oft genug Grund auf die Bahn zu schimpfen.

Noch neulich hatte ich gute 2,5 Stunden Verspätung, als ich auf einer Dienstreise war....eine wüste Geschichte, in der ein spontan stehenbleibender IC, ein überforderter Zugschaffner und zwei aufgeweckte Jungs aus dem Osten, die auch "Herr der Ringe Online" spielen die Hauptrollen übernahmen.

Aber heute muss ich die Bahn mal loben. Mit dem ICE ging es erster Klasse nach München und zurück. Erster Klasse, weil im Tarifdschungel der Bahn tatsächlich die erste Klasse günstiger war als die zweite Klasse. Schlicht weil es bei der zweiten Klasse kein Supersparangebot mehr gab.

Und erster Klasse reisen ist schon fein. Ledersitze, Beinfreiheit und relative Ruhe im Wagen machen das Reisen angenehm. Leider war der Wagen mit dem WLAN - Hotspot in einem anderen Zugteil und es war mir nicht möglich, vorher herauszufinden, ob und wie man an einen Platz mit WLAN kommt - das kann man nämlich nicht buchen oder auch nur angezeigt bekommen. Soweit ist die Technik der Bahn noch nicht, dass sie dieses Angebot bereits auf ihrer Webseite berücksichtigen würden. Und dabei wäre sogar meine Flatrate zum Zuge gekommen!

Auf der Rückfahrt wurde der Zug "halbiert" (ein Opfer der ICE-Testreihen, die derzeit durchgeführt werden). Leider wieder kein WLAN und diesmal alles etwas unruhiger, aber keinesfalls chaotisch, sondern durchaus erträglich.

Aber man will ja nicht meckern - immerhin muss ich immer wieder mal mit dem Zug fahren und wer weiß welche Konsequenzen es hat, wenn man sich negativ über die Bahn äußert... :-)

Sonntag, 16. November 2008

Schandmaul Live!

Uploaded by www.cellspin.net

Dienstag, 11. November 2008

Steampunk Convention

Steampunk ist ein Genre, dass mich schon immer interessiert hat. Einige meiner schönsten Rollenspiel-Erlebnisse hatte ich in "steampunkigen" Systemen und die Vereinigung von viktorianischen mit fantastischen Elementen hat von je her eine Faszination auf mich ausgeübt.

Oft habe ich (nach einigen kleineren, aber liebevoll gestalteten Wohnzimmer-Lives mit meiner Castle Falkenstein-Gruppe, die ich damals als Tischrunde leitete) davon geträumt, das mal als "richtiges" LARP umzusetzen. Wäre ich nicht dem Vampire-Live verschrieben, wäre das sicherlich für mich eine hochinteressante Option für ein eigenes System.

Hier ein Video von einer kürzlich stattgefundenen Convention, wo man ein paar echt feine Sachen sehen kann:



Man darf ja mal träumen....

Mittwoch, 5. November 2008

Yes, he can

Barack Obama wird der neue amerikanische Präsident. Auch ich denke, dass der Wandel damit begonnen hat. Eine regelrechte Welle der Erleichterung und Hoffnung geht durch die amerikanische Öffentlichkeit.

Bemerkenswert finde ich die enorm hohe Wahlbeteiligung, die Begeisterung mit der dort Menschen Wählen und sich politisch engagieren - gerade auch Erstwähler und jüngere Leute. Bei uns so kaum vorstellbar, obwohl ich durchaus gewisse Parallelen zu der Aufbruchstimmung 98 sehe, als Schröder Bundeskanzler wurde und Kohl ablöste.

Man wird sehen, was passiert, wenn Obama in der politischen Realität angekommen ist.

Andrea Ypsilanti hingegen ist über diesen Punkt schon wieder hinaus.

Sie konnte es nicht.

Dienstag, 4. November 2008

we::like

Ein neues soziales Netz wird seine Schatten voraus. Aber we::like ist anders als viele bekannte Angebote. Oder verspricht zumindest anders zu werden.

Ein Social Entertainment Discovery Network, eine crossmediale Plattform zum Austauschen und Entdecken von Büchern, Musik und Filmen. Technisch sehr schick, originell und auf dem neusten Stand.

Zur Beta kann man schon seinen Koffer packen (eine witzige Idee, wie ich finde). Und da ich schon immer mal so etwas ausprobieren wollte, habe ich eingecheckt (also mich angemeldet). Jetzt kann die Reise losgehen.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Herr der Ringe - Musical

Wie unlängst in der Kölner Presse berichtet, kommt das extrem aufwendig produzierte Herr der Ringe - Musical nächstes Jahr nach Köln.

Das Musical war in London zwar ein großer Erfolg, wegen seiner enormen Kosten aber wurde seine Spielzeit vorzeitig abgebrochen.

Die offizielle Webseite des Lord of the Rings Musicals ist recht interessant, da kann man sogar einen Titel probehören und sich einige Bilder anschauen.

Die Kostüme und Schauspieler sehen teilweise sehr "stimmig" aus, aber ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, wie die Geschichte in die Praxis umgesetzt sein soll - zu komplex will mir der Stoff erscheinen.

Zunächst mal freue ich mich als Fan von "Herr der Ringe Online" auf die in Kürze erscheinende Erweiterung "Die Minen von Moria". ;-)

Batman und Robin vs. Watchmen

Was haben "Batman und Robin", einer der 10 schlechtesten Superheldenfilme aller Zeiten und "Watchmen", einer der potentiell 10 besten Superheldenfilme aller Zeiten gemeinsam?

Ironischerweise die Musik.

Das Lied aus dem Trailer - "The Beginning is the End is the Beginning" ist ein langsamerer Remix des Songs "The End is the Beginning is the End" von den Smashing Pumpkins für den unsäglichen "Batman und Robin".

Interessanterweise wohl eine bewußte Entscheidung des Regisseurs Zack Snyder, auch wenn man einwenden könnte das zu den Watchmen (die 1985 angesiedelt sind) ein Lied aus den 80ern besser gepasst hätte.

Hier ein neuer Trailer mit ein paar neuen Szenen:




Und hier das Original:

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Filmtip: Perfect Creature

Mal zu Halloween ein kleiner Filmtip. Perfect Creature ist zwar nicht ganz neu, aber hierzulande eher unbekannt. Ein Film, der eine Art Mischung aus Vampirfilm und "in die 60er Jahre" transportiertem Steampunk-Alternativ-Welt-setting darstellt.

Durchaus atmosphärisch, mit einigen bemerkenswert guten Bildern und sehr interessanten Ideen, die irgendwo zwischen "Equilibrium" und "Interview mit einem Vampir" liegen, vielleicht nicht überragend (insbesondere was die Story angeht), aber sehenswert allemal.

Ich kenne nichts direkt Vergleichbares.

Dr. Steel - Welteroberung leicht gemacht

Aus meinem Fundus der Internet-Entdeckungen hier ein besonderes Highlight.

Dr. Steel ist wahnsinniger Wissenschaftler. Und möchte die Welt erobern. Und darüber hat er eine Sendung gemacht.



Dr. Steel hat auch eine eigene Webseite, wo man seine Biographie lesen (brilliant!), Fanartikel bestellen und so bei seinen Welteroberungsplänen helfen kann. Ein lohnenswertes Unterfangen!

Und weil es so gut zur aktuellen Zeit passt, hier noch das Dr. Steel Weihnachtsspecial:

Neuer Link: Andreas Welt

Unter MirkoSlinks gibt es einen Link zu der neuen Webseite einer mit mir befreundeten Kreativen - Andreas Welt.

Die Seite zeigt nicht nur einen schönen Ausschnitt aus ihrem Schaffen (insbesondere ihre geschneiderten Kleider) sondern ist auch noch mit dem Mac (genauer: auf ihrem MacBook Pro) gemacht.

Das ist mir eine Empfehlung wert! ;-)

Mittwoch, 22. Oktober 2008

MirkoSlinks

Ich hab mal wieder eine kleine Ergänzung an dieser Seite vorgenommen. Zum Einen gibt es jetzt unter der Rubrik MirkoSlinks einige interessante Verlinkungen zu bevorzugten oder befreundeten Webseiten meinerseits (die von mir betreuten Seiten bleiben weiter unter MirkoSprojekte).

Zum Anderen habe ich die Linkleiste angepasst, da ich fand, das sich das "MirkoSyxz" einfach optisch zu oft wiederholt. Ich finde, so sieht es besser aus.

Dienstag, 21. Oktober 2008

Valkyrie - Trailer

Mittlerweile kann man sich den ersten Teaser-Trailer zum kommenden Cruise-Film "Valkyrie" ansehen. Die Ereignisse um das Attentat von Claus von Stauffenberg als hochkarätig besetzte Hollywood-Version. Viel ist darum ja schon geschrieben worden - jetzt kann man sich einen gewissen Eindruck verschaffen (natürlich so reißerisch, wie es ein Trailer nunmal ist).

Hier der Link: http://www.apple.com/trailers/mgm/valkyrie/

Montag, 20. Oktober 2008

Weisheit des Tages

"Unverhofft kommt öfter als man hofft."

(Aus den "acht Kostbarkeiten des Mikozius")

Freitag, 10. Oktober 2008

Weisheit des Tages

"Wer nichts tut, tut auch nichts."

(Worte des Meisters Micha-Li, aus den "acht Kostbarkeiten des Mikozius")

Dienstag, 30. September 2008

10 weitere Songs

Ich habe mir beim Nachdenken über die Liedliste aus einem vergangenen Post noch ein paar neue Fragen ausgedacht, die auch gern übernommen werden dürfen.

01 .:. Ein Song.. aus einer Filmmusik, den Du sehr magst (und zu welchem Film der Song gehört)

Rule the world - Take That (Der Sternwanderer)

02 .:. Ein Song.. der ein gelungenes Cover ist, das Du so gut wie das Original findest (und von wem das Original ist)

Running up that hill - Placebo (Kate Bush)

03 .:. Ein Song.. den Du für erotisch hältst bzw. der für Dich eine erotische Stimmung hat.

Stripped - Depeche Mode

04 .:. Ein Song.. von Deiner absoluten Lieblingsplatte/CD (und wie sie heißt).

Angelique - Theatre of tragedy (Aegis)

05 .:. Ein Song.. den Du beim Autofahren gerne hörst.

Crawling - Linkin Park

06 .:. Ein Song.. aus einem Computer- oder Videospiel, den Du gut findest.

Theme of Laura - Silent Hill 2

07 .:. Ein Song.. der Dich zum Weinen bringen kann, oder schon einmal gebracht hat.


Sanvean - Dead can Dance

08 .:. Ein Song.. der überhaupt nicht Deiner gewöhnlichen Musikrichtung entspricht, aber den Du trotzdem gut findest.

Lose Yourself - Eminem

09 .:. Ein Song.. mit dem Du gut einschlafen kannst.

Shadow Of The Moon - Blackmore's night

10 .:. Ein Song.. den Du mit einem tollen Konzert/Liveauftritts-Erlebnis verbindest.


Vogelfrei - Schandmaul

Weisheit des Tages

"Ein schlechter Abend bedeutet nicht, das der Morgen nicht noch schlechter werden kann."

(Aus den "acht Kostbarkeiten des Mikozius")

Freitag, 26. September 2008

Vedunia

Vedunia ist ein interessantes Fantasy-Projekt "in Arbeit", welches nicht nur multimedial sondern auch aufs Web 2.0 ausgelegt ist (mit Blog usw.). Das Ganze soll eine Art TV- und Online-Serie werden.

Es handelt sich um eine Fantasy-Produktion, die mich vom Hintergrund her an Changeling: The Dreaming erinnert - oder andere Welten der Mystik und Magie, die parallel zu unserer eigenen existieren. Das Ganze spielt in Wien, einer Stadt, die nun wirklich reich an entsprechenden Sagen und Geschichten ist.

Die Optik der Webseite ist beeindruckend, sehr ästhetisch und äußerst inspirierend. Als ein großer Fan solcher Konzepte bin ich schwer von dieser Sache begeistert.

Ich empfehle auch mal einen Blick auf die schicke Teaser-Webseite, die toll gemacht ist und einfach nur Lust auf mehr macht!

Donnerstag, 18. September 2008

20 Songs

Normalerweise bin ich bei "Stöckchen"-Blog-Aktionen eher nicht dabei, aber diese Liste, die ich in einem "befreundeten" Blog gefunden habe, hat mich gereizt und so hab ich mich mal drangesetzt.

Das Schwierige ist, auf ein einzelnes Lied zu fokusieren, oft hätte ich gern wenigstens zwei Lieder genannt, da ich einen sehr breitgefächerten Musikgeschmack habe.

Aber hier ist sie (und mein Kopf raucht noch vom Nachdenken ;-) ):

01 .:. Ein Song.. aus deiner frühesten Kindheit.
Weihnachtszeit, schöne Zeit – Biene Maja Weihnachtslieder

02 .:. Ein Song.. den du mit deiner (ersten) großen Liebe assoziierst.
Mehr geht leider nicht – Herbert Grönemeyer

03 .:. Ein Song.. der dich an einen Urlaub erinnert.
Sleeper in Metropolis – Anne Clark

04 .:. Ein Song.. von dem du in der Öffentlichkeit eigentlich nicht so gerne zugeben möchtest, dass du ihn eigentlich ganz gerne magst.
Beat it – Michael Jackson

05 .:. Ein Song.. der dich - geplagt von Liebeskummer - begleitet hat.
Time after Time – Cindy Lauper

06 .:. Ein Song.. den du in deinem Leben vermutlich am häufigsten gehört hast.
Tonight is what it means to be young – Fire Inc. (Streets of Fire - Soundtrack)

07 .:. Ein Song.. der dein liebstes Instrumental ist.
Warm Air – Batt/Vanessa Mae

08 .:. Ein Song.. der eine deiner liebsten Bands / Künstler repräsentiert.
Deep Silent Complete - Nightwish

09 .:. Ein Song.. in dem du dich selbst wiederfindest oder in dem du dich auf eine gewisse Art und Weise verstanden fühlst.
With or without you - U2

10 .:. Ein Song.. der dich an eine spezielle Begebenheit erinnert, und welche das ist.
Playing with the Fire – Ordo Equitum Solis

11 .:. Ein Song.. bei dem du am besten entspannen kannst.
Rakim – Dead can dance

12 .:. Ein Song.. der für eine richtig gute Zeit in deinem Leben steht.
Love is a Battlefield - Pat Benatar

13 .:. Ein Song.. der momentan dein Lieblingssong ist.
Alleinesein – Peter Heppner

14 .:. Ein Song.. den du deinem/er besten Freund/Freundin widmen würdest.Und warum?
What have you done - Within Temptation

15 .:. Ein Song.. bei dem du das Gefühl hast, dass ihn außer dir niemand gerne hört.
My Soul Unwraps Tonight - Savage Progress

16 .:. Ein Song.. den du vor allem aufgrund seiner Lyrics (Texte) magst.
Millionen Legionen – Die Fantastischen Vier

17 .:. Ein Song.. der weder deutsch- noch englischsprachig ist und dir sehr gefällt.
Entre Dos Tlerras – Heroes del Silencio

18 .:. Ein Song.. bei dem du dich bestens abreagieren kannst.
Tanz der Schatten – Theatre of tragedy

19 .:. Ein Song.. der auf deiner Beerdigung gespielt werden sollte.
Don't Dream It's Over – Crowded House

20 .:. Ein Song.. den du zu den besten aller Zeiten rechnen würdest.
Nothing else matters - Metallica

Bloodbowl - Fundstück

Beim Aufräumen gestern habe ich ein Zeugnis meiner früheren Freizeitaktivitäten gefunden.

Vor einigen Jahren, als ich noch mehr Zeit für Brettspiele hatte, war ich ein recht aktiver Blood Bowler (das Fantasy-Football von Games Workshop). Ich bin einer der wenigen, mir bekannten Besitzer, der ersten Originalausgabe (die mit den Pappfiguren - gekauft bei Spiel und Fantasy in Essen Mitte der Achtziger, ein echtes Sammlerstück) und hatte auch die folgenden Ausgaben (die mit dem "Astrogranit").

Zu der Zeit betrieben wir mit einigen Freunden aus der DSA-Gruppe eine feine Liga (komplett mit ulkig-satirischen Spielberichten in Zeitungsform, bemalten Figuren, Bannern usw.). Die dazugehörige Zeitung hatte ich auf meinem Atari ST zusammengeklöppelt und auf einem Nadeldrucker ausgedruckt.

89 war mein Zwergenteam Meister - und die dazugehörige Urkunde habe ich nun wiederentdeckt. Irgendwie eine schöne Erinnerung, daher hab ich sie mal mit dem iPhone abfotografiert. Mein Team habe ich übrigens immer noch in der Vitrine stehen. Unvorstellbar, dass ich einmal soviel Freizeit hatte. :-)

Dienstag, 16. September 2008

The Force unleashed iPhone Review

Seit gestern kann man das neue Spiel Star Wars Spiel von THQ - The Force unleashed im Appstore herunterladen. Komischerweise wurde es da nicht per Suche angezeigt, nur ein direkter Link funktionierte. Der Preis beträgt 7,99 Euro, quasi der "Standardpreis" für "Vollpreis"-Spiele großer Softwareunternehmen, wie EA usw.

Als Star Wars - Fan war das natürlich ein "must have". Hier meine ersten Eindrücke und ein Testbericht - ich muss dazusagen, das ich erst bei Kapitel 3 bin (sollte ich sagen - "schon bei Kapitel 3" ? ;-) ).

Das Spiel dreht sich um einen Schüler der dunklen Seite der Macht, der im Auftrag von Lord Vader unterwegs ist um die letzten Jedi aufzuspüren. Ganz so einfach liegen die Dinge natürlich nicht, wie man im Laufe der Story noch herausfinden wird. Als dunkler Schüler kann man natürlich all die feinen Sachen, die die dunkle Seite so mit sich bringt - Telekinese, Energieblitze ala Imperator und vor allem das Lichtschwert schwingen.

Gesteuert wird das Ganze mittels einer Reihe stetig komplexer werdender Fingergesten, die man auf dem iPhone mit dem Finger (oder auch zwei) ziehen muss. Diagonale Linien zum Beispiel lassen das Lichtschwert Blasterschüsse abblocken. Meist wird über den Gegnern angezeigt, welche Geste jetzt passt um ihn z.B. telekinetisch durch die Gegend zu schleudern. Nach kurzer Eingewöhnung ist das sehr intuitiv und wird nur in Schlachten mit vielen Sturmtrupplern hektisch.

Bewegen kann man die Spielfigur selbst aber nicht. Man kommt in ein "Bild", bekämpft die Gegner und wechselt zum nächsten Screen. Nach einer Weile trifft man dann immer auf den Endgegner, bislang bei mir ein Jedi, den es dann zu bekämpfen gilt. Leider ist das Spiel dadurch sehr linear.

Zu Beginn des Spiels kommt erstmal die vertraute Musik und die berühmte Schrift zieht durchs Bild - das stimmt einen gleich richtig ein. Leider kann die Musik im Spiel mit dem Vorspann nicht mithalten. Sie klingt außerordentlich "dudelig" und nach Midi. Wie man Musik besser macht, kann man z.B. in Spore sehen.

Die Geräuscheffekte hingegen sind in Ordnung und das Lichtschwert summt und brummt, wie es sein soll.

Die Grafik ist 3D-Vektor vor statischen Hintergründen und ist recht nett gemacht, die Animationen sind flüssig, die Optik "atmet" Star Wars. Die Zwischensequenzen und Dialoge sind auch sehr nett, es handelt sich um eine gekürzte Version des Spiels, welches bald auf Konsole erscheint. Immer wieder finden sich typische Star Wars - Zitate, die man als Freund der Filme sofort erkennt.

Neben dem Storymodus (6 Kapitel) gibt es auch einen Überlebensmodus, wo man auf High Score spielen kann.

Das Spiel kaschiert mit optischen Effekten und viel Action die Tatsache, dass es leider nur sehr linear ist - im Prinzip muss man in jedem Screen herausfinden, welche Kräfte jetzt in welcher Reihenfolge anzuwenden sind um dann zum nächsten Bild zu kommen. Fast wie eines dieser uralten Reaktions-Rätselspiele, wie Dragons Lair zum Beispiel, an das es mich stark erinnert.

Gut hätte ich gefunden, wenn die Dialoge mittels Multiple Choice hier und da eine Wahl gelassen hätten (geb ich mich der dunklen Seite hin....oder widerstehe ich...). Machbar wäre sicherlich auch gewesen, dass man mal unter verschiedenen Missionen wählen kann (z.B: mittels einer Art Sternenkarte oder auch über Multiple Choice im Gespräch mit Lord Vader).

Einfach etwas weniger das Gefühl, nur von A nach B zu spielen. So dürfte das keinerlei "Nochmal-Durchspiel"-Reiz haben. Hinzu kommt, dass die Kapitel bislang sehr kurz waren.

Das Sahnehäubchen wären noch ein paar akustische Effekte gewesen, wie das berühmte Zischen von Lord Vaders Atemmaske oder das Triebwerksgeräusch der Raumschiffe.

Unter dem Strich bleibt eine originelle Steuerungsidee, die toll umgesetzt ist und Spaß macht, ein zuweilen durchaus aufkommendes "Star Wars feeling" und das Gefühl, dass hier mit etwas Mühe einfach mehr möglich gewesen wäre. Dem Spiel fehlt einfach der letzte Feinschliff.

Star Wars Fans wird es sicherlich gefallen und es ist auch gut, aber selbst als Fan muss ich zugeben, das Spore ungleich viel besser ist.

Grafik: 4 von 5
Sound: 2 von 5
Gameplay: 3 von 5
Fazit: 3 von 5

Freitag, 12. September 2008

DSL-Geschwindigkeitstest

Speed.io ist ein netter Geschwindigkeitstest, der zwar - wie alle Internetbasierten Tests - mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen ist, aber dafür grafisch sehr hübsch herüberkommt. Für präzise Daten verlasse man sich meines Erachtens lieber auf eine entsprechende Softwarelösung (bzw. die Angaben des Routers, wenn dieser so etwas anzeigt).






Donnerstag, 11. September 2008

Künstleraktion gegen das Urheberrechtsgesetz

Sehr interessante Aktion, die hoffentlich zum Nachdenken anregen wird.

Dienstag, 9. September 2008

Urlaubsfotos mit dem iPhone

In einer Art Selbsttest hatte ich mich dazu entschlossen, in meinem Urlaub das iPhone anstelle meiner Digicam für meine Bilder zu verwenden - auch um die Frage zu beantworten, ob das denn klappen kann.

Es kann - mit den Abstrichen, die man bei der 2 Megapixel-Cam des iPhones machen muss, versteht sich.

Hier ein paar Erfahrungen:

- Die iPhone-Cam ist schnell und praktisch, sie ist fix einsatzbereit und eignet sich daher wirklich gut für eine schnelle Aufnahme zwischendurch. War wirklich angenehmer als eine Extra-Tasche mit der Digicam mit mir herumzuschleppen. Bis die aktiv und einsatzbereit ist hat man mit dem iPhone bereits ein paar Aufnahmen gemacht.

- Die iPhone-Cam kommt überhaupt nicht mit Gegenlicht oder wenig Licht zurecht. Auf einigen Aufnahmen wird der eigentlich helle Himmel eher grau (das Wetter war oft besser als es auf den Fotos aussieht). Wenn das Licht aber gut ist, dann können die Bilder durchaus ansprechend werden - wie man an ein paar echt gelungenden Landschaftsaufnahmen sieht.

- Man muss eine ruhige Hand haben, sonst sind iPhonebilder schnell verwackelt. Auch mit der Schärfe klappt es nicht immer. Und der Zoom ist nur "manuell", sprich mit Fuß und Hand. ;-)

- Gerade die Sonnenuntergänge sind erstaunlich gut geworden, ich bin richtig begeistert von ein paar Highlights (so zum Beispiel das Bild aus dem Blogeintrag: "Ich bin dann mal weg"). Hätte ich mit einer normalen Digicam nicht besser hinbekommen.

- Es sollte möglichst wenig Bewegung im Bild sein, insbesondere bei schwächeren Lichtverhältnissen (so ist das Bild mit dem Frosch unscharf, weil dieser einfach wegsprang).

Mein Fazit: Für einfache Urlaubserinnerungen ist die iPhone-Cam durchaus geeignet. Fotowunder darf man natürlich nicht erwarten, aber ich bin zufrieden. Wenn jetzt noch ein Programm mit einem Digizoom im Appstore veröffentlicht werden würde, wäre das toll.

Hier nun eine Auswahl meiner Fotos von der Nordsee:

Auf diesen Link klicken um meine Urlaubsgalerie zu betrachten.

Donnerstag, 4. September 2008

Hier gehts ins Auenland

Uploaded by www.cellspin.net

Montag, 1. September 2008

Ich bin dann mal weg...

Grüße vom Meer...

Uploaded by www.cellspin.net

Donnerstag, 28. August 2008

Peinlich, peinlich...

Und hier ist eine wunderschöne Geschichte (gefunden auf Macnotes.de), einen PC-Fan trifft Live und im Fernsehen sozusagen die Erkenntnis, warum ein Mac doch besser sein kann. Äußerst lustig...

Mittwoch, 27. August 2008

The Emily Project

Was Computeranimation heute kann beweißt eindrucksvoll dieses virtuelle Interview, welches mit einer neuen Animationstechnik gemacht ist, die deutlich bessere und realistischere Ergebnisse, als die bisherigen Verfahren.

Sehen und Staunen:

http://www.spiegel.de/video/video-35067.html

Montag, 25. August 2008

Gerüchte um die nächsten Apple-Produkte

Der Herbst kommt näher, der September naht und die Gerüchteküche kocht in gewohnter Weise schmackhafte Informationen über apples kommende Produkte.

Da ja apple angedeutet hatte, dass ein besonderes, neues Produkt kommt, welches die Gewinnmargen aufgrund äußerst niedrig angesetzter Preise drücken würde - und welches einen "Systemwechsel" bedeuten würde, darf man gespannt sein.

Ich gehe davon aus, das ein neuer iPod kommt, der quasi zum iPod Touch "mutiert" (sprich beide Produktlinien werden zusammengelegt). Auch ein neuer iPod nano ist sicherlich "drin".

Ein neues Mac Book kann ich mir gut vorstellen, auch eine Revision des Mac Book Air halte ich für logisch.

Macnews.de hat einige der interessantesten Spekulationen zusammengefasst.

Rollenspiele fürs iPhone?

Mittlerweile ist das Spiele-Portfolio für das iPhone im Appstore gut gefüllt und wächst täglich.

Neben diversen Standard-Knobel- und Denkspielen aus der casual games, gibt es durchaus einige Spiele, die wirklich innovativ sind.

Aber leider gibt es immer noch (in Deutschland!) kein einziges, "richtiges" Rollenspiel. Genauso schwach besetzt ist der Strategiebereich, mein heimlicher Wunsch nach einem rundenbasierten Strategiespiel ala "Advance Wars" bleibt leider unerfüllt...noch?

Biologisch logisch

Schönes Zitat zum Thema "sexuelle Anziehungskraft" - gelesen und notiert:

Ich glaube es ist ganz natürlich, bei gut aussehenden Menschen einen entsprechenden Impuls zu hegen - selbst wenn man ihn nicht in Gedanken verbildlicht. Schließlich ist Fortpflanzung mit einem dem körperlichen Idealtypus möglichst nahekommenden Partner biologisch sehr sinnvoll. Sozusagen biologisch logisch.

Dienstag, 19. August 2008

Tee-Tip!

Hier ein kleiner Tip für gefrustete PC-Fans. ;-) Einer der neuen Mac/PC-Spots.

http://movies.apple.com/movies/us/apple/getamac/apple_getamac_calmingteas_20080818_480x272.mov

Mein neues Auto

Nach langer Wartezeit und gewissen Verzögerungen ist endlich mein neues Auto da. Ein Seat Leon Stylance 1.4 TSI Sport Up in schwarz. Und ich bin hochzufrieden. Nicht nur, dass er sehr ruhig auf der Straße liegt und sich gut fahren lässt, sondern er ist auch mit allerlei technischen Spielereien ausgestattet (die ich nicht unbedingt gebraucht hätte, aber sie gehören zur Aussatttung) - zum Beispiel einem Regensensor, einem Lichtsensor oder selbst-einklappenden Außenspiegeln. Halt alles automatisch heutzutage - nur lenken muss man noch selbst. Sehr gefällig sind auch die Sportsitze, die guten Halt geben.

Dank des besonders sparsamen TSI-Motors mit verhältnismäßig wenig Hubraum (bei 125 PS !) verbraucht er bei sparsamer Fahrweise nicht mehr als mein alter Wagen. Wieviel genau, wird die Praxis zeigen (und eine Umrüstung auf Autogas habe ich auch ins Auge gefasst). Jetzt wird er erstmal eingefahren.

Donnerstag, 14. August 2008

Widersprüchliches über Widersprüche

Oder auch die Sheng Fui - Weisheit des Tages: ;-)

"Die Methoden zur Lösung von Widersprüchen, sind je nach dem Charakter der Widersprüche verschieden. Manche Widersprüche weisen einen offen antagonistischen Charakter auf, andere nicht. Je nach der konkreten Entwicklung der Dinge werden manche ursprünglich nichtantagonistische Widersprüche zu antagonistischen, dagegen andere, ursprünglich antagonistische, zu nichtantagonistischen Widersprüchen."

(Tse-Tang, der Ältere aus “Golden Rules of Sheng Fui”)

Mittwoch, 13. August 2008

Der kleine Unterschied

Heute wird mein neuer DSL-Anschluss von der T-Com geschaltet (nach fast 3 Monaten Wartezeit). Den Mediareceiver, einen Splitter, eine spezielle WLAN-Bridge und einen neuen Router (den ich mir bestellt habe) hatte ich gestern geliefert bekommen und den Router schonmal angeschlossen. Die Anleitung war interessant, rund 35 Seiten Installationsanleitung für XP und Vista. Zunächst muss man da eine Software installieren, die muss sich updaten, dann holt man sich die aktuellen Treiber (für XP sind welche auf der CD, für Vista nicht), startet den Rechner (vermutlich unter XP noch ein paarmal :-) ) neu, dann Netzwerk konfigurieren, Router ansprechen und einrichten, LAN und WLAN-Verbindungen....das ganze Programm halt. Wobei man zugeben muss, dass das übersichtlich und verständlich dargestellt ist.

Nachdem ich diese Seiten alle überblättert hatte, kam ich dann zu den zwei Seiten "Einrichtung unter Mac OS X". Das ging dann so:"Prüfen Sie ob alle Kabel und Verbindungen richtig und sicher stecken und schalten Sie das Gerät ein. Das Betriebssystem wird das Gerät selbsttätig erkennen und einrichten".

Und so war es dann. 5 Minuten und ich war wieder im Internet. Genau darum liebe ich Mac OS X.

Dienstag, 12. August 2008

Ba(rock)!

Ein extrem genial auf der E-Gitarre gespieltes klassisches Stück - echte Fingerakrobatik.

Mittwoch, 6. August 2008

Schlafkraftlos - ein kleines Gedicht

Und mal wieder ein kleines Gedicht, passend irgendwie zu meiner Erschöpfung heute.

Schlafkraftlos

Schlafkraftlosigkeit trübt meinen Geist,
der einfach nicht erwachen will,
zu sehr gefüllt mit Mattigkeit.

Der sich nicht regen kann und bleimüd,
nur in der Geistesgegend rumliegt,
getrennt von meinem Körper.

Kaffeeozeane durchfluten meinen Leib,
ich fülle halbwegs starres Leben rein.
Allein, für meinen flauen Sinn,
da fällt mir keine Droge ein.

06.VIII.08

Dienstag, 5. August 2008

Cranger Kirmes 2008

Eines der größten Volksfeste in Deutschland (Besucherzahl auf Standfläche = Nr. 1 noch vor dem Oktoberfest, Besucherzahl pro Tag = ebenso) ist die Cranger Kirmes, die für mich eine aus der Kindheit stammende Tradition ist. Abgesehen davon bin ich auch ein Stück Lokalpatriot.

Heute habe ich dort mit meinem iPhone etwas "herumgespielt" und ein paar Fotos gemacht. Die Lichtverhältnisse waren schwierig, aber ein paar Schnappschüsse waren noch drin.

Das Grubenpferdchen ist übrigens Fritzchen, das Maskottchen der Cranger Kirmes, von dem es auch Anstecker und dergleichen gibt.

Hier gehts zur Galerie der Cranger Kirmes Impressionen 2008.

Samstag, 2. August 2008

Weisheit

"Drop the thought!"

"Lass den Gedanken fallen! Kaue nicht darauf herum. Denn nur so erlöst Du ihn."

Diese Weisheit stammt aus Hape Kerklings "Ich bin dann mal weg" und entspringt dem tibetanischen Buddhismus.

Eine wirklich wahre Erkenntnis, die mich sehr berührt hat, genauso wie die Tiefgründigkeit des ganzen (Hör-)Buches.

Donnerstag, 31. Juli 2008

Piratensegen

Mal wieder ein paar Gedichtzeilen, nichts besonders, einfach hingeworfen.

Piratensegen

Wenn Du nun Deine Segel setzt,
wenn Dich der Ruf der Sehnsucht trifft,
dann nur hinaus, den Blick nach Nord,
und schau stets nicht zurück.

Durch Sturm und Regen,
durch der Winde finstren Zorn,
sollst stolz Du allen Wettern trotzen,
und festen Kurs stets halten.

31.VII.2008

Kaputt?

Wenn ich morgens noch leicht müde und irgendwie auf "Automatik" laufend von der Autobahn herunterfahre, schaltete ich oft routinemäßig meine Hörbuch-CD ab (Zur Zeit übrigens: "Ich bin dann mal weg") und auf mein Radio um. Wenn ich dann die Fenster meines Wagens öffne, wird es naturgemäß etwas lauter.

Heute morgen höre ich also nach dem Umschalten ein Lied im Radio, dessen Melodie mir vertraut ist und das sich mit den Außengeräuschen der Schnellstraße zu einer Klangmelange vermischt. Aufgrund des Lärmpegels geht der Text aber irgendwie völlig unter, was ich im Stillen bei mir denke und etwas lauter drehe.

"Kaputt" von "Wir sind Helden" ist mir durchaus vertraut, dennoch wollen auch jetzt die Worte einfach keinen Sinn ergeben und ich beginne mich zu wundern.

Stärker konzentriert höre ich zu, aber es ist, als ob mein Sprachverständnis einfach nicht mehr funktioniert und die Worte nicht greifen kann, ja nicht mal die Laute irgendwie erfassen kann. Wäre es eine mir bekannte Fremdsprache, würde ich sie zumindest zuordnen können - es ist nicht mal japanisch, welches ich zumindest so rudimentär verstehe, dass ich es sofort erkennen kann.

Nein, die Laute scheinen in meinem Kopf keinen Sinn zu ergeben.

Leicht beunruhigt konzentriere ich mich stärker, die Melodie und der Gesang sind eindeutig erkennbar, aber ich kann mit den Lauten der Sängerin nicht mal im Ansatz etwas anfangen. Es ist als ob ich einen Haufen Puzzlestücke vor mir hätte, die mein Gehirn nicht zusammen zu setzen vermag.

Ich frage mich, ob es mir so ähnlich wie Alan Shore in einer Folge von Boston Legal geht, wo er plötzlich stressbedingt die Fähigkeit verliert, sinnvolle Sätze zu sprechen und nur noch unzusammenhängende Worte aneinander reihen kann. Vielleicht bin ich überarbeitet? Aber von einer Krankheit, bei der man Sprache nicht mehr versteht habe ich noch nie gehört.

Das Lied verklingt und der Radiomoderator verkündet des Rätsels Lösung: Es handelt sich um eine in chinesischem Mandarin gesungene Version, eine Aktion von Einslive heute anlässlich der olympischen Spiele.

Dienstag, 29. Juli 2008

Wartefristen

Ich warte nicht gern auf Dinge, ich bin da von Natur aus etwas ungeduldig.

In letzter Zeit kommt es vermehrt vor, das ich auf Termine ungewöhnlich lange warten muss. Mittlerweile fühle ich mich fast an die DDR erinnert (ok, nur fast und nur diesbezüglich). Es kommt mir wirklich so vor, dass früher Sachen schneller abgewickelt wurden.

Nur ein Beispiel - die Telekom (T-Home) braucht sage und schreibe 2,5 Monate um meinen normalen DSL-Anschluss auf das neue Comfort- und Entertain-Paket umzustellen, dass ich hauptsächlich deshalb genommen habe, damit ich endlich von meinem sehr schwachen DSL-Anschluss, der technisch in meiner Gegend nicht besser machbar ist, auf einen brauchbaren Datendurchsatz komme.

Normalerweise, das hat mir die Hotline auch bestätigt, geht die Umschaltung in 3-7 Tagen. Mir konnte man nur einen Termin Mitte August (also gute 2,5 Monate nach meiner Bestellung) und nur nach Anruf bei der Hotline geben. Immerhin bekomme ich eine Gutschrift. Dennoch - nicht einmal die Hotlinerin wußte, warum ihr System keinen früheren Termin anzeigen wollte.

Jetzt ist noch die Frage, ob die Telekom diesen Termin überhaupt einhält. ich lasse mich überraschen.

Oder nehmen wir Autos. Die Lieferzeit für einen Neuwagen, den ich ins Auge gefasst habe beträgt zur Zeit vom Händler optimistisch geschätzte 6-8 Monate. In Foren habe ich auch schon von Leuten gelesen, die als Lieferzeit 10 Monate gesagt bekommen haben. Bei EU-Importen sieht es ähnlich aus. Die auf Webseiten optimistisch angegebenen Beschaffungszeiten (flotte 16 Wochen Lieferzeit!) entpuppten sich bei telefonischer Nachfrage auch gleich als wenigstens 5 Monate.

Zum Glück ist es mir gelungen, einen Händler zu finden, der mein "Traummodell" (ein Seat Leon, also nichts Exotisches sollte man meinen) im Hof stehen hat. Ich habe daher zugeschlagen, nur um zu erfahren, das aufgrund Werkstatt-Engpässen der Wagen (der, wie gesagt, vor Ort fahrbereit rumsteht) erst in 3 Wochen geliefert werden kann. Bei meinem letzten Kauf hat das ganze 2 Tage gedauert und ich kenne keinen Fall, wo sowas länger als eine Woche gedauert hat.

Ähnlich schwierig sind Termine bei Versicherungen oder gar der Versuch, einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Wobei - schlimmer als Ärzte sind diesbezüglich nur noch ambulante Untersuchungen in Krankenhäusern.

Eines meiner Lieblingserlebnisse diesbezüglich hatte mit einem MRT im Krankenhaus vor einiger Zeit zu tun. Bei meinem Anruf und Frage nach einem Termin ging das wörtlich so:

Dame am Telefon: "Ich hätte da einen Termin übermorgen. Sie sind doch Privatpatient?"

Ich:"Ich bin leider Kassenpatient."

Dame:"Oh, dann kann ich Ihnen frühstens in einem Monat einen Termin geben."


Aber die unterschiedliche Behandlung von Kassen- und Privatpatienten ist ein ganz anderes, sehr spezielles Thema, dass bei Gelegenheit einmal separater Beleuchtung bedarf (Telefon: "Sie sind Kassenpatient? Dann muss ich sie erstmal in die Warteschleife legen, haben sie etwas Geduld").

Die Wartefristen für solche Beiträge sind derzeit nur etwas länger...

Freitag, 25. Juli 2008

Cellspin

Dies ist ein Blogeintrag mit cellspin, einem neuen blog-tool für das iPhone.

Es ist das erste Bog-Programm mit Blogger.com - Unterstützung, mit dem man wirklich etwas anfangen kann. Nur noch die Mögichkeit, Labels anzugeben fehlt. Aber immerhin!

Dienstag, 22. Juli 2008

iPhone News App - Star Wars

Nicht ernst gemeint - DER Quantensprung in Sachen Nachrichten-Applikation auf dem iPhone. Echt Star Wars - Style!

Freitag, 18. Juli 2008

Möge die Macht mit Dir sein!

Während Spielereien mit dem iPhone Lightsaber aus irgendwelchen Gründen (vermutlich eine Prägung in der frühen Kindheit) großen Spaß bereiten (wie ich aus eigener Anschauung vermelden darf), kann man hier schon "the real thing" betrachten - "Star Wars - The force unleashed" auf dem iPhone hat das Zeug zum Hit.

Mittwoch, 16. Juli 2008

Dr. Horrible

Dr. Horrible ist ein sehr lustiges Superhelden-Musical in 3 Teilen, die im Internet bis zum 20.07. kostenlos zu sehen sind.

Das Ganze stammt von Joss Whedon, dem Schöpfer von Buffy und Angel. Für seine "Protestaktion" anlässlich des Autorenstreiks hat er einige durchaus bekannte Schauspieler aus seinem Dunstkreis zusammengetrommelt und dieses denkwürdige Werk erschaffen.

Hat einen enormen Spaßfaktor und ist eine tolle Aktion!

Und natürlich verwendet Dr. Horrible für seine Pläne ein iPhone...

Dienstag, 15. Juli 2008

Mirko tumbelt in Tumblr

Bei meinen Spielereien und Tests verschiedenster iPhone-Blog-Lösungen bin ich auf Tumblr gestossen, einer der vielen Web 2.0 - Dienste, die man ja "heutzutage so hat", wenn man internet-mäßig up-to-date sein will.

Ich habe mir spaßeshalber und zum Ausprobieren ebenfalls eine kleine Tumblr-Seite zugelegt: http://mirkosnet.tumblr.com/.

Tumblr ist so eine Art "Sammelstelle" für alle interessanten Dinge, die man im Netz so findet, für Blog-Texte, für Zitate, für Links, Bild, Videos und Feeds.

Tumblr überzeugt durch extrem einfache Bedienung ohne großen Schnick-Schnack, durchgängige Intergration anderer Dienste und ein paar nette Gimmicks.

So erzeugt Tumblr ein Lesezeichen für den Browser, welches, sobald man auf einer Seite ist, die man gern in Tumblr veröffentlichen möchte, mit einem simplen Klick den Link zu dieser Seite in einen Post bei Tumblr verwandelt.

Die Ansteuerung über das iPhone-Programm LiveCast klappt ebenfalls sehr leicht.

Genauso war es kein Problem, die Blogeinträge meines Blogs automatisch nach Tumblr übernehmen zu lassen - einfach den Feed einbinden und fertig.

Garnicht schlecht.

Montag, 14. Juli 2008

Die ersten Tage mit dem Appstore - Programmtests

Wie so manch anderer habe auch ich die letzten Tage genutzt, den Appstore ausführlich zu testen und diverse (größtenteils kostenlose) Programme auszuprobieren. Im Schnitt habe ich derzeit rund 10 Applikationen auf meinem iPhone.

Gekauft habe ich mir zwei:

Super Monkey Ball: Das Spiel, welches irgendwie jeder hat und das das Flagschiff unter den Spielen darstellt. Es ist witzig, wirklich schick aber sehr, sehr schwer.

FileMagnet: Bringt dem iPhone einen Dateimanager, mit dem man direkt Dateien zwischen Mac und iPhone austauschen kann (dazu installiert man ein kleines Programm auf dem Mac). Simpel und einfach praktisch - genau so etwas habe ich immer gesucht. Seine 2,99 Euro absolut wert.

Darüber hinaus möchte ich hier noch ein paar andere, kostenlose Programme erwähnen:

AIM: Der IM-Client ist fixer und einfach besser gemacht, als die Webapp von Meebo. Dennoch gibt es kleine Ungereimtheiten im Einsatz (ich nutze meine ICQ-Nummer), insbesondere was den Sichtbar/Unsichtbar-Status angeht. Kostenlos und empfehlenswert.

Aurora Feint: Das beste kostenlose Spiel und ein Muss für jedes iPhone. Grafisch toll gemacht ist es eine Verbindung zwischen Rollenspiel und Rätsel-Tüftelspiel. Der derzeitige Stand ist nur der Anfang, weitere "Ausbaustufen" sollen folgen. Ein Hit!

TapTap: Spiel ala Guitarhero, man muss im Rythmus der Musik auf Bälle drücken bzw. das iPhone bewegen. Nett für zwischendurch, leider noch wenig Musikstücke - toll wäre die Möglichkeit, eigene Musik zu verwenden. Aber da es gratis ist, sollte man nicht meckern. Ich mag es.

Phonesaber: Star Wars - Lichtschwert auf dem iPhone - möge die Macht mit Dir sein! Mehr gibt es nicht dazu zu sagen!

iTarot: Klasse als Entscheidungshilfe fürs Rollenspiel.

Dicebag: Alle Arten von Würfeln zum "Würfeln". Super fürs Rollenspiel und echt nett gemacht.

Shazam: Man hält sein iPhone an eine Box (Radio, Fernsehen) und es erkennt zuverlässig das gerade laufende Musikstück. Nette Spielerei.

PangeaVR: 360 Grad Fotos zum Drehen, Kippen, Zoomen. Eine große Auswahl aus dem Netz kann komfortabel ausgesucht und heruntergeladen werden. Ein echter Hingucker. Wirklich sehr schön und funktioniert auch mit Edge gut.

Remote: Apples Lösung zum Fernsteuern vom appleTV und von iTunes. Clever gelöst, wirklich fix und funktioniert erstaunlich gut.

Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre ein Programm, mit dem ich vom iPhone aus mein EyeTV (Fernseh-Stick) programmieren kann um Filme aufzunehmen. Das wäre doch mal eine Idee!

Etwas enttäuschend ist die bisherige Auswahl an "Blog"-Software:

ShoZu: Ist kompliziert in der Einrichtung (man muss noch einen Account per Browser konfigurieren - bis ich das raus hatte!) und funktioniert nicht immer richtig beim Senden von Fotos an Blogger.com. Viel mehr kann es auch nicht. Bei einem Twitter-Account kann man nur seine Statusnachricht ändern, im Grunde also wenig nutzbringend.

LifeCast: Kann tatsächlich Texte bloggen, aber das Hochladen von Fotos klappt überhaupt nicht. Die Benutzerführung ist etwas umständlich.

Twitterrific: Funktioniert gut, sogar Foto-Links kann man an Twitter senden. Leider verwende ich Twitter nicht so wirklich.

Ich habe noch ein paar andere, ähnliche Sachen probiert, aber entweder waren sie auf spezifische Web-Dienste zugeschnitten oder funktionierten nicht mit Blogger.com.

Ein simples und zuverlässiges Blogtool für blogger.com fehlt mir also noch.

Mein Fazit: Mit dem Appstore hat apple wirklich einen Sprung nach vorn gemacht. Man kann sich stundenlang damit beschäftigen und täglich kommen neue Programme nach.

Selbst unterwegs über Edge kann man Programme durchaus mal herunterladen (hab ich schon mehrfach getestet).

Die Art, wie man Programme einfach installiert und wieder deinstalliert ist simpel, intuitiv und schlicht perfekt.

Ich denke, das Testseite und Webseiten mit Berichten über Programme und Spiele aus dem Appstore in Kürze wie Pilze aus dem Boden schießen werden, denn hier liegt großes Potential. Es gibt schließlich im Store viele Programme, die Ähnliches tun und eine "Test- und Besprechungsseite" kann da echt helfen.

Für Spiele gibt es das schon: Touch Arcade!

Leider gibt es auch ein paar Programme, die ein Update gebrauchen könnten, so funktioniert der kostenlose LastFM - Client nicht richtig und neigt dazu, sich selbst zu beenden.

Mittlerweile muss ich mein iPhone jeden Tag aufladen...ich denke, das sagt alles.

Sonntag, 13. Juli 2008

Sonntagsblick



Ein Blick aus dem Fenster, vom iPhone mit ShoZu.

Posted by ShoZu


Blog Test Vom iPhone

Dies ist ein Test des kostenlosen Programms LiveCast, mit dem man direkt ins blog posten kann. Gibt es im Appstore und ist sehr interessant!


Posted with LifeCast

Freitag, 11. Juli 2008

Mein Musiktip - Die elektrische Violine

Die elektrische Violine ist ein Instrument, dessen Klang mich in besonderer Weise anzusprechen vermag (obgleich sie eher selten anzutreffen ist).

Ich bin seit Langem ein tiefer Verehrer von Ed Alleyne-Johnson, einem Musiker, der eine ganz besondere Art und Technik hat, solo eine elektrische Violine zu spielen und dessen Musik ich für ganz, ganz große Kunst halte.

Vermutlich fast jeder Vampire-Spieler in meinem Umfeld hat schon einmal Stücke von ihm hören "müssen", da seine Sachen quasi zum Standard bei mir in Sachen "Stimmungsmusik" gehören. Das mag auch mit an dem ungewöhnlichen Klang liegen, den eine E-Violine erzeugt, je nachdem wie sie gespielt wird, irgendwo zwischen "unheimlich und mystisch" und "rockiger E-Gitarre".

Tatsächlich hat seine Musik eine enorme emotionale Wirkung auf mich (und nicht nur auf mich). Ganz besonders großartig finde ich seine Eigenkompositionen, besser noch als die Coverversionen.

Seine Oxford Suite ist ganz, ganz großes Kino.

Er zieht auch spielend durch die Welt und tritt gern mal als Straßenmusiker auf, wie man in diesem schönen Video von einem seiner Auftritte auf der Straße sehen kann.

Dafür hat er sich ein spezielles Pedalsystem gebaut, mit dem er sich selbst quasi "begleiten" und den Klang modulieren kann und außerdem eine Stromversorgung auf Batteriebasis.

Unlängst bin ich auf eine weitere Virtuosin der E-Violine aufmerksam geworden - Linzi Stoppard. Diese Dame spielt die E-Violine aber ganz anders, modern, stürmisch und geradezu offensiv. Ed ist meiner persönlichen Meinung nach noch ein Stück brillianter, aber auch ihr Stil hat etwas.

Auf ihrer Webseite kann man einige Sachen probehören - ihre Interpretation des "Fused" Adagio ist ziemlich "flott". Insbesondere das Cover "Glorious" mag ich, aber auch die Filmstücke (Gladiator) find ich spannend.

Zur Zeit sorgt sie international für Furore bei Liveauftritten (hinter dem Link ein schönes Beispiel), was kein Wunder ist, denn sie ist auch hübsch anzuschauen und macht Live eine ziemliche Show.

Ich bin gespannt auf ihre CD.

Apples News vom Morgen

Der erste Ansturm auf das iPhone hat begonnen - in der Schweiz ist es bereits so gut wie ausverkauft und kam es in den langen Warteschlangen wohl zu ziemlichem Gedränge.

Ich bin gespannt, wie es in Deutschland wird. Wenn man den Quellen von macbug.de glauben darf, wird hier jeder Shop nur mit 5 Geräten beliefert.

MobileMe hat derzeit immer wieder Schwierigkeiten und geht offline (heute morgen lief es, aber eben konnte ich mich nicht anmelden). Scheinbar noch nicht ganz rund oder überlastet. Meine iDisk über Webserver-Anbindung funktioniert aber erfreulicherweise absolut störungsfrei.

Das apple TV update ist klasse - auch die Menüführung bei zum Beispiel den Trailern wurde überarbeitet. Irgendwie wirkt es auch reaktionsschneller, wenn man etwas anklickt, kann aber ein subjektiver Eindruck sein.

Im Appstore habe ich mich bereits mit kostenlosen Programen eingedeckt, die jetzt brav in meinem iTunes darauf warten, auf das iPhone überspielt zu werden - wenn dann die neue Software kommt. Da der apple store gerade down ist, kann es sich nur noch um kurze Zeit handeln.

Donnerstag, 10. Juli 2008

Erster Eindruck - MobileMe und Appstore

Nach gewissen Startschwierigkeiten (apple hat was länger gebraucht) ist me.com jetzt aktiv.

Ich hab mal schnell reingeschaut - und bin nicht nur beeindruckt, nein ich bin begeistert! Die Oberfläche im Browser ist rasant schnell (und das obwohl gerade bei apple die Leitungen glühen dürften), übersichtlich, einheitlich und sofort auf Anhieb das Beste in Sachen Bedienbarkeit, was ich jemals in dieser Richtung gesehen habe.

Ein absoluter Hammer - und ein Quantensprung gegenüber .mac.

Der iPhone Appstore ist nun auch da und bietet unter Anderem rund 110 kostenlose Programme aus allen Sparten, vom IM-Client über ein paar Spiele bis zu Blog- und Foto-Hilfsprogrammen. So mag man das!

Darüber hinaus gibt es natürlich ein paar hundert kostenpflichtige Sachen, deren Preise sich alle zwischen 2-8 Euro bewegen und mir sehr fair erscheinen.

Sogar das apple TV wurde mit einem Update bedacht, kann man es doch ab jetzt mit einem iPhone oder iPod Touch fernsteuern. Das Programm dazu ist kostenlos im Appstore downloadbar.

Very well done, apple.

Dienstag, 8. Juli 2008

Weisheit des Tages - 08.07.08

Derzeit bin ich beruflich ziemlich ausgelastet. Darüber hinaus sitze ich die meiste, freie Zeit am Lektorat und den Änderungen des Buchs der Häuser vom Theater der Vampire, welches sich, trotz der Hilfe meiner Mitstreiter und eines Layouters in der Bearbeitung als wesentlich aufwendiger erwiesen hat, als ich das ursprünglich vermutet hätte (zumal Fehler-Korrekturlesen nicht unbedingt meine Stärke ist).

Daher hier mal eine passende Sheng Fui - Weisheit des Tages:

Klugheit, Einsicht und innere Reife!
Für jeden, der zählen kann,
sind dies die vier Säulen der Weisheit.


Dem ist nichts hinzuzufügen! :-)

MobileMe legt los...

Apple hat gerade mitgeteilt, dass der Dienst um 6 Uhr am morgigen Mittwoch abgeschaltet wird (mitten in der Nacht bei uns in Deutschland).

Danach geht dann der neue MobileMe-Dienst online.

Während des Zeitfensters werden alle Funktionen, außer Mail nicht laufen.

Ich bin schon sehr gespannt auf das neue, verbesserte MobileMe. Meine Mailadressen sind bereits "ready for takeoff" (ich werde im Zuge der Umstellung auf MobileMe meine diversen Adressen zusammenführen).

Bleibt zu hoffen, das MobileMe auch noch schneller wird, als .Mac.

Donnerstag, 3. Juli 2008

Rolando - iPhone-Spiel

Wie zukünftige Spiele auf dem iPhone aussehen werden, kann man an diesem Beispiel schön sehen, welches die Bewegungssensoren und den Touchscreen fein ausnützt.

Sieht irgendwie knuffig und interessant aus - und auch der Soundtrack hat was.


Rolando for iPhone - Teaser trailer from handcircus on Vimeo.

Rekord aufgestellt!

Ein Weltrekord wurde aufgestellt - und ich war dabei. :-)

Mittwoch, 2. Juli 2008

Klingen der Hoffnung - unsere Band

Die "Herr der Ringe online" Sippe Klingen der Hoffnung" zu der ich gehöre hatte heute ein Sippentreffen.

Schön wars! Und es gab den ersten Auftritt der neuen Sippenband "die Hopfenblätter“ sowie ein lustiges Trinkspiel mit dem Fass der Gasthausliga, welches einen nicht nur völlig betrunken macht sondern auch irgendwohin teleportiert (ich bin in Schragen gelandet - siehe der komische, "verwackelte" Screenshot).

Ich habe einige Bilder gemacht, die man hier findet:

Klingen der Hoffnung - Bilder vom 02.07.08

iPhone Appstore - was wird es dort geben?

Laut vielen, aktuellen Meldungen wird der Appstore, mit dem man auf dem iPhone direkt Software "tanken" kann, bereits beim Start mit rund 4000 Applikationen bestückt sein. Vieles davon sogar umsonst.

Was man in den letzten Tagen so hört und sieht macht in der Tat Appetit auf mehr und ich bin mir sicher, das apple sich das genau ausgerechnet hat. Progamme und Spiele für kleines Geld überall per Fingerberührung herunterladen - ich denke, nirgendwo ist die "Hürde" zum Erwerb solcher Sachen so niedrig. Das es mit Musik funktioniert, ist ja schon bekannt. Mit Software wird es ebenso klappen. Und dann wird das iPhone nicht mehr nur einfach ein aufgebohrtes Smartphone sein, sondern eine Art "Handheld"-Minicomputer. Ich denke, das könnte den Markt kräftig erschüttern.

Was derzeit ein echter bitterer Beigeschmack ist, ist das Verhalten von t-mobile gegenüber Bestandkunden der ersten Stunde. Nicht nur, das man einen teuren Ablösevertrag schliessen muss, nein - der Preis dafür wurde sogar noch von "normalen" 10 Euro auf 15 Euro pro noch offenem Monat erhöht.

Ärgerlich, einfach nur vollkommen ärgerlich.

Dienstag, 1. Juli 2008

James Bond Trailer

Ein Quantum Trost.....so heißt der neue James Bond auf deutsch. Spannender als die Übersetzung des Titels ist aber der erste, sehr flotte Teaser-Trailer, den es hier zu sehen gibt:

http://www.firstshowing.net/2008/06/30/must-watch-first-quantum-of-solace-teaser-trailer/

Nachdem der letzte James Bond meine persönlichen Erwartungen deutlich übertreffen konnte und wahrlich ein guter "Neuanfang" war, bin ich gespannt, ob sie das wieder hinbekommen. Der Teaser jedenfalls kann schon Interesse wecken.

Freitag, 27. Juni 2008

Mac-Witz des Tages

Lustig....

"What's that?"

"an iHouse"

"but it has no windows!"

"EXACTLY!"

Mittwoch, 25. Juni 2008

Stoßgebet für den 25.06.08

Stoßgebet für 25. Juni um 20:45 Uhr

Fußballunser

Poldi unser im Strafraum,
Gewürdigt werde Dein Einsatz.
Dein Pass komme.
Dein Tor falle, wie in Klagenfurt so in Basel.
Unser spieltägliches Tor gib uns heute.
Und vergib uns unseren Gesang,
wie auch wir vergeben unsern Schiedsrichtern.
Und führe uns nicht ins Abseits,
sondern erlöse uns von den Türken.
Denn Dein ist der Ball und das Tor und die
Torgefährlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Nicht ernst nehmen und nicht vergessen, heute die Daumen zu drücken!

Freitag, 20. Juni 2008

Den Himmel erobern - Rollenspielgedicht

Das folgende Gedicht habe ich für das Theater der Vampire geschrieben und wird ein Gastgeschenk meiner Rolle Gabriel anlässlich einer Zusammenkunft sein, welches ich den Gastgebern vom Haus Saintclaire zu überreichen gedenke. Deshalb enthält es entsprechende zu den Gastgebern passende Symbolik.

Den Himmel erobern
(zu Ehren des Hauses Saintclaire)

Steht auf nun, rasch, erhebet Eure Herzen,
zu neuen Himmelshorizonten strebend,
ergreift nun Eure Klingenworte.

An zeichenbrandenden Ufern der Nacht,
sucht Ihr nach neuerknosptem Rosenblut,
entsprungen eines Glaubenskelches zart.

Doch gibts kein Zweifelszögern mehr,
denn eines neuen Morgenlichtes Kreuz,
gilt es nun unvergleichlich zu begegen.

Jetzt wagt es, neue Pfade zu erdenken,
und streitbar gar den Wahrweg zu beschreiten,
um Licht von Finsternis zu trennen.

20.VI.2008

Mittwoch, 18. Juni 2008

Otto testet Mac vs. PC

Dieses Video, was meines Erachtens mal im Rahmen eines Berichtes über Otto Waalkes Mac erschien (er ist eingefleischter Macianer), darf in keiner Videosammlung zu diesem Thema fehlen.

Und recht hat er auch.

Dienstag, 17. Juni 2008

iPhone Upgrade für Bestandskunden

So nicht liebe T-mobile...was ich bisher von den "attraktiven" iPhone-Upgradeoptionen so lesen durfte, hat mich nicht gerade begeistert. Ablöseverträge mit 10 Euro für jeden noch offenen Monat?

Das kann wohl kaum das letzte Wort sein (hoffe ich).

Wie man es richtig macht, kann man überall im Ausland sehen - zum Beispiel bei Orange in Österreich. Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

Und dann diese Geschwindigkeitsdrosselung bei Volumenüberschreitung außerhalb von WLAN (trifft mich nicht, zum Glück), das hatte T-Mobile doch schon bei der Markteinführung der ersten Generation in den Geschäftsbedingungen, aber dann auf Druck der Öffentlichkeit fallen gelassen.

Ich bin gespannt, am 01.07. erfahren dann auch Bestandskunden, was Sache ist - nachdem Neukunden ja jetzt schon bestellen können. Derzeit bin ich eher ziemlich skeptisch.

Tolles Game für das iPhone

Diese Demo ist ein Vorgeschmack auf die innovativen Möglichkeiten, die Spiele auf dem iPhone bieten werden.Dieses Spiel kommt in meine engere Auswahl der Apps, die ich mir mal herunterladen werde.

Sehen und staunen!

Gratis Vorlagen für Mail Leo

Hab ich durch Zufall entdeckt und für gut befunden - eine Sammlung sehr schicker Vorlagen für Mail unter Mac OS X Leopard - und zwar gratis! Wem die vorgegebenen Vorlagen nicht reichen, der sollte sich die mal herunterladen.

Montag, 16. Juni 2008

iPhone 3G - T-Mobile Preise

Und hier sind die offiziellen Preise und Tarife für das neue iPhone 3G in Deutschland bei T-Mobile.

Eigentlich kein großer Unterschied zu den alten Tarifen. Ich bin gespannt, was das Upgrade für Bestandskunden kosten wird.




Samstag, 14. Juni 2008

Moonlight - Vampir-Serie auf Pro 7

Ab kommenden Montag zeigt Pro Sieben die Vampirserie "Moonlight". Mein erster Eindruck ist, das es sich um eine recht "typische" Serie handelt mit den heutzutage üblichen Handlungsmustern und Figuren. Aber man wird sehen.

Einen Blick ist es jedenfalls wert. Ich mag den Spruch aus dem Trailer (der bewußt versucht einen Bezug zu "Interview mit einem Vampir" herzustellen), wo die Hauptfigur (Vampire und Detektiv) befragt wird: "Was würden Sie Möchte-gern-Vampiren raten?", "Geht mir aus dem Weg." Eine klare Ansage.

Nett auch der Spruch:"Wie ist es Vampir zu sein?" "Vampir zu sein nervt.".

Dem ist nichts hinzuzufügen.

iPhone für 1 Euro

Wenn man diesem Artikel in der Welt online glauben darf, wird es das iphone bei T-Mobile im teuersten Tarif für einen Euro geben.

Das nennt man wohl einen werbewirksamen Signalpreis, der sich gut in Anzeigen macht.

Die Tarife in Österreich sind natürlich günstiger, aber das war nicht anders zu erwarten. Man darf gespannt sein, wie die Upgrade-Möglichkeiten sich darstellen werden.

Freitag, 13. Juni 2008

Firefox 3 - Download day

Am 17.06.08 wird der neue Firefox 3 erscheinen. Anlässlich dieses Ereignisses hat man sich eine nette Aktion einfallen lassen und versucht einen Weltrekord im "Herunterladen" aufzustellen.

Schon jetzt kann man seine Unterstützung dokumentieren.

Da simma dabei! (und nicht nur, weil ich das Maskottchen dieser Aktion so nett finde ;-) )

Also - macht alle mit!

Download Day

Bis(s) zum Morgengrauen - Film!

Hier Etwas zum Vampir-Film "Twilight", bei uns besser bekannt als die Verfilmung von "Bis(s) zum Morgengrauen" - nett gemacht das Widget, mit allerlei Gimmicks und Infos.

Apple religionswissenschaftlich

Das folgende Video hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht - einfach klasse! Wieder einmal Bodo Wartke, Wortakrobat und Macianer.

Mit Dank an Nina, die mich auf dieses Video aufmerksam gemacht hat.

Donnerstag, 12. Juni 2008

Technorati

Technorati ist einer der bekanntesten Blog-Dienste. Hier ist mein Profil zu finden:

Technorati Profile

Add to Technorati Favorites

apple TV - Meine kleine Rezension

Ich bin neuerdings stolzer Eigentümer eines apple TV, welches ich mir als Geburtstagsgeschenk zugelegt habe. Ich besitze die Variante mit der 40 Gb Platte.

Hier mal ein paar Gedanken dazu:

1. Auspacken

Wie immer ein Genuß für sich bei apple. Alles perfekt aufeinander abgestimmt. Aber das ich davon Fotos machen würde, soviel Fan bin ich dann doch noch nicht.

2. Anschliessen

Per HDMI an meinen Fernseher und per optischem Kabel an meine Anlage. Das optische Kabel hatte ich noch von meiner PS 2 übrig. Die kleine apple TV Box ist fein designt, macht sich sehr gut auf dem Anlagenschrank und ist geräuschlos.

3. Einschalten

Das apple TV meldet sich mit einer atemberaubenden Animation, die einem einen ersten Wow-Effekt verschafft. Bild und Tonqualität sind überragend - ich musste mich erstmal hinsetzen.

Die Einrichtung (Auswahl der Sprache, Eingabe einer Codenummer bei iTunes etc.) war schnell und einfach gemacht und dann legte das apple TV auch schon los und begann damit im Hintergrund meine Musik und aufgezeichneten Sendungen abzugleichen.

4. Bedienung & Eindruck

Die Menüführung ist schlicht aber absolut eingängig - nur das Eingeben von längeren Texten, wie meiner apple ID, die ich einmalig eingeben musste um Zugriff auf den apple store zu bekommen, ist etwas mühselig.

Dann das nächste Aha-Erlebnis. Der Podcast von der WWDC-Keynote in einer Qualität, die einfach nur erste Sahne ist.

Danach mal einen Kinotrailer ausprobiert. HD-Trailer laden dauert bei meiner schlechten Internetverbindung (noch, bald nicht mehr - VDSL sei Dank!) eine Weile. Aber die Bildqualität! Ich sah mir den Trailer von Dark Knight an und dachte, ich sitz im Kino. Atemberaubend.

Fotos anzuschauen wird zum Erlebnis! Wenn sie eine genügend hohe Auflösung haben, werden sie in eine Qualität auf den Schirm gebracht, die sich wirklich sehen lassen kann.

Meine Musiksammlung wird brav gestreamt und die apple TV Box zaubert einen wirklich schönen, satten Klang auf die Anlage, sodass es Spaß macht die Musik laufen zu lassen. Endlich direkter Zugriff auf meine iTunes-Sammlung ohne CD brennen oder iPod an Anlage stöpseln.

Das Surfen und Stöbern durch den Store, zappen durch Videopodcasts, Vorgucker auf Serien, Musik und Videos macht ebenfalls dank der geschickt gemachten Oberfläche mit der Fernbedienung Spaß und man stellt fest, was es da gerade im Podcast-Bereich alles zu entdecken gibt.

Youtube funktioniert ebenfalls gut, aber die Bildqualität auf dem großen Fernseher lässt in der Regel zu wünschen übrig und kommt oft recht pixelig daher (was auch an der Qualität der Videos bei youtube liegt).

Ich habe auch diverse aufgezeichnete Fernsehsendungen (mittels meines TV-Sticks und eye-TV) auf das apple TV übertragen. Die Qualität geht im großen und Ganzen in Ordnung, ich muss bei meinem Fernseher aber das Bildformat umschalten (Zoom) und das reguläre Bild über Kabel ist daher etwas besser.

Dennoch spare ich mir jetzt das mühselige Konvertieren und Brennen auf DVD, wenn ich eine Serie aufgenommen habe die ich nicht am iMac schauen mag.

Wenn das apple TV nichts zu tun hat oder im standby ist, dann gleicht es sich automatisch mit itunes ab - in der ersten Nacht hat es erstmal meine gesamte Sammlung "herübergeschaufelt".

Manchmal, bei gestreamten Sachen wie Videos oder Trailer "hakt" die Übertragung für einige Sekunden - was ich aber auch auf mein schlechtes Netz zurückführe.

5. Fazit

Ich hätte es vorher nicht gedacht (auch wenn ein guter Freund es vorher schon gesagt hatte), aber das apple TV ist eine wirklich tolle Sache und ich bin fast ein wenig überrascht, WIE sehr mich dieses Gerät begeistert. Es bietet tatsächlich mehr Möglichkeiten, als ich ursprünglich vermutet hätte und ja, ich möchte es nicht mehr missen. Eben typisch apple.

Bleibt zu hoffen, das ENDLICH Filme in den deutschen iTunes-Store zum Kaufen und Leihen kommen!

Gedankenworte - Ein Gedicht

Heute mal etwas Nachdenkliches, so zwischendurch - sowas mag ich zuweilen sehr.

Der Aufhänger dafür wurde vage inspiriert von einem Zitat von Byron aus einem allerdings gänzlich anderen Zusammenhang.

Gedankenworte

An Kreuzungswegen denkend wird erwogen,
welch Wort wohl jetzt das rechte sei.
Was ging, was uns verloren war,
das kann kein Wort uns wiederbringen.
Nur die Gedanken träumen uns herbei,
was uns noch mit dem Einst verbindet.
Doch ein Gedanke hält nicht immer Wort,
und jedes Wort hält vielerlei Gedanken.

12.VI.08

Montag, 9. Juni 2008

Weg - Gedicht, Haiku-style

Ein Art Haiku, wenn auch nicht richtig, nur stilistisch angenähert.

Weg

Bewölkter Mond
Siehst Du zurück erkenne
den Weg vor Dir

09.VI.08

Mac Fusion ?

Heute morgen sind angeblich brandheiße Fotos von einem Überraschungsgerät, welches heute abend vorgestellt werden soll, erschienen.

Ladies and gentleman, das/der Mac Fusion!

Entweder eine superfalsche Meldung, bei der der Wunsch Vater des Gedankens war, oder ein Volltreffer....man wird sehen.

Sonntag, 8. Juni 2008

Gerüchtesammlung zur WWDC

Macnotes.de hat eine sehr übersichtliche Zusammenfassung des derzeitigen Standes der Gerüchte im Vorfeld der morgigen WWDC gebracht.

Gleichzeitig schwirren seit gestern diese (angeblich) direkt aus den Werbeunterlagen von apple stammenden Bilder vom iPhone 2 herum. Sieht so aus, als ob das das "Echte" sein könnte. Mit Videotelefonie und auch als (RED) Edition. Interessant, wenn es denn stimmen sollte.

Morgen werden wir es wissen. :-)

Wolfsruf - Vampirisches Gedicht

Heute mal ein Gedicht von meinem Toreador Aaron (vom Vampire Live Nachtvolk).

Wolfsruf

Wenn sich das Tuch dieser Nacht,
auf raue Erden legt.

Wenn der weiße Mond voll scheint,
und silberne Seide webt.

Erwacht der Wolf aus dem Schlafe,
sein Ruf erschallt übers Land.

Am Flusse der Einsamkeit läuft er,
blutrote Spuren im Sand.

Er tanzt den Tanz der Vernichtung,
zu Klängen aus anderer Zeit.

Kann wohl seinen dunklen Ruf hören,
es ist nicht mehr allzu weit.

Alexander Aaron

Samstag, 7. Juni 2008

Kleine Änderung an MirkoSnet

Ich habe mal zwei winzige Änderungen an dieser Webseite vorgenommen.

Zum Einen werden auf der Startseite jetzt mehr aktuelle Blog-Einträge angezeigt.

Zum Zweiten habe ich den Transparenz-Übergangseffekt am Fuß der Seite mal testweise ausgebaut. Während das nämlich mit Safari und FF sehr schön aussah, hat es die Lesbarkeit (unter IE) vielleicht erschwert.

Was meint Ihr? Ist der Umgang mit der Seite ohne den "weichen" Transparenzübergang unten im Fuß besser?

Keynotes endlich als Podcast!

fschlog, eines meiner bevorzugten Blogs in Sachen Mac berichtet heute, das es die keynotes von apple endlich als Videopodcast in iTunes gibt. Zumindest die Sucherei und das Streamgeruckel fällt damit flach. Prima!

Tanzen - Ein Gedicht

Durch ein Lied von Blutengel inspiriert (die wahrlich nicht zu meinen präferierten Bands gehören, bis auf ein paar einzelne Lieder, die ich mag).

Tanzen

Lichtgedankenblitze zucken stereo.
Schwarzneonkörper im Rausch.
Jeder ist hier seine eigene Nacht,
taucht ein ins weiße Licht.

Bässe schlagen Deinen Seele,
Takte schmieden Deinen Schmerz.
Die anderen Leiber verblassen,
bist allein, bist nur für Dich.
Schalter umgelegt.
Denken abgelegt.
Tanzen.

07.VI.08

Freitag, 6. Juni 2008

Erste Schritte eines Projektes

Nachdem das Buch der Regeln vom Theater der Vampire in seiner 2.0 Version abgeschlossen ist, laufen seit einiger Zeit meine Vorbereitungen für die Umsetzung des Buchs der Welt.

Meine Planung all dieser Revisionen und die dazu gehörigen To-Do-Listen hatte ich bereits Ende letzten Jahres aufgestellt - für mich ein kontinuierlicher Prozeß, der "so nebenbei" läuft.

Da der Umfang der Änderungen und Überarbeitungen sehr groß ist, hatte ich mich entschieden, zunächst das mir weniger aufwendig erscheinende Buch der Häuser vorzuziehen. Allein weil ich nicht weiß, wie ich die schiere Menge des Textes, der neu zu schreiben bzw. zu überarbeiten wäre, in kurzer Zeit schaffen soll. Denn ich würde eine längere "Baustelle" gern vermeiden und alle Änderungen möglichst zügig umsetzen.

Doch auch das Buch der Häuser erweist sich, nachdem ich mir einen Überblick verschafft habe als komplexer als gedacht.

Und so stehe ich, wie so oft zu Beginn eines Projektes, vor grundsätzlichen Entscheidungen, Weichenstellungen - die, wenn man sie einmal eingeschlagen hat, nur noch unter großem Arbeitseinsatz wieder rückgängig gemacht werden können (bzw. viel Arbeit war dann umsonst). Daher fällt mir diese Phase der "Entscheidung" generell auch immer am Schwersten. Wenn man einmal einen Plan und losgelegt hat, dann läuft die "Arbeitsmaschine".

Soll man beide Bücher zu einem Band zusammenfassen? Oder doch getrennt?

Bilder von der WWDC

Hach, es gibt die ersten Fotos von der WWDC aus San Francisco. Montag geht es los und man weiß garnicht, worauf man am Meisten gespannt sein darf - mein anstehender Geburtstag, die WWDC oder die EM. Wobei, so ein eingefleischter Fußballfan bin ich nun nicht, daher läge die WWDC bei mir eine Nasenlänge vorn. ;-)

Auf jeden Fall wird es spannend!

Aphrodite - Ein Gedicht

Heute mal ein kleines Gedicht, welches durch ein Bild inspiriert wurde.

Aphrodite

Wie auf des Waldes Moos gebettet liegt sie,
und ihre Blicke leuchten, lockend gar.
Weich schmiegt sich feengesponnene Seide,
an ihren Körper, kühl und klar.

Der Abendwind küsst ihre Stirne sacht,
sie träumt und lädt zu Träumen ein,
erweckt die Sehnsucht, sanft entfacht.
Doch unter all den schönen Farben,
sind gut verborgen, ihre Narben.

06.VI.08

Es ist garnicht so leicht, schon morgens ein Gedicht zu schreiben. :-)

Donnerstag, 5. Juni 2008

Liste von iPhone - Programmen im appstore

Hier mal was wirklich Interessantes, eine erste Liste von bald im appstore herunterladbaren iPhone Programmen.

Schwerpunkt der Liste sind dabei Spiele.

Na, das ist doch vielversprechend!

Gen Münster - Ein Gedicht

Auch heute wieder ein neues, kleines Gedicht, welches mir bei einer Autofahrt eingefallen ist, sozusagen eine Momentaufnahme. Inspiriert übrigens durch das Lied "Homecoming", da da zufällig grad lief. Eigentlich finde ich das Lied jetzt garnicht so toll, auch die Musikrichtung ist nicht so ganz meine, aber einige Textzeilen (und auch die Melodie des chorus) haben etwas, was mich anspricht.

gen Münster

Grauverschleiert ist der Strom,
der treibend meine Zeit verschlingt.
Gedanken dämmern müde vor sich hin,
vom Fluß des Regens fortgespült,
zu Klängen, die davon erzählen,
wie es wohl wär nach haus zu kommen.

05.VI.08

WWDC - Gerüchte

So, nachdem die Gerüchteküche um die WWDC jeden Tag neue Höhen erklimmt, hier mal meine Prognosen:

1. Appstore und iPhone - Software 2.0

Kann als sicher gelten, die neue Software 2.0 und auch der Appstore werden vermutlich "sofort" zur Verfügung stehen.

2. iPhone 2.0

Ich gehe davon, aus, das ein neues iPhone zumindest vorgestellt wird mit GPS, UTMS, mehr Speicher. In zwei Farben. Vermutlich zu unterschiedlichen Zeitpunkten, je nach Land, lieferbar. Und Steve wird außerdem eine lange Liste von Ländern verkünden, in denen das iPhone noch in diesem Jahr herauskommt. Wir nennen sowas "Flächen-Rollout". ;-)

3. MobileMe.com

Jetzt wird es spekulativ - der neue .Mac-Service könnte kommen, aber es kann genauso sein, das apple damit erst sehr viel später (Ende des Jahres) herauskommt, im Rahmen eines special events. Für mich persönlich wäre das fast das Interessanteste, neben dem iPhone AppStore.

4. Mac OS X 10.6

Tja, das ist die Nachrichtensensation des gestrigen Tages, die quasi jeden elektrisiert hat und einem regelrechte Schauer über den Rücken jagt. Der Schneeleopard jetzt schon und zu diesem Zeitpunkt. Sehr spekulativ, würde ich meinen - aber wenn es stimmen würde, was wäre das für ein Schlag für MS und Vista (was war das noch gleich?). Ich denke, das 10.6. tatsächlich mehr eine Art unified upgrade, denn ein komplett neues System wäre und stimme dieser Überlegung zu 10.6. hier zu.

Mittwoch, 4. Juni 2008

Frühlingsmorgen - Gedicht

Dieses Gedicht fiel mir ein, als ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit den Morgen dämmern sah, wie er einen Strauch voll Blüten in erstes Licht tauchte.

Ich habe ein Foto mit dem iPhone gemacht, leider kann das den Schimmer nicht wiedergeben. Ich fand, das Foto passt irgendwie zu dem Gedicht, das übrigens einige für mich sehr typische Stilmittel enthält und sich aufgrund des fast "klassisch" zu nennenden Themas auch reimt.

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, wie einfach es ist, vom iPhone aus ein Foto hier ins Blog zu bekommen. ;-)

Frühlingsmorgen

Der Morgen wacht aus seiner Dämmerung,
kühlschattenspendend weicht das Tuch der Nacht.
Und jener Duft von Morgentauerinnerung,
verwirft die Träume der vergangen Nacht.

Die Sonne will nun Lichter weben.
Der Tag, er leuchtet wie die Blüte,
gibt seelenlichterwärmend Leben,
erfüllt die Welt mit milder Güte.

04.VI.08