Donnerstag, 28. Mai 2009

Über die kleinen Unterschiede

Wieder mal etwas gelernt.

Ich war heute in meiner Mittagspause in einem "türkischem" Dönerimbiss (wo ich lange nicht mehr war) und habe nicht gemerkt, dass der Besitzer und die Ausrichtung gewechselt haben. Jetzt gibt es dort neben Döner usw. auch Pizza und Nudeln und man möchte wohl auch seinen Schwerpunkt daraufsetzen.

Ich bestellte mir eine Currywurst mit Pommes und achtete nicht weiter darauf.

Beim Bezahlen stutzte ich kurz und fragte noch nach, ob der Preis stimmt - der stimmte aber.

Interessanterweise gab es die Pommes + Wurst in einer Aluschale, wie man sie sonst für Lasagne und Nudeln erhält. Für mich war das eine Premiere, so hab ich das noch nie eingepackt bekommen.

Das Essen war im Grunde okay, die Currysoße war nicht so gut wie man sie bei uns im Ruhrgebiet bekommt, aber essbar. Die Portion war hingegen echt klein.

Und das für 4,50 Euro.

Die geschätzte Leserschaft hat richtig gelesen - 4,50 Euro! Einfache Portion, nicht doppelt!

Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass in Münster Lebensmittel und Alltagsdinge ein Stück teurer sind als im Ruhrgebiet, ganz besonders die Benzinpreise.

Dennoch ist das meines Erachtens selbst für die Hoch-Preisverhältnisse von Münster viel.

Ich denke nicht, dass ich da nochmal hingehe.

Donnerstag, 21. Mai 2009

Sherlock Holmes, I persume?

Hier ist er, der erste Trailer zu Guy Ritchies „Sherlock Holmes“, der modernisierten und zeitgemäß auf "action" getrimmten Version des alten Klassikers. In den Hauptrollen Robert Downey Jr. und Jude Law.

Was soll ich sagen, der Trailer - funktioniert. nein, er rockt sogar.

Er hat einen "Indi Jones - Moment", Stichwort "Hammer". Tatsächlich wirken viele Elemente wie "viktorianischer Pulp", beinahe Steampunk - und das ist eines meiner absoluten Lieblings-Genres.

Mein Interesse und meine Erwartungshaltung ist geweckt!

Dienstag, 19. Mai 2009

Fairytale

Der Gewinnersong vom Eurovision Song Contest zeigt vor allem, dass ein bescheidenes, authentisches und auch ein bißchen "unschuldiges" Auftreten kombiniert mit schlichter, am Besten selbst gespielter Instrumentierung zum Erfolg führt. Der Sänger hat einen hohen Identifikationsfaktor fürs Publikum und man gönnt es ihm, gerade weil seine Gefühle so echt, so unverdorben wirken.

Mit dem gleichen Rezept hat im Grunde auch Nicole damals mit "Ein bißchen Frieden" gewonnen.

Das Lied selbst finde ich bemerkenswert, denn obgleich ich es nicht sonderlich "schön" gesungen finde und mit hartem Akzent (Alexander Rybak ist ein besserer Geiger als Sänger, meiner Meinung nach), hat es eine sanft-melancholische Stimmung, die bewegt und die wohl gerade auch russische Herzen ansprechen dürfte.

Tatsächlich berührt auch mich dieser Song, obgleich ich jetzt nicht sagen würde, dass ich ihn großartig finden oder zu meinen Lieblingsliedern zählen würde - im Gegenteil, beim ersten Mal war ich nicht so recht begeistert. Er erinnerte mich übrigens sehr an irish folk und ich dachte bei den ersten Sekunden, das es sich vielleicht doch um den irischen Beitrag handelt. ;)

Aber gerade in Verbindung mit dem intensiven, hinreissenden Auftritt hat er etwas, dem man sich nicht entziehen kann.



Ich persönlich finde übrigens auch das zweite Lied sehr gut und die Plazierung gerechtfertigt, ein echt guter Popsong:

Freitag, 15. Mai 2009

Geheime iPhone Tricks - Lustige Smilies aktivieren

Auf dem iPhone gibt es für den japanischen Sprachraum eine große Anzahl lustiger Smilies und witziger Icons für jede Gelegenheit - die sogenannten emoji - Symbole. Sie sind in Japan extrem verbreitet.

Das iPhone kann sie auch anzeigen, aber um diese Darstellung "außerhalb von Japan" zu aktivieren, muss man einen kleinen Trick anwenden, den ich in den Weiten des Netzes gefunden habe.

1. Man lädt sich aus dem Appstore das kostenlose Programm Spell Number.

2. Man gibt als Nummer einfach ein: 91929394.59

3. Die Smilies werden jetzt aktiviert. Jetzt geht man unter:

Einstellungen => Allgemein => Tastatur => Internationale Tastaturen => Japanisch

und kann dort den Schalter "Emoji-Symbole" aktivieren.

4. Wenn man das macht hat man auf der Tastatur ein kleines Zusatzfeld. Wenn man es drückt bekommt man die Emoji-Symbole zur Auswahl.

Die Symbole funktionieren in allen Anwendungen und werden auch auf anderen iPhones / iPod Touches dargestellt (auch wenn auf diesen die Symbole nicht "freigeschaltet" sind).

Die Aktivierung ist vollkommen harmlos und man kann nichts damit kaputtmachen oder so.

Ein wirklich nettes, kleines Oster-Ei und ein feiner Trick!

Donnerstag, 14. Mai 2009

Blood Bowl - das Video- und Computerspiel!

Kaum zu glauben, aber wahr! In Kürze, wohl schon im Juni erscheint eine neue Computerversion (PC, Konsole, DS, PSP) des großen Brettspielklassikers Blood Bowl. Wie ich schon einmal hier berichtete, habe ich dieses Spiel früher mit großer Begeisterung gespielt (in einer kleinen Liga).

Es gab schon vorher Computerumsetzungen von BB, bzw. Spiele die "so ähnlich" waren, aber die waren leider alle ziemlich schlecht und lieblos gemacht.

Das neue Bloodbowl Computergame verspricht eine regeltreue und dem Original gleichkommende Umsetzung (inklusive des aktuellen Regelwerks) mit einer wirklich coolen Grafik. Hinzu kommen noch ein Echtzeit-Modus, die Möglichkeit Mehrspielerspiel zu betreiben, Ligen zu spielen und seine Mannschaft auszubauen.

Wenn man die taktischen Tips und Tricks im Forum liest, dann kommt einem das alles angenehm vertraut vor. Tatsächlich hört sich das alles großartig an. Scheint so zu sein, dass die Macher der Computerversion echte Fans des Spiels sind.

Für mich steht fest - das muss ich haben! Und dann werden vielleicht die Brabac Battleaxes, mein Zwergenteam, virtuell wieder "ausgemottet".

Hier der Trailer (weitere gibt es auf der Webseite):



Was kann sich ein Blood Bowl Fan mehr wünschen?

Eine iPhone-Version....

Mittwoch, 13. Mai 2009

Battleforge - Karten selbst gebaut

Wer schon immer mal seine eigene BF-Karte designen wollte, kann das mit dem Battleforge Card Creator.

Ist technisch noch nicht ganz ausgereift, aber eine nette Idee und wird ständig weiterentwickelt.

Jäger des PC - die Werbeantwort von apple

Seit einiger Zeit gibt es ja die große, umstrittene und teilweise auch belächelte Microsoft-Kampagne rund um die "Laptop Hunters".

Jetzt hat apple auf seine ganz typische Art gekontert. Einfach, augenzwinkernd und schlicht wahr.

I'm a Megan - apple Werbespot

Unterdessen ist übrigens das Update 10.5.7. erschienen. Es wurde bei mir problemlos installiert - muss ich allerdings noch testen.

Dienstag, 12. Mai 2009

Der neuste Streich von Disney - Princess and the frog

Gestern habe ich den Trailer zum neusten Zeichentrickfilm von Disney gesehen. Dieser Film kommt ganz klassisch und traditionell daher und nicht umsonst zieht die Werbung die Verbindung zu den "großen" Disney-Filmen der Vergangenheit.

Der Film enthält offenbar auch alle Elemente, die ein archetypisches "Disney-Märchen" ausmachen - eben der "Froschkönig" (wie das bei uns heißt).

Und dennoch hat man die ebenso neue wie großartige Idee gehabt, das Setting nach New Orleans zu verlegen - mit allen Klischees von Vodoo, Mardi Gras und Co. Und die Geschichte wurde mit einem speziellen "Dreh" versehen und entstaubt.

Herausgekommen ist ein hinreißender, witziger und schlicht großartiger Trailer, der mich sofort begeistert und verzaubert hat.

Ich bin mir sicher, dass der Film in den Staaten ein Riesenhit wird. Vermutlich auch in Deutschland, obgleich er diesmal sehr "amerikanisch" wirkt.

Aber man schaue selbst:

The Princess and the Frog - Trailer.

Das Beste aber ist - es gibt Krokodile (bzw. Alligatoren)! Dann kann der Film meiner Erfahrung nach nicht schlecht sein. Das ist quasi eine Gesetzmäßigkeit bei Disney-Filmen. :-)

Montag, 11. Mai 2009

Ahnungslos. Aber betroffen.

Ich habe eine recht gemäßigte Einstellung, was viele politische Entwicklungen angeht und auch wöchentlich aktualisierte Kassandrarufe nach dem neusten Untergang des Abendlands sind mir wesensfremd. Vielleicht liegt das an meiner politischen Sozialisation in den Achtzigern. Wer mit den damaligen Ereignissen aufgewachsen ist, ist von medial ausgerufenen, tagesfrischen Krisenszenarien der Gegenwart nicht mehr so leicht zu beeindrucken.

Die Antwort unseres neuen Wirtschaftsministers im Tagesschau-Interview in Sachen Online-Petition fand ich aber schon ziemlich bemerkenswert. Insofern ist schon etwas Wahres am Kommentar im Tagesspiegel zum Thema Paintball-Verbot (welches ja thematisch in die gleiche Schublade gehört).

Freitag, 8. Mai 2009

Archon - Das iPhone-Spiel

Einer meiner Jugendträume wird wieder wahr!

Wie Touch Arcade berichtet, wird Archon Classic für das iPhone umgesetzt. Ich bin schwer begeistert von dem, was ich da sehe und hoffe sehr das die Version so genial wird wie das Original.

Archon ist ein klassisches Spiel aus den frühen 80ern, für viele Plattformen umgesetzt und eines der innovativsten Spiele seiner Art - eine brilliante Mischung aus Schach und Echtzeit-Action.

Abgesehen davon hat es auch das wohl coolste Cover seiner Zeit (und der vertraute Soundtrack ist mir immer noch im Ohr).

Ich spielte es zuerst auf meinem Atari 400 (das war übrigens damals schon mein zweiter Computer!) und es gehört zu den von mir meistgespielten und -geliebten Spielen überhaupt.

Dieses Spiel ist bei Erscheinen so gut wie gekauft!

Terminator - Extralanger Trailer

Auf apple Trailers gibt es jetzt einen extra-langen 4-Minuten-Trailer von Terminator Salvation, der wirklich schwer beeindruckend ist. Mir gefällt, was ich bislang gesehen habe.

Sehenswert!

Donnerstag, 7. Mai 2009

Petition gegen Sperrung von Internetseiten

Das Thema der Sperrung von Internetseiten interessiert mich schon seitdem die Familienministerin damit angefangen hat. Es gibt unzählige Artikel dazu, in denen die Problematik, der Populismus dieser Wahlkampfmaßnahme von allen Seiten beleuchtet wird - zum Beispiel hier oder auch hier.

Mittlerweile gibt es auch eine elektronische Petition im Forum des Bundestages. Wenn solche eine Petition 50.000 Unterzeichner findet, muss sich der Bundestag damit befassen. Innerhalb weniger Tage nähert man sich dieser Marke - kein Wunder, bei kaum einen anderem Thema reagiert die Internetcommunity so sensibel. Ich habe mich dazu entschlossen, ebenfalls zu unterzeichnen, da ich an das Motto glaube "Wehret den Anfängen".

Interessanterweise hat man die Diskussionsthreads in diesem Forum jetzt gesperrt und ist dazu übergegangen neue Zweige gleich zu löschen, wie man auf heise.de lesen kann.

Montag, 4. Mai 2009

The Hunt for Gollum

Der Herr der Ringe - Fanfilm ist endlich fertig. Ich finde ihn schlicht großartig und ziehe meinen Hut.