Mittwoch, 25. Februar 2009

Safari 4 - beta

Seit gestern gibt es die neue Version 4 des Safari-Browsers als öffentliche Beta.

Ich will jetzt nicht die Liste der ganzen neuen Funktionen wiederholen, sondern meine ersten Eindrücke (unter Mac OS X Leo) schildern.

- Der neue Safari ist schneller. Gerade rechenintensive Seiten, wie VampirE werden noch fixer aufgebaut. Der Geschwindigkeitszuwachs ist spürbar.

- Die neue Übersicht der aktiven Seiten ist nicht nur schick sondern auch sehr nützlich.

- Die Cover Flow-Ansicht ist vor allem im "Verlauf" eine feine Sache.

- Das automatische Vervollständigen funktioniert gut, ist jetzt aber keine große Innovation.

- Der Safari ist äußerst stabil für eine Beta. Und nach wie vor ist er in Sachen "korrekte Seitendarstellung" für mich führend.

- Die Reaktionsgeschwindigkeit ist gestiegen, insbesondere Javaskript wird so schnell ausgeführt, dass der Firefox wie "in Zeitlupe" dagegen wirkt.

- Die neue Anordnung der Tabs über der Adresszeile ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Wer den letzten Punkt ändern möchte, gebe im Terminal Folgendes ein:

defaults write com.apple.Safari DebugSafari4TabBarIsOnTop false

Insgesamt ist der neue Safari für mich unter den Browsern mein persönlicher Favorit, nach wie vor. Der Abstand zum Rest ist dabei ein Stück größer geworden.

Dienstag, 24. Februar 2009

Battlestar Galactica Staffel 3 und die liebe Mühe mit Serien

Seit der letzten Woche läuft endlich die dritte Staffel meiner amtierenden Lieblings-SF-Serie Battlestar Galactica. Mit Spannung und sehnsüchtig hatte ich den Start der neuen Staffel erwartet (ich besitze die ersten beiden Staffeln auf DVD).

Zu meiner Überraschung hat die Serie bereits letzte Woche wieder begonnen - was glatt an mir vorbei ging. Obwohl RTL II doch sonst immer soviel Werbung für alles Mögliche macht habe ich das nicht mitbekommen.

Da ich nicht zu hoffen wage, das die Staffel im iTunes-Store auftaucht, werde ich dann wohl warten müssen, bis die DVDs rauskommen. Die unglaubliche Veröffentlichungs-Verzögerung bei BG ist sowieso ein Kapitel für sich und ein typisches Beispiel, wie Sender wie RTL II oder gar PRO 7 hierzulande mit Serien und dem Zuschauer umgehen - ominöse Verschiebungen wie bei Rome oder gar unangekündigte Abweichungen vom Sendeplatz wie bei Tudors fallen mir da ein.

Oder auch, dass es praktisch unmöglich ist mit dem Media Receiver der Telekom einfach so mit dem EPG eine aktuelle Pro 7 - Serienausstrahlung aufzuzeichnen, weil eigentlich immer "unangekündigte Programmänderungen" angezeigt werden, sodass der Receiver nicht reagiert.

Etwas, was meines Erachtens nach schon ein bisschen nach Absicht aussieht.

Montag, 23. Februar 2009

Steigende Zugriffszahlen

Seit ich auf der von mir betriebenen Vampire-Live-Community VampirE einen Terminkalender und auch eine Chat/Shoutbox eingebaut habe, ist die Zahl der Zugriffe dauerhaft heftig gestiegen - um satte 96% laut google analytics. Das nicht nur am erste Tag (wie man das erwarten kann), sondern permanent. Die statistische Kurve sieht schon nett aus.

Dankbar bin ich den Admins von LARPER, die mir freundlicherweise Ihre Übersetzungsdatei zur Verfügung gestellt haben, was mir Einiges an Arbeit erspart hat.

Und da ich gerade dabei war, habe die Seite auch im LARP-Wiki verlinkt. Ich hoffe, dass niemand etwas dagegen hat.

Freitag, 6. Februar 2009

Ruhrimpression

Manchmal trifft man völlig unerwartet abseits des Weges auf wunderschöne Ecken.

Gestern war ich bei der Autowerkstatt meines Vertrauens in Steele um meinen Wagen zur Inspektion zu bringen. Quasi schräg gegenüber fließt die Ruhr in einer Kurve entlang. Der Anblick, der sich mir bot hatte etwas fast Magisches. Selbst mit der eher schwachen Kamera meines iPhones kommt die außergewöhnliche Stimmung dieses Augenblicks ein Stück weit herüber finde ich.

Donnerstag, 5. Februar 2009

Meerver-stehen - ein Gedicht

Manchmal missversteht man sich und redet aneinander vorbei. Das passiert meiner Erfahrung nach besonders leicht in schriftlicher Form wie zum Beispiel Mails. Dann passiert es, dass die Kommunikation sinnlos hin und her geht und vor lauter Missverständnisaufklärung das eigentliche Thema um das es ging, völlig aus den Augen verloren wird. Davon handelt dieses Gedicht.

Meerver-stehen

Worte spülen Sinnfindlingen gleich
an die Küste des Begreifens.

Zeilenwellen branden, chaostosend,
an die Klippen meines Denkens.

Wo ich Land bin, bist Du Meer,
und fern der Strand des Geistes.

So wogt das Treibholz der Erkenntnis,
am Ende schwerlich hin und her,
und steht doch auf der Stelle.

05.II.2009

Mittwoch, 4. Februar 2009

Update im Blog

Da ich gerade sowieso mit Rapidweaver und meinen Webprojekten beschäftigt war, habe ich die Gelegenheit genutzt und den Code für die Integration des Blogs (welches auf blogger.com läuft) überarbeitet und entrümpelt.

Der Seitenaufbau sollte jetzt einen Tick schneller sein (insbesondere im Archiv des Blogs), was an einer neueren Version des von mir verwendeten Plug-Ins liegt, die ich installiert habe. Außerdem wird für Kommentare jetzt ein kleines Pop-Up-Fenster geöffnet, sodass das Ganze etwas "integrierter" aussieht (besser bekommt man das mit blogger.com wohl nicht hin). Außerdem findet sich jetzt am Seitenende der Blogseite ein Link ("nächste Seite"), mit dem man leichter zu alten Blogeinträgen blättern kann.

Im Blog einer von mir betreuten Webseite, dass ich auch gleich aktualisiert habe, ersetzte ich die monatsweise Archivleiste, die das dortige Layout irgendwie "in die Länge zog" durch ein kleines, fertiges Pull-Down-Menü, was die Übersichtlichkeit meiner Meinung nach erhöht.

Panik mit Rapidweaver

Gestern war es soweit - ich hatte zum ersten Mal überhaupt ein ernstes Problem am Mac (in gut 2,5 Jahren).

Ich startete mein Rapidweaver (das Webdesign-Werkzeug meiner Wahl) und merkte als Erstes, dass ich meine Registriernummer neu eingeben sollte. Nachdem das erledigt war, startete RW - aber ohne meine Themen und ohne meine Plug-Ins. Was das bedeutete, konnte ich im nächsten Augenblick erkennen - ich konnte keines meiner Projekte mehr öffnen oder bearbeiten. RW hat die Eigenschaft, die Layout-Informationen (Bilder, CSS usw.) nicht in der Projektdatei zu speichern. Meine normalen Sicherungen nützten mir also garnichts. Ohne meine zahlreichen und selbst bearbeiteten oder erstellten Themen ging nichts mehr - und all die Arbeit wieder zu reproduzieren wäre ein fast hoffnungsloses Unterfangen.

Rapidweaver ist eine Paketdatei, daher nahm ich an, dass ich die Themen wohl als Teil des Paketes finden würde. Doch Fehlanzeige - sie waren spurlos verschwunden. Im Paket sind nur die handvoll Standardthemen, die RW bei der installation mitbringt. Auch eine Rücksicherung des Programms mit Timemachine brachte keine Veränderung, selbst die alte Version von RW (3.6), die ich aus lauter Verzweifelung zurückholte brachte mich nicht weiter.

Nachdem sich die erste Panikwelle gelegt hatte, begann ich etwas Nachforschung in den einschlägigen Foren. Dort fand ich heraus, dass RW Themen und Plug-Ins im Verzeichnis User/library/ApplicationSupport/Rapidweaver ablegt.

Dieses Verzeichnis war bei mir leer. Dank Timemachine konnte ich kinderleicht einen Zeitsprung auf Mitte Januar machen, wo sich dann alle Themendateien und Plug-Ins wieder fanden. Die Plug-Ins mussten teilweise neu registriert werden (also der Registrierungscode hinterlegt werden), aber danach lief alles wieder.

Fazit: DANKE TIMEMACHINE!

Eine normale Datensicherung hätte mich hier nicht weitergebracht (ich habe ja sowieso Sicherheitskopien aller meiner Projekte). Aber Timemachine hat sich hier als einfache und geniale Sache bewährt. Wieder einmal hat OS X Pluspunkte gesammelt.

Wie die Dateien überhaupt verschwinden konnten? Meine Theorie ist, dass bei einem der letzten, kleineren Updates von RW (aktuell 4.2.1.) das Programm offenbar "wie neu" installiert wurde, es also in den Auslieferungszustand versetzt wurde und dabei irgendwie die Verzeichnisse gelöscht wurden. Seltsam ist das schon und sollte eigentlich nicht passieren.

Dienstag, 3. Februar 2009

Morgenpost

9 Mails an SL-/Regieverteiler, 6 Kurznachrichten (IMs) an Spieler, 4 Forenpostings, 2 Mailantworten auf Anfragen, 3 Benutzeraktualisierungen in der Verwaltung und den Foren.

Ein eher ruhiger Vampire-Live-Morgen.