Donnerstag, 28. August 2008

Peinlich, peinlich...

Und hier ist eine wunderschöne Geschichte (gefunden auf Macnotes.de), einen PC-Fan trifft Live und im Fernsehen sozusagen die Erkenntnis, warum ein Mac doch besser sein kann. Äußerst lustig...

Mittwoch, 27. August 2008

The Emily Project

Was Computeranimation heute kann beweißt eindrucksvoll dieses virtuelle Interview, welches mit einer neuen Animationstechnik gemacht ist, die deutlich bessere und realistischere Ergebnisse, als die bisherigen Verfahren.

Sehen und Staunen:

http://www.spiegel.de/video/video-35067.html

Montag, 25. August 2008

Gerüchte um die nächsten Apple-Produkte

Der Herbst kommt näher, der September naht und die Gerüchteküche kocht in gewohnter Weise schmackhafte Informationen über apples kommende Produkte.

Da ja apple angedeutet hatte, dass ein besonderes, neues Produkt kommt, welches die Gewinnmargen aufgrund äußerst niedrig angesetzter Preise drücken würde - und welches einen "Systemwechsel" bedeuten würde, darf man gespannt sein.

Ich gehe davon aus, das ein neuer iPod kommt, der quasi zum iPod Touch "mutiert" (sprich beide Produktlinien werden zusammengelegt). Auch ein neuer iPod nano ist sicherlich "drin".

Ein neues Mac Book kann ich mir gut vorstellen, auch eine Revision des Mac Book Air halte ich für logisch.

Macnews.de hat einige der interessantesten Spekulationen zusammengefasst.

Rollenspiele fürs iPhone?

Mittlerweile ist das Spiele-Portfolio für das iPhone im Appstore gut gefüllt und wächst täglich.

Neben diversen Standard-Knobel- und Denkspielen aus der casual games, gibt es durchaus einige Spiele, die wirklich innovativ sind.

Aber leider gibt es immer noch (in Deutschland!) kein einziges, "richtiges" Rollenspiel. Genauso schwach besetzt ist der Strategiebereich, mein heimlicher Wunsch nach einem rundenbasierten Strategiespiel ala "Advance Wars" bleibt leider unerfüllt...noch?

Biologisch logisch

Schönes Zitat zum Thema "sexuelle Anziehungskraft" - gelesen und notiert:

Ich glaube es ist ganz natürlich, bei gut aussehenden Menschen einen entsprechenden Impuls zu hegen - selbst wenn man ihn nicht in Gedanken verbildlicht. Schließlich ist Fortpflanzung mit einem dem körperlichen Idealtypus möglichst nahekommenden Partner biologisch sehr sinnvoll. Sozusagen biologisch logisch.

Dienstag, 19. August 2008

Tee-Tip!

Hier ein kleiner Tip für gefrustete PC-Fans. ;-) Einer der neuen Mac/PC-Spots.

http://movies.apple.com/movies/us/apple/getamac/apple_getamac_calmingteas_20080818_480x272.mov

Mein neues Auto

Nach langer Wartezeit und gewissen Verzögerungen ist endlich mein neues Auto da. Ein Seat Leon Stylance 1.4 TSI Sport Up in schwarz. Und ich bin hochzufrieden. Nicht nur, dass er sehr ruhig auf der Straße liegt und sich gut fahren lässt, sondern er ist auch mit allerlei technischen Spielereien ausgestattet (die ich nicht unbedingt gebraucht hätte, aber sie gehören zur Aussatttung) - zum Beispiel einem Regensensor, einem Lichtsensor oder selbst-einklappenden Außenspiegeln. Halt alles automatisch heutzutage - nur lenken muss man noch selbst. Sehr gefällig sind auch die Sportsitze, die guten Halt geben.

Dank des besonders sparsamen TSI-Motors mit verhältnismäßig wenig Hubraum (bei 125 PS !) verbraucht er bei sparsamer Fahrweise nicht mehr als mein alter Wagen. Wieviel genau, wird die Praxis zeigen (und eine Umrüstung auf Autogas habe ich auch ins Auge gefasst). Jetzt wird er erstmal eingefahren.

Donnerstag, 14. August 2008

Widersprüchliches über Widersprüche

Oder auch die Sheng Fui - Weisheit des Tages: ;-)

"Die Methoden zur Lösung von Widersprüchen, sind je nach dem Charakter der Widersprüche verschieden. Manche Widersprüche weisen einen offen antagonistischen Charakter auf, andere nicht. Je nach der konkreten Entwicklung der Dinge werden manche ursprünglich nichtantagonistische Widersprüche zu antagonistischen, dagegen andere, ursprünglich antagonistische, zu nichtantagonistischen Widersprüchen."

(Tse-Tang, der Ältere aus “Golden Rules of Sheng Fui”)

Mittwoch, 13. August 2008

Der kleine Unterschied

Heute wird mein neuer DSL-Anschluss von der T-Com geschaltet (nach fast 3 Monaten Wartezeit). Den Mediareceiver, einen Splitter, eine spezielle WLAN-Bridge und einen neuen Router (den ich mir bestellt habe) hatte ich gestern geliefert bekommen und den Router schonmal angeschlossen. Die Anleitung war interessant, rund 35 Seiten Installationsanleitung für XP und Vista. Zunächst muss man da eine Software installieren, die muss sich updaten, dann holt man sich die aktuellen Treiber (für XP sind welche auf der CD, für Vista nicht), startet den Rechner (vermutlich unter XP noch ein paarmal :-) ) neu, dann Netzwerk konfigurieren, Router ansprechen und einrichten, LAN und WLAN-Verbindungen....das ganze Programm halt. Wobei man zugeben muss, dass das übersichtlich und verständlich dargestellt ist.

Nachdem ich diese Seiten alle überblättert hatte, kam ich dann zu den zwei Seiten "Einrichtung unter Mac OS X". Das ging dann so:"Prüfen Sie ob alle Kabel und Verbindungen richtig und sicher stecken und schalten Sie das Gerät ein. Das Betriebssystem wird das Gerät selbsttätig erkennen und einrichten".

Und so war es dann. 5 Minuten und ich war wieder im Internet. Genau darum liebe ich Mac OS X.

Dienstag, 12. August 2008

Ba(rock)!

Ein extrem genial auf der E-Gitarre gespieltes klassisches Stück - echte Fingerakrobatik.

Mittwoch, 6. August 2008

Schlafkraftlos - ein kleines Gedicht

Und mal wieder ein kleines Gedicht, passend irgendwie zu meiner Erschöpfung heute.

Schlafkraftlos

Schlafkraftlosigkeit trübt meinen Geist,
der einfach nicht erwachen will,
zu sehr gefüllt mit Mattigkeit.

Der sich nicht regen kann und bleimüd,
nur in der Geistesgegend rumliegt,
getrennt von meinem Körper.

Kaffeeozeane durchfluten meinen Leib,
ich fülle halbwegs starres Leben rein.
Allein, für meinen flauen Sinn,
da fällt mir keine Droge ein.

06.VIII.08

Dienstag, 5. August 2008

Cranger Kirmes 2008

Eines der größten Volksfeste in Deutschland (Besucherzahl auf Standfläche = Nr. 1 noch vor dem Oktoberfest, Besucherzahl pro Tag = ebenso) ist die Cranger Kirmes, die für mich eine aus der Kindheit stammende Tradition ist. Abgesehen davon bin ich auch ein Stück Lokalpatriot.

Heute habe ich dort mit meinem iPhone etwas "herumgespielt" und ein paar Fotos gemacht. Die Lichtverhältnisse waren schwierig, aber ein paar Schnappschüsse waren noch drin.

Das Grubenpferdchen ist übrigens Fritzchen, das Maskottchen der Cranger Kirmes, von dem es auch Anstecker und dergleichen gibt.

Hier gehts zur Galerie der Cranger Kirmes Impressionen 2008.

Samstag, 2. August 2008

Weisheit

"Drop the thought!"

"Lass den Gedanken fallen! Kaue nicht darauf herum. Denn nur so erlöst Du ihn."

Diese Weisheit stammt aus Hape Kerklings "Ich bin dann mal weg" und entspringt dem tibetanischen Buddhismus.

Eine wirklich wahre Erkenntnis, die mich sehr berührt hat, genauso wie die Tiefgründigkeit des ganzen (Hör-)Buches.