Freitag, 30. Mai 2008

Alles neu...

...macht der Mai.

Und in diesem Fall gilt das nicht nur für Mac OS 10.5.3, welches dieser Tage erschienen ist. Das, je nach Mac zwischen rund 200 und 400 Mb große Update enthält bekanntlich jede Menge Optimierungen. Neue Features sind jetzt nicht so präsent und ins Auge fallend. Allerdings kann ich berichten, das bei mir Spotlight erstmal eine volle Indizierung durchgeführt hat und dann ein ungewöhnlich langes Timemachine-Backup im Hintergrund folgte. Das war aber auch schon alles.

Interessanterweise ist gleich auch Rapidweaver 4.0 erschienen, das Webdesigntool meiner Wahl. Ein Versionssprung von 3.6 und gleichzeitig eine volle Ausrichtung auf Leopard wurden versprochen und es stimmt - die Optik und die GUI sind erheblich verbessert worden.

Leider gibt es nicht nur ein neues Dateiformat für die Projektdateien, sondern auch sehr viele Plug-Ins mußten einem Update unterzogen werden, darunter auch viele meiner "Lieblinge".

Als eine Folge davon habe ich viele meiner Webseiten-Projekte jetzt erstmal konvertiert und neu hochgeladen (diese Seite hier ist auch betroffen). Ein paar Winzigkeiten musste ich an einigen Layouts anpassen, aber das hielt sich wirklich in Grenzen.

Ansonsten bin ich mit RW 4.0 äußerst zufrieden, es ist noch in englisch und es hat auch schon ein paar kleinere Bugs, aber es ist in vielen Punkten definitiv komfortabler. Es unterstützt jetzt auch Webclips und google analytics "ab Werk" und das Hochladen und Speichern geht jetzt deutlich flotter (und sieht gut aus - coverflow lässt grüßen! ;) ). Die Themenverwaltung wurde sehr verbessert.

Und das für mich als RW 3.6. - Besitzer die Version 4.0 auch noch kostenlos ist, kann mich dann wirklich begeistern!

Mittwoch, 28. Mai 2008

Ein feines Lied, ein feiner Link...

....und ein feiner Text:

Deep in the bosom of the gentle night
Is when I search for the light
Pick up my pen and start to write
I struggle, fight dark forces
In the clear moon light
Without fear… insomnia
I can’t get no sleep







Übrigens - Songza ist eine super Internet-Musik-Maschine, extrem schlicht und leicht zu bedienen und ohne Registrierungsfirlefanz! Einfach Musik - so mag man das!

Samstag, 24. Mai 2008

T(d)V - Vampire im Fernsehen

Anlässlich des Sternenstaub-Events vom Theater der Vampire hat Toby Rudner, einer der Mitspieler, einen Bericht für den lokalen Fernsehsender TV Emscher-Lippe über das TdV gemacht.

Der Bericht ist gut geworden, was eine Seltenheit darstellt - es gibt nicht viel mediale Berichterstattung über Vampire Live, in der das Hobby mal ernst genommen wird.

Es ist schon reichlich komisch, sich selbst zu sehen und zu hören, zumal ich auf die Fragen überhaupt nicht vorbereitet war.

Hier kann man sich den Bericht auf EL-TV anschauen.

Freitag, 23. Mai 2008

Nachdenken über Twitter

Twitter - jenes "Ich mache gerade dies" oder "schau mal nach jenem Link" - Allround-Kommunikations-Ding mit freiwilliger "Schau-mir-über-die-Schulter"-Funktion ist derzeit in aller Munde.

Ich habe mich auch mal damit befasst, habe sogar einen eigenen Twitter-Account, aber konnte mich bislang nicht wirklich dafür erwärmen. Irgendwie erzeugt das so einen sanften Druck, noch mehr offen zu legen, das immer nachzuhalten und ich bin vielleicht zu altmodisch oder gar zu faul, das immer einzutragen. Erinnert mich an die Status-Nachricht bei ICQ und Co.

So 100% erschliesst sich mir auch der Begeisterungsfaktor nicht, auch wenn ich "meinen" Twitter hier oder auf anderen Seiten einbinden kann/könnte. Interessiert sich wirklich jemand dafür, was man die ganze Zeit so treibt?

Dennoch hier mal mein "Demo-Test"-Twitter-Kästchen, mit dem ich das ausprobiert hatte:


Mittwoch, 21. Mai 2008

Das traurige Vista-Lied

Den neusten Werbeclip aus der Reihe Mac & PC gibt es jetzt auch in einer "langen" Version...und kann einen schon rühren (aus unterschiedlichen Gründen... ;-) ).

Der sad song (Langversion)

Freitag, 16. Mai 2008

Stadt im Netz

Ich habe eine wirklich nette Spielerei im Netz gefunden, wo man (ohne sich registrieren zu müssen) eine Stadt gründen kann, die mit jedem Klick wächst.

Ich konnte nicht widerstehen und habe gleich mal eine "vampirische" Stadt gegründet: ;-)

http://schattenhafen.myminicity.com/

Mittwoch, 14. Mai 2008

Was sind das eigentlich für Leute...

....die bei Konzerten in der ersten Reihe sitzen?

Diese Frage stellte sich der von mir sehr geschätzte Satiriker und Essayist Max Goldt als Überschrift zu einer seiner Kolumnen und diese Frage möchte ich heute als Überschrift und Aufhänger für einen Blogeintrag "entwenden".

Max Goldt, den ich seit vielen Jahren sehr sehr mag und dessen Werk ich aufmerksam verfolge, ist einfach großartig, ein wahrer Meister des Wortes und der Wortmelodie, dabei treffsicher in Pointen und vor allem unübertroffen in seiner Fähigkeit des Themenwechsels und der Schachtelung von unterschiedlichsten Gedanken und absurden Thematiken innerhalb von nur ein paar Absätzen. Seitdem ich "Der Krapfen auf dem Sims" als Hörbuch geschenkt bekam, bin ich ein Verehrer um nicht zu sagen Fan.

Gern erinnere ich mich an solche Höhepunkte wie "Ich will nicht in Chikago schreiben, ich will in New York schreiben", wobei ich bis heute nicht heraushabe, wie die Schriftart Chikago aussieht.

Zur Höchstform läuft Max Goldt auf, wenn er Berge von nutzlosem aber amüsantem Wissen miteinander zu einem Artikel auf eine Weise verbindet, die einfach herrlich komisch ist. Seine Live-Lesungen kann ich nur empfehlen! Großes Kino der Wortkunst.

Ähnliches gilt auch für die Gruppe Janus, die ich wegen ihrer Texte sehr schätzen gelernt habe und auf die ich unlängst wieder verstärkt aufmerksam wurde, da ich mich zur Zeit mit dem seltenen, ja man könnte sagen, exotischen Rollenspiel "Kleine Ängste" befasse, zu dem die Gruppe einst eine CD beisteuerte.

"Kleine Ängste", das nur in einer kleinen Sammlerauflage in Deutschland bei Feder & Schwert erschien, gehört sicherlich zu den ungewöhnlichsten Bestandteilen meiner Sammlung von exotischen Rollenspielen - eine Gattungsform, für die ich ein Faible habe. Aber Janus machen nicht nur gute, manchmal von Brecht oder Kafka inspirierte Texte, sondern auch wirklich gute Musik, die durchaus meinem Geschmack entspricht.

Weniger meinem Geschmack entsprechende Musik machen Scooter, die mit Max Goldt aber immerhin gemein haben, das sie seit vielen Jahren dabei und stets ihrer Linie treu geblieben sind. Heute dringt aus dem Radio die Nachricht in mein gänzlich unvorbereitetes Ohr, das Scooter bemerkenswerterweise nach nur einer Woche Madonnas Hitalbum in Großbritannien von Platz 1 der Charts und somit aus der ersten Reihe verdrängt haben. Man muss den Jungs zugestehen, das sie im Laufe der Jahre ihr Konzept kein bißchen veränderten und somit auch nicht leiser geworden sind. Ob sie weiser wurden?

So wie sich nun Max Goldt nach der Weisheit der Leute in der ersten Reihe fragte, so frage ich mich, wer eigentlich mein Blog so liest und was man in der "ersten Reihe" des Bloglesens eigentlich so gerne lesen möchte. Bislang hat sich mein Blog meist auf drei Themenkreise konzentriert, zum Einen persönliche Ansichten und Meinungen, zum Anderen Mac- und iPhone-spezifisches und neuerdings zum Dritten Vampirisches.

Das es Unentwegte gibt, die mein Blog lesen und auch Unentwegte, die Scooter hören, steht außer Frage, das Erstere beweist schon meine Statistikanzeige während das Letzere die Statistiken der Musikmogule beweisen werden, auch wenn Schnittmenge dieser beiden Personenkreise möglicherweise eher klein sein mag.

Dennoch möchte ich meine Leser an dieser Stelle einbeziehen und ihnen die Gelegenheit geben, sich den Themenschwerpunkt eines der nächsten größeren Blogeinträge auszusuchen. Sprich entweder etwas ausführlicheres, Mac-Orientiertes, oder etwas Vampire-Spezifisches oder persönliche Betrachtungen (worunter bei mir irgendwie auch Gedichte fallen).

Also, werte Leserin, geschätzter Leser, was darf es sein?

Die Mehrheit in den Kommentaren mag entscheiden!

Und so schließe ich diesen Beitrag mit der Bemerkung, das ich noch nie ein Scooteralbum oder eine Single gekauft habe, also absolut nicht daran beteiligt bin, das Scooter in England auf Platz Eins ist, wohl aber Janus jederzeit kaufen würde, sofern sie eine neue CD herausbringen und - auch hier eine weitere Parallele zu Max Goldt - auch dessen nächstes Buch oder Hörbuch jederzeit bedenkenlos käuflich erwerben werde.

Montag, 12. Mai 2008

Ein cooles Mac-Musicvideo

Hier mal wieder was aus der Abteilung, witzig und cool.

Ein Lied zu dem ein kleines Musikvideo gemacht wurde, und zwar ganz aus der Leopard-Oberfläche und diversen Mac-Applikationen. Die Musik mag Geschmacksache sein, aber das Video ist wirklich originell und kreativ - und Respekt, wie hier sogar Timemachine, Cover Flow und Bildschirmschoner "eingebaut" wurden. Großes Kino!

Freitag, 9. Mai 2008

Ein Bild von meinem Charakter


Anlässlich eines Toreador-Clantreffens vom Nachtvolk hat eine der Beteiligten (und auch Spielleitung bei Insancta Vitae) eine Zeichnung meines Charakters Alexander Aaron (der olle Toreador-Ahn *g*) angefertigt, die ich so toll finde, das ich sie hier posten musste, um sie entsprechend zu würdigen.

Mit ein paar Zeichenstrichen die Essenz oder die Stimmung eines Charakters einzufangen - das ist wirklich große Kunst und beeindruckt mich sehr. Etwas, was ich nicht mal ansatzweise zuwege bringen würde.

Lustigerweise haben wir bei der Gelegenheit mal wieder festgestellt wie tragisch die Rolle eines Ghuls und wie unwürdig so ein Blutsband doch eigentlich ist - könnte so manchem Spieler nicht schaden, das mal aus dieser Perspektive zu erleben. :-)

Apple Gewinnspiel für Blogger

Mehr durch Zufall bin ich auf eine tolle Gutschein-Aktion gestossen und habe mir gleich gedacht, das man da einfach mitmachen muss - allein schon wegen der verführerischen und attraktiven Preise!

Dieses Gewinnspiel ist für alle Blogger interessant, die bereit sind, einen entsprechenden Link bei sich zu setzen.

Und als ich etwas auf der Gutschein-Arena herumgestöbert bin, ist mir aufgefallen, das am kommenden Sonntag auch Muttertag ist - ein Termin, der ja in diesem Jahr in Floristenkreisen etwas umstritten war.

Und da habe ich doch gleich für diesen Anlass den passenden Blume 2000 - Gutschein gefunden. Sehr praktisch!

Wobei sich auch der Floraprima-Gutschein über Pralinen als nützlich erweisen könnte.

Auf jeden Fall eine klasse Sache, diese Aktion!

Dienstag, 6. Mai 2008

Gedicht "An ein unbekanntes Opfer"

Ein neues "vampirisches" Gedicht, welches ich "auf die Schnelle" für ein Toreador-Clantreffen vom Nachtvolk zum Thema "Vergebung" geschrieben habe.

An ein unbekanntes Opfer

Vergib mir, dass ich Dein Vertrauen nahm,
aus Deiner meeresblauen Seele riss.

Vergib mir, dass ich Deinen Willen brach,
in Deinen Geist mein Flüstern raunte.

Vergib mir, dass ich Dir den Kuss gab,
und Deinem Fährmann seinen Lohn.

Vergib mir, dass ich Dir das Licht nahm,
die Sonne Deines Lebens löschte.

Vergib mir, dass ich all das tat,
Dein Blut auf meinen Lippen.

Vergib mir, dass ich Dir nur Unschuld lies,
und Dich vor der Erkenntnis wahrte.

Vergib mir, dass ich nicht einmal,
nach Deinem Namen fragte.

Vergib mir meine Eitelkeit,
die Quelle meiner falschen Reue.

Vergib mir, denn in meiner Ewigkeit,
kann ich mir nicht vergeben.

Alexander Aaron

Montag, 5. Mai 2008

Buch der Regeln

Nach vielen, vielen Stunden der Feinarbeit, der Ergänzung und Überarbeitung ist es endlich soweit, das man das grundlegende Regelwerk für das Theater der Vampire als gedruckte Ausgabe käuflich erwerben kann. Mein Dank geht an dieser Stelle allen, die mitgeholfen haben, es zu diesem Endergebnis zu bringen.

Für mich eine Art Meilenstein und auch so etwas wie die Erfüllung eines Traumes. Nun kann es an das nächste Projekt gehen...

Wer sich dafür interessiert, kann es sich hier (auch als Vorschau) ansehen und es auch erwerben:

TdV - Buchshop

Support independent publishing: buy this book on Lulu.