Freitag, 27. Juni 2008

Mac-Witz des Tages

Lustig....

"What's that?"

"an iHouse"

"but it has no windows!"

"EXACTLY!"

Mittwoch, 25. Juni 2008

Stoßgebet für den 25.06.08

Stoßgebet für 25. Juni um 20:45 Uhr

Fußballunser

Poldi unser im Strafraum,
Gewürdigt werde Dein Einsatz.
Dein Pass komme.
Dein Tor falle, wie in Klagenfurt so in Basel.
Unser spieltägliches Tor gib uns heute.
Und vergib uns unseren Gesang,
wie auch wir vergeben unsern Schiedsrichtern.
Und führe uns nicht ins Abseits,
sondern erlöse uns von den Türken.
Denn Dein ist der Ball und das Tor und die
Torgefährlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Nicht ernst nehmen und nicht vergessen, heute die Daumen zu drücken!

Freitag, 20. Juni 2008

Den Himmel erobern - Rollenspielgedicht

Das folgende Gedicht habe ich für das Theater der Vampire geschrieben und wird ein Gastgeschenk meiner Rolle Gabriel anlässlich einer Zusammenkunft sein, welches ich den Gastgebern vom Haus Saintclaire zu überreichen gedenke. Deshalb enthält es entsprechende zu den Gastgebern passende Symbolik.

Den Himmel erobern
(zu Ehren des Hauses Saintclaire)

Steht auf nun, rasch, erhebet Eure Herzen,
zu neuen Himmelshorizonten strebend,
ergreift nun Eure Klingenworte.

An zeichenbrandenden Ufern der Nacht,
sucht Ihr nach neuerknosptem Rosenblut,
entsprungen eines Glaubenskelches zart.

Doch gibts kein Zweifelszögern mehr,
denn eines neuen Morgenlichtes Kreuz,
gilt es nun unvergleichlich zu begegen.

Jetzt wagt es, neue Pfade zu erdenken,
und streitbar gar den Wahrweg zu beschreiten,
um Licht von Finsternis zu trennen.

20.VI.2008

Mittwoch, 18. Juni 2008

Otto testet Mac vs. PC

Dieses Video, was meines Erachtens mal im Rahmen eines Berichtes über Otto Waalkes Mac erschien (er ist eingefleischter Macianer), darf in keiner Videosammlung zu diesem Thema fehlen.

Und recht hat er auch.

Dienstag, 17. Juni 2008

iPhone Upgrade für Bestandskunden

So nicht liebe T-mobile...was ich bisher von den "attraktiven" iPhone-Upgradeoptionen so lesen durfte, hat mich nicht gerade begeistert. Ablöseverträge mit 10 Euro für jeden noch offenen Monat?

Das kann wohl kaum das letzte Wort sein (hoffe ich).

Wie man es richtig macht, kann man überall im Ausland sehen - zum Beispiel bei Orange in Österreich. Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

Und dann diese Geschwindigkeitsdrosselung bei Volumenüberschreitung außerhalb von WLAN (trifft mich nicht, zum Glück), das hatte T-Mobile doch schon bei der Markteinführung der ersten Generation in den Geschäftsbedingungen, aber dann auf Druck der Öffentlichkeit fallen gelassen.

Ich bin gespannt, am 01.07. erfahren dann auch Bestandskunden, was Sache ist - nachdem Neukunden ja jetzt schon bestellen können. Derzeit bin ich eher ziemlich skeptisch.

Tolles Game für das iPhone

Diese Demo ist ein Vorgeschmack auf die innovativen Möglichkeiten, die Spiele auf dem iPhone bieten werden.Dieses Spiel kommt in meine engere Auswahl der Apps, die ich mir mal herunterladen werde.

Sehen und staunen!

Gratis Vorlagen für Mail Leo

Hab ich durch Zufall entdeckt und für gut befunden - eine Sammlung sehr schicker Vorlagen für Mail unter Mac OS X Leopard - und zwar gratis! Wem die vorgegebenen Vorlagen nicht reichen, der sollte sich die mal herunterladen.

Montag, 16. Juni 2008

iPhone 3G - T-Mobile Preise

Und hier sind die offiziellen Preise und Tarife für das neue iPhone 3G in Deutschland bei T-Mobile.

Eigentlich kein großer Unterschied zu den alten Tarifen. Ich bin gespannt, was das Upgrade für Bestandskunden kosten wird.




Samstag, 14. Juni 2008

Moonlight - Vampir-Serie auf Pro 7

Ab kommenden Montag zeigt Pro Sieben die Vampirserie "Moonlight". Mein erster Eindruck ist, das es sich um eine recht "typische" Serie handelt mit den heutzutage üblichen Handlungsmustern und Figuren. Aber man wird sehen.

Einen Blick ist es jedenfalls wert. Ich mag den Spruch aus dem Trailer (der bewußt versucht einen Bezug zu "Interview mit einem Vampir" herzustellen), wo die Hauptfigur (Vampire und Detektiv) befragt wird: "Was würden Sie Möchte-gern-Vampiren raten?", "Geht mir aus dem Weg." Eine klare Ansage.

Nett auch der Spruch:"Wie ist es Vampir zu sein?" "Vampir zu sein nervt.".

Dem ist nichts hinzuzufügen.

iPhone für 1 Euro

Wenn man diesem Artikel in der Welt online glauben darf, wird es das iphone bei T-Mobile im teuersten Tarif für einen Euro geben.

Das nennt man wohl einen werbewirksamen Signalpreis, der sich gut in Anzeigen macht.

Die Tarife in Österreich sind natürlich günstiger, aber das war nicht anders zu erwarten. Man darf gespannt sein, wie die Upgrade-Möglichkeiten sich darstellen werden.

Freitag, 13. Juni 2008

Firefox 3 - Download day

Am 17.06.08 wird der neue Firefox 3 erscheinen. Anlässlich dieses Ereignisses hat man sich eine nette Aktion einfallen lassen und versucht einen Weltrekord im "Herunterladen" aufzustellen.

Schon jetzt kann man seine Unterstützung dokumentieren.

Da simma dabei! (und nicht nur, weil ich das Maskottchen dieser Aktion so nett finde ;-) )

Also - macht alle mit!

Download Day

Bis(s) zum Morgengrauen - Film!

Hier Etwas zum Vampir-Film "Twilight", bei uns besser bekannt als die Verfilmung von "Bis(s) zum Morgengrauen" - nett gemacht das Widget, mit allerlei Gimmicks und Infos.

Apple religionswissenschaftlich

Das folgende Video hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht - einfach klasse! Wieder einmal Bodo Wartke, Wortakrobat und Macianer.

Mit Dank an Nina, die mich auf dieses Video aufmerksam gemacht hat.

Donnerstag, 12. Juni 2008

Technorati

Technorati ist einer der bekanntesten Blog-Dienste. Hier ist mein Profil zu finden:

Technorati Profile

Add to Technorati Favorites

apple TV - Meine kleine Rezension

Ich bin neuerdings stolzer Eigentümer eines apple TV, welches ich mir als Geburtstagsgeschenk zugelegt habe. Ich besitze die Variante mit der 40 Gb Platte.

Hier mal ein paar Gedanken dazu:

1. Auspacken

Wie immer ein Genuß für sich bei apple. Alles perfekt aufeinander abgestimmt. Aber das ich davon Fotos machen würde, soviel Fan bin ich dann doch noch nicht.

2. Anschliessen

Per HDMI an meinen Fernseher und per optischem Kabel an meine Anlage. Das optische Kabel hatte ich noch von meiner PS 2 übrig. Die kleine apple TV Box ist fein designt, macht sich sehr gut auf dem Anlagenschrank und ist geräuschlos.

3. Einschalten

Das apple TV meldet sich mit einer atemberaubenden Animation, die einem einen ersten Wow-Effekt verschafft. Bild und Tonqualität sind überragend - ich musste mich erstmal hinsetzen.

Die Einrichtung (Auswahl der Sprache, Eingabe einer Codenummer bei iTunes etc.) war schnell und einfach gemacht und dann legte das apple TV auch schon los und begann damit im Hintergrund meine Musik und aufgezeichneten Sendungen abzugleichen.

4. Bedienung & Eindruck

Die Menüführung ist schlicht aber absolut eingängig - nur das Eingeben von längeren Texten, wie meiner apple ID, die ich einmalig eingeben musste um Zugriff auf den apple store zu bekommen, ist etwas mühselig.

Dann das nächste Aha-Erlebnis. Der Podcast von der WWDC-Keynote in einer Qualität, die einfach nur erste Sahne ist.

Danach mal einen Kinotrailer ausprobiert. HD-Trailer laden dauert bei meiner schlechten Internetverbindung (noch, bald nicht mehr - VDSL sei Dank!) eine Weile. Aber die Bildqualität! Ich sah mir den Trailer von Dark Knight an und dachte, ich sitz im Kino. Atemberaubend.

Fotos anzuschauen wird zum Erlebnis! Wenn sie eine genügend hohe Auflösung haben, werden sie in eine Qualität auf den Schirm gebracht, die sich wirklich sehen lassen kann.

Meine Musiksammlung wird brav gestreamt und die apple TV Box zaubert einen wirklich schönen, satten Klang auf die Anlage, sodass es Spaß macht die Musik laufen zu lassen. Endlich direkter Zugriff auf meine iTunes-Sammlung ohne CD brennen oder iPod an Anlage stöpseln.

Das Surfen und Stöbern durch den Store, zappen durch Videopodcasts, Vorgucker auf Serien, Musik und Videos macht ebenfalls dank der geschickt gemachten Oberfläche mit der Fernbedienung Spaß und man stellt fest, was es da gerade im Podcast-Bereich alles zu entdecken gibt.

Youtube funktioniert ebenfalls gut, aber die Bildqualität auf dem großen Fernseher lässt in der Regel zu wünschen übrig und kommt oft recht pixelig daher (was auch an der Qualität der Videos bei youtube liegt).

Ich habe auch diverse aufgezeichnete Fernsehsendungen (mittels meines TV-Sticks und eye-TV) auf das apple TV übertragen. Die Qualität geht im großen und Ganzen in Ordnung, ich muss bei meinem Fernseher aber das Bildformat umschalten (Zoom) und das reguläre Bild über Kabel ist daher etwas besser.

Dennoch spare ich mir jetzt das mühselige Konvertieren und Brennen auf DVD, wenn ich eine Serie aufgenommen habe die ich nicht am iMac schauen mag.

Wenn das apple TV nichts zu tun hat oder im standby ist, dann gleicht es sich automatisch mit itunes ab - in der ersten Nacht hat es erstmal meine gesamte Sammlung "herübergeschaufelt".

Manchmal, bei gestreamten Sachen wie Videos oder Trailer "hakt" die Übertragung für einige Sekunden - was ich aber auch auf mein schlechtes Netz zurückführe.

5. Fazit

Ich hätte es vorher nicht gedacht (auch wenn ein guter Freund es vorher schon gesagt hatte), aber das apple TV ist eine wirklich tolle Sache und ich bin fast ein wenig überrascht, WIE sehr mich dieses Gerät begeistert. Es bietet tatsächlich mehr Möglichkeiten, als ich ursprünglich vermutet hätte und ja, ich möchte es nicht mehr missen. Eben typisch apple.

Bleibt zu hoffen, das ENDLICH Filme in den deutschen iTunes-Store zum Kaufen und Leihen kommen!

Gedankenworte - Ein Gedicht

Heute mal etwas Nachdenkliches, so zwischendurch - sowas mag ich zuweilen sehr.

Der Aufhänger dafür wurde vage inspiriert von einem Zitat von Byron aus einem allerdings gänzlich anderen Zusammenhang.

Gedankenworte

An Kreuzungswegen denkend wird erwogen,
welch Wort wohl jetzt das rechte sei.
Was ging, was uns verloren war,
das kann kein Wort uns wiederbringen.
Nur die Gedanken träumen uns herbei,
was uns noch mit dem Einst verbindet.
Doch ein Gedanke hält nicht immer Wort,
und jedes Wort hält vielerlei Gedanken.

12.VI.08

Montag, 9. Juni 2008

Weg - Gedicht, Haiku-style

Ein Art Haiku, wenn auch nicht richtig, nur stilistisch angenähert.

Weg

Bewölkter Mond
Siehst Du zurück erkenne
den Weg vor Dir

09.VI.08

Mac Fusion ?

Heute morgen sind angeblich brandheiße Fotos von einem Überraschungsgerät, welches heute abend vorgestellt werden soll, erschienen.

Ladies and gentleman, das/der Mac Fusion!

Entweder eine superfalsche Meldung, bei der der Wunsch Vater des Gedankens war, oder ein Volltreffer....man wird sehen.

Sonntag, 8. Juni 2008

Gerüchtesammlung zur WWDC

Macnotes.de hat eine sehr übersichtliche Zusammenfassung des derzeitigen Standes der Gerüchte im Vorfeld der morgigen WWDC gebracht.

Gleichzeitig schwirren seit gestern diese (angeblich) direkt aus den Werbeunterlagen von apple stammenden Bilder vom iPhone 2 herum. Sieht so aus, als ob das das "Echte" sein könnte. Mit Videotelefonie und auch als (RED) Edition. Interessant, wenn es denn stimmen sollte.

Morgen werden wir es wissen. :-)

Wolfsruf - Vampirisches Gedicht

Heute mal ein Gedicht von meinem Toreador Aaron (vom Vampire Live Nachtvolk).

Wolfsruf

Wenn sich das Tuch dieser Nacht,
auf raue Erden legt.

Wenn der weiße Mond voll scheint,
und silberne Seide webt.

Erwacht der Wolf aus dem Schlafe,
sein Ruf erschallt übers Land.

Am Flusse der Einsamkeit läuft er,
blutrote Spuren im Sand.

Er tanzt den Tanz der Vernichtung,
zu Klängen aus anderer Zeit.

Kann wohl seinen dunklen Ruf hören,
es ist nicht mehr allzu weit.

Alexander Aaron

Samstag, 7. Juni 2008

Kleine Änderung an MirkoSnet

Ich habe mal zwei winzige Änderungen an dieser Webseite vorgenommen.

Zum Einen werden auf der Startseite jetzt mehr aktuelle Blog-Einträge angezeigt.

Zum Zweiten habe ich den Transparenz-Übergangseffekt am Fuß der Seite mal testweise ausgebaut. Während das nämlich mit Safari und FF sehr schön aussah, hat es die Lesbarkeit (unter IE) vielleicht erschwert.

Was meint Ihr? Ist der Umgang mit der Seite ohne den "weichen" Transparenzübergang unten im Fuß besser?

Keynotes endlich als Podcast!

fschlog, eines meiner bevorzugten Blogs in Sachen Mac berichtet heute, das es die keynotes von apple endlich als Videopodcast in iTunes gibt. Zumindest die Sucherei und das Streamgeruckel fällt damit flach. Prima!

Tanzen - Ein Gedicht

Durch ein Lied von Blutengel inspiriert (die wahrlich nicht zu meinen präferierten Bands gehören, bis auf ein paar einzelne Lieder, die ich mag).

Tanzen

Lichtgedankenblitze zucken stereo.
Schwarzneonkörper im Rausch.
Jeder ist hier seine eigene Nacht,
taucht ein ins weiße Licht.

Bässe schlagen Deinen Seele,
Takte schmieden Deinen Schmerz.
Die anderen Leiber verblassen,
bist allein, bist nur für Dich.
Schalter umgelegt.
Denken abgelegt.
Tanzen.

07.VI.08

Freitag, 6. Juni 2008

Erste Schritte eines Projektes

Nachdem das Buch der Regeln vom Theater der Vampire in seiner 2.0 Version abgeschlossen ist, laufen seit einiger Zeit meine Vorbereitungen für die Umsetzung des Buchs der Welt.

Meine Planung all dieser Revisionen und die dazu gehörigen To-Do-Listen hatte ich bereits Ende letzten Jahres aufgestellt - für mich ein kontinuierlicher Prozeß, der "so nebenbei" läuft.

Da der Umfang der Änderungen und Überarbeitungen sehr groß ist, hatte ich mich entschieden, zunächst das mir weniger aufwendig erscheinende Buch der Häuser vorzuziehen. Allein weil ich nicht weiß, wie ich die schiere Menge des Textes, der neu zu schreiben bzw. zu überarbeiten wäre, in kurzer Zeit schaffen soll. Denn ich würde eine längere "Baustelle" gern vermeiden und alle Änderungen möglichst zügig umsetzen.

Doch auch das Buch der Häuser erweist sich, nachdem ich mir einen Überblick verschafft habe als komplexer als gedacht.

Und so stehe ich, wie so oft zu Beginn eines Projektes, vor grundsätzlichen Entscheidungen, Weichenstellungen - die, wenn man sie einmal eingeschlagen hat, nur noch unter großem Arbeitseinsatz wieder rückgängig gemacht werden können (bzw. viel Arbeit war dann umsonst). Daher fällt mir diese Phase der "Entscheidung" generell auch immer am Schwersten. Wenn man einmal einen Plan und losgelegt hat, dann läuft die "Arbeitsmaschine".

Soll man beide Bücher zu einem Band zusammenfassen? Oder doch getrennt?

Bilder von der WWDC

Hach, es gibt die ersten Fotos von der WWDC aus San Francisco. Montag geht es los und man weiß garnicht, worauf man am Meisten gespannt sein darf - mein anstehender Geburtstag, die WWDC oder die EM. Wobei, so ein eingefleischter Fußballfan bin ich nun nicht, daher läge die WWDC bei mir eine Nasenlänge vorn. ;-)

Auf jeden Fall wird es spannend!

Aphrodite - Ein Gedicht

Heute mal ein kleines Gedicht, welches durch ein Bild inspiriert wurde.

Aphrodite

Wie auf des Waldes Moos gebettet liegt sie,
und ihre Blicke leuchten, lockend gar.
Weich schmiegt sich feengesponnene Seide,
an ihren Körper, kühl und klar.

Der Abendwind küsst ihre Stirne sacht,
sie träumt und lädt zu Träumen ein,
erweckt die Sehnsucht, sanft entfacht.
Doch unter all den schönen Farben,
sind gut verborgen, ihre Narben.

06.VI.08

Es ist garnicht so leicht, schon morgens ein Gedicht zu schreiben. :-)

Donnerstag, 5. Juni 2008

Liste von iPhone - Programmen im appstore

Hier mal was wirklich Interessantes, eine erste Liste von bald im appstore herunterladbaren iPhone Programmen.

Schwerpunkt der Liste sind dabei Spiele.

Na, das ist doch vielversprechend!

Gen Münster - Ein Gedicht

Auch heute wieder ein neues, kleines Gedicht, welches mir bei einer Autofahrt eingefallen ist, sozusagen eine Momentaufnahme. Inspiriert übrigens durch das Lied "Homecoming", da da zufällig grad lief. Eigentlich finde ich das Lied jetzt garnicht so toll, auch die Musikrichtung ist nicht so ganz meine, aber einige Textzeilen (und auch die Melodie des chorus) haben etwas, was mich anspricht.

gen Münster

Grauverschleiert ist der Strom,
der treibend meine Zeit verschlingt.
Gedanken dämmern müde vor sich hin,
vom Fluß des Regens fortgespült,
zu Klängen, die davon erzählen,
wie es wohl wär nach haus zu kommen.

05.VI.08

WWDC - Gerüchte

So, nachdem die Gerüchteküche um die WWDC jeden Tag neue Höhen erklimmt, hier mal meine Prognosen:

1. Appstore und iPhone - Software 2.0

Kann als sicher gelten, die neue Software 2.0 und auch der Appstore werden vermutlich "sofort" zur Verfügung stehen.

2. iPhone 2.0

Ich gehe davon, aus, das ein neues iPhone zumindest vorgestellt wird mit GPS, UTMS, mehr Speicher. In zwei Farben. Vermutlich zu unterschiedlichen Zeitpunkten, je nach Land, lieferbar. Und Steve wird außerdem eine lange Liste von Ländern verkünden, in denen das iPhone noch in diesem Jahr herauskommt. Wir nennen sowas "Flächen-Rollout". ;-)

3. MobileMe.com

Jetzt wird es spekulativ - der neue .Mac-Service könnte kommen, aber es kann genauso sein, das apple damit erst sehr viel später (Ende des Jahres) herauskommt, im Rahmen eines special events. Für mich persönlich wäre das fast das Interessanteste, neben dem iPhone AppStore.

4. Mac OS X 10.6

Tja, das ist die Nachrichtensensation des gestrigen Tages, die quasi jeden elektrisiert hat und einem regelrechte Schauer über den Rücken jagt. Der Schneeleopard jetzt schon und zu diesem Zeitpunkt. Sehr spekulativ, würde ich meinen - aber wenn es stimmen würde, was wäre das für ein Schlag für MS und Vista (was war das noch gleich?). Ich denke, das 10.6. tatsächlich mehr eine Art unified upgrade, denn ein komplett neues System wäre und stimme dieser Überlegung zu 10.6. hier zu.

Mittwoch, 4. Juni 2008

Frühlingsmorgen - Gedicht

Dieses Gedicht fiel mir ein, als ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit den Morgen dämmern sah, wie er einen Strauch voll Blüten in erstes Licht tauchte.

Ich habe ein Foto mit dem iPhone gemacht, leider kann das den Schimmer nicht wiedergeben. Ich fand, das Foto passt irgendwie zu dem Gedicht, das übrigens einige für mich sehr typische Stilmittel enthält und sich aufgrund des fast "klassisch" zu nennenden Themas auch reimt.

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, wie einfach es ist, vom iPhone aus ein Foto hier ins Blog zu bekommen. ;-)

Frühlingsmorgen

Der Morgen wacht aus seiner Dämmerung,
kühlschattenspendend weicht das Tuch der Nacht.
Und jener Duft von Morgentauerinnerung,
verwirft die Träume der vergangen Nacht.

Die Sonne will nun Lichter weben.
Der Tag, er leuchtet wie die Blüte,
gibt seelenlichterwärmend Leben,
erfüllt die Welt mit milder Güte.

04.VI.08

Last.fm - Musik im Internet

Seit einiger Zeit habe ich einen Account bei Last.fm und zusätzlich auch das Programm für Mac OS X, welches iTunes mit Last.fm "verlinkt" (gibt es auch für andere Betriebssysteme). Ich muss sagen, Last.fm ist DER Musikservice, der mich zu anhaltenden Begeisterungsstürmen hinreißt.

Last.fm ist im Prinzip eine Art Internetradio, bei dem man Künstler oder Musikrichtung vorgibt und dann eine Auswahl von Musik zu hören bekommt. Gleichzeitg merkt sich Last.fm, was man hört und mag und man erzeugt sich so seinen eigenen "Radiosender", der genau die Richtung spielt, die man gut findet.

Aber nicht nur das - Last.fm berücksichtigt auch die Musik, die ich auf meinen iPhone und in iTunes höre. Außerdem kann Last.fm Musik vorschlagen, die mir wohl gefallen könnte und verfeinert so die Auswahl immer mehr. Natürlich kann man seine eigene Playlist anlegen und verwalten.

Dazu kommen community-Funktionen, statistische Spielereien wie persönliche Charts, Musikvideos und Infoseiten selbst zu eher exotischen Gruppen und Titeln.

Die Auswahl ist sehr ordentlich (außer in Sachen Soundtracks). Ich habe dort viele meiner bevorzugten Gruppen gefunden.

Oftmals kann man einzelne Titel sogar kostenlos (und legal vesteht sich) als MP3s herunterladen - als Promo beispielsweise.

Ich habe da schon einige interessante Sachen gefunden (und natürlich kann man Sachen, die einem gefallen taggen und "weiterreichen" - dafür gibt es eine eigene Funktion).

Man muss sich nichtmal registrieren (was kostenlos ist) um Last.fm zu nutzen, Künstler bzw. Richtung kann man auch einfach so jederzeit nutzen. Richtig Spaß macht das Ganze natürlich erst, wenn man einen Account hat.

Das Last.fm im Browser sogar in meinem Büro funktioniert (theoretisch ;-) ) setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf!

Last.fm - ich liebe es. Probiert es aus!

Macmirko - mein Profil bei Last.fm für alle, die sich das mal anschauen wollen (und einen nicht repräsentativen Ausschnitt der Musik haben wollen, die ich so höre :-) ).

Dienstag, 3. Juni 2008

Skyhook war da!

Die Firma Skyhook befasst sich mit dem Orten von mobilen Geräten durch WLAN-Positionierung. Sie stellt die erweiterte "Ortungsfunktion" für das iPhone. Seit einiger Zeit sind die Wagen von Skyhook auch in Deutschland unterwegs um die Hotspot-Landschaft zu "kartographieren".

Erkennen kann man das u.a. daran, das in "erfassten" Bereichen das iPhone sich nicht nur anhand der Funkzelle orten kann (für Routen usw.) sondern durch Kombination mit den Koordinaten von Skyhook auf ungefähr 10-20 Meter genau.

Gestern habe ich festgestellt, das Skyhook offenbar jetzt endlich auch meine Wohngegend erfasst hat, was eine sehr exakte Positionierung meines iPhones auf der Karte zur Folge hatte. Sehr erfreulich, das es da vorangeht, so wird das ein immer brauchbarerer Ersatz fürs Navi-GPS.

Wo Skyhook überall war, kann man durch Eingabe einer Stadt oder Adresse hier feststellen.

Noch ein Gedichtchen

Sehr spontaner Einfall, der mir heute morgen kam.

In meiner Haut.

Wenn alle Feuer verraucht sind,
und Flammentränen verloschen.
Der Seelenstaub sich müde senkt,
die Ascheflocken tanzen.

Wenn Ruhe einkehrt auf dem Schlachtfeld,
so bleiben doch Gräben zurück.
Sind rote Flecken auf meiner Haut,
die lang noch künden vom Kampfe.

03.VI.2008

Montag, 2. Juni 2008

iPhone-Wallpaper

Da ich grad mal ein paar Minuten Zeit hatte, habe ich mir ein stilechtes Theater der Vampire - Wallpaper für mein iPhone gebastelt. Natürlich mit dem Wappen des Ordo Arkanum.

Das Wallpaper ist sehr schlicht, eventuell werde ich mir da noch ein paar Sachen einfallen lassen und möglicherweise etwas Aufwendigeres probieren. Mal schauen.

Wer sich das Wallpaper herunterladen möchte, klickt bitte darauf, damit es in der richtigen Größe angezeigt wird.

Gedicht zur Nacht

Hier mal wieder ein kleines Gedicht meinerseits, mit dem ich nicht ganz hundertprozentig zufrieden bin, das ich aber auch nicht ändern mag. Der "Umbruch" in jeweils der letzten Zeile ist im Prinzip gewollt, aber ich bin nicht sicher, ob es wirklich so optimal ist. Andererseits war ich von einer Zeile inspiriert, die ich irgendwo in einem anderen Zusammenhang einmal gelesen habe (aber nicht mehr genau weiß wo) und die ich als Titel genommen habe.

Es ist die Nacht

Es ist die Nacht,
hüllt mich in dunkelblau ganz sacht,
gefasst mit Steinen,
rot und schön.

Es ist die Nacht,
die meine Träume sanft bewacht,
mich kost und birgt,
in sicherem Schutz.

Es ist die Nacht
die mir mit ihrer Schattenmacht,
leise wispernd, lockend spricht:
Gib Dich mir hin,
denn Du bist mein.

02.VI.08

Sonntag, 1. Juni 2008

Big Buck Bunny

Ein Animationsfilm komplett als Open Source Projekt, das ist mir auch noch nicht untergekommen. Aber Big Buck Bunny ist nicht nur handwerklich erstklassig gemacht, sondern auch wirklich super-witzig!

Auf der Big Buck Bunny - Webseite kann man ihn in allen erdenklichen Größen und Formaten herunterladen.

Hier gibt es ihn in der Youtube-Version: