Donnerstag, 31. Juli 2008

Piratensegen

Mal wieder ein paar Gedichtzeilen, nichts besonders, einfach hingeworfen.

Piratensegen

Wenn Du nun Deine Segel setzt,
wenn Dich der Ruf der Sehnsucht trifft,
dann nur hinaus, den Blick nach Nord,
und schau stets nicht zurück.

Durch Sturm und Regen,
durch der Winde finstren Zorn,
sollst stolz Du allen Wettern trotzen,
und festen Kurs stets halten.

31.VII.2008

Kaputt?

Wenn ich morgens noch leicht müde und irgendwie auf "Automatik" laufend von der Autobahn herunterfahre, schaltete ich oft routinemäßig meine Hörbuch-CD ab (Zur Zeit übrigens: "Ich bin dann mal weg") und auf mein Radio um. Wenn ich dann die Fenster meines Wagens öffne, wird es naturgemäß etwas lauter.

Heute morgen höre ich also nach dem Umschalten ein Lied im Radio, dessen Melodie mir vertraut ist und das sich mit den Außengeräuschen der Schnellstraße zu einer Klangmelange vermischt. Aufgrund des Lärmpegels geht der Text aber irgendwie völlig unter, was ich im Stillen bei mir denke und etwas lauter drehe.

"Kaputt" von "Wir sind Helden" ist mir durchaus vertraut, dennoch wollen auch jetzt die Worte einfach keinen Sinn ergeben und ich beginne mich zu wundern.

Stärker konzentriert höre ich zu, aber es ist, als ob mein Sprachverständnis einfach nicht mehr funktioniert und die Worte nicht greifen kann, ja nicht mal die Laute irgendwie erfassen kann. Wäre es eine mir bekannte Fremdsprache, würde ich sie zumindest zuordnen können - es ist nicht mal japanisch, welches ich zumindest so rudimentär verstehe, dass ich es sofort erkennen kann.

Nein, die Laute scheinen in meinem Kopf keinen Sinn zu ergeben.

Leicht beunruhigt konzentriere ich mich stärker, die Melodie und der Gesang sind eindeutig erkennbar, aber ich kann mit den Lauten der Sängerin nicht mal im Ansatz etwas anfangen. Es ist als ob ich einen Haufen Puzzlestücke vor mir hätte, die mein Gehirn nicht zusammen zu setzen vermag.

Ich frage mich, ob es mir so ähnlich wie Alan Shore in einer Folge von Boston Legal geht, wo er plötzlich stressbedingt die Fähigkeit verliert, sinnvolle Sätze zu sprechen und nur noch unzusammenhängende Worte aneinander reihen kann. Vielleicht bin ich überarbeitet? Aber von einer Krankheit, bei der man Sprache nicht mehr versteht habe ich noch nie gehört.

Das Lied verklingt und der Radiomoderator verkündet des Rätsels Lösung: Es handelt sich um eine in chinesischem Mandarin gesungene Version, eine Aktion von Einslive heute anlässlich der olympischen Spiele.

Dienstag, 29. Juli 2008

Wartefristen

Ich warte nicht gern auf Dinge, ich bin da von Natur aus etwas ungeduldig.

In letzter Zeit kommt es vermehrt vor, das ich auf Termine ungewöhnlich lange warten muss. Mittlerweile fühle ich mich fast an die DDR erinnert (ok, nur fast und nur diesbezüglich). Es kommt mir wirklich so vor, dass früher Sachen schneller abgewickelt wurden.

Nur ein Beispiel - die Telekom (T-Home) braucht sage und schreibe 2,5 Monate um meinen normalen DSL-Anschluss auf das neue Comfort- und Entertain-Paket umzustellen, dass ich hauptsächlich deshalb genommen habe, damit ich endlich von meinem sehr schwachen DSL-Anschluss, der technisch in meiner Gegend nicht besser machbar ist, auf einen brauchbaren Datendurchsatz komme.

Normalerweise, das hat mir die Hotline auch bestätigt, geht die Umschaltung in 3-7 Tagen. Mir konnte man nur einen Termin Mitte August (also gute 2,5 Monate nach meiner Bestellung) und nur nach Anruf bei der Hotline geben. Immerhin bekomme ich eine Gutschrift. Dennoch - nicht einmal die Hotlinerin wußte, warum ihr System keinen früheren Termin anzeigen wollte.

Jetzt ist noch die Frage, ob die Telekom diesen Termin überhaupt einhält. ich lasse mich überraschen.

Oder nehmen wir Autos. Die Lieferzeit für einen Neuwagen, den ich ins Auge gefasst habe beträgt zur Zeit vom Händler optimistisch geschätzte 6-8 Monate. In Foren habe ich auch schon von Leuten gelesen, die als Lieferzeit 10 Monate gesagt bekommen haben. Bei EU-Importen sieht es ähnlich aus. Die auf Webseiten optimistisch angegebenen Beschaffungszeiten (flotte 16 Wochen Lieferzeit!) entpuppten sich bei telefonischer Nachfrage auch gleich als wenigstens 5 Monate.

Zum Glück ist es mir gelungen, einen Händler zu finden, der mein "Traummodell" (ein Seat Leon, also nichts Exotisches sollte man meinen) im Hof stehen hat. Ich habe daher zugeschlagen, nur um zu erfahren, das aufgrund Werkstatt-Engpässen der Wagen (der, wie gesagt, vor Ort fahrbereit rumsteht) erst in 3 Wochen geliefert werden kann. Bei meinem letzten Kauf hat das ganze 2 Tage gedauert und ich kenne keinen Fall, wo sowas länger als eine Woche gedauert hat.

Ähnlich schwierig sind Termine bei Versicherungen oder gar der Versuch, einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Wobei - schlimmer als Ärzte sind diesbezüglich nur noch ambulante Untersuchungen in Krankenhäusern.

Eines meiner Lieblingserlebnisse diesbezüglich hatte mit einem MRT im Krankenhaus vor einiger Zeit zu tun. Bei meinem Anruf und Frage nach einem Termin ging das wörtlich so:

Dame am Telefon: "Ich hätte da einen Termin übermorgen. Sie sind doch Privatpatient?"

Ich:"Ich bin leider Kassenpatient."

Dame:"Oh, dann kann ich Ihnen frühstens in einem Monat einen Termin geben."


Aber die unterschiedliche Behandlung von Kassen- und Privatpatienten ist ein ganz anderes, sehr spezielles Thema, dass bei Gelegenheit einmal separater Beleuchtung bedarf (Telefon: "Sie sind Kassenpatient? Dann muss ich sie erstmal in die Warteschleife legen, haben sie etwas Geduld").

Die Wartefristen für solche Beiträge sind derzeit nur etwas länger...

Freitag, 25. Juli 2008

Cellspin

Dies ist ein Blogeintrag mit cellspin, einem neuen blog-tool für das iPhone.

Es ist das erste Bog-Programm mit Blogger.com - Unterstützung, mit dem man wirklich etwas anfangen kann. Nur noch die Mögichkeit, Labels anzugeben fehlt. Aber immerhin!

Dienstag, 22. Juli 2008

iPhone News App - Star Wars

Nicht ernst gemeint - DER Quantensprung in Sachen Nachrichten-Applikation auf dem iPhone. Echt Star Wars - Style!

Freitag, 18. Juli 2008

Möge die Macht mit Dir sein!

Während Spielereien mit dem iPhone Lightsaber aus irgendwelchen Gründen (vermutlich eine Prägung in der frühen Kindheit) großen Spaß bereiten (wie ich aus eigener Anschauung vermelden darf), kann man hier schon "the real thing" betrachten - "Star Wars - The force unleashed" auf dem iPhone hat das Zeug zum Hit.

Mittwoch, 16. Juli 2008

Dr. Horrible

Dr. Horrible ist ein sehr lustiges Superhelden-Musical in 3 Teilen, die im Internet bis zum 20.07. kostenlos zu sehen sind.

Das Ganze stammt von Joss Whedon, dem Schöpfer von Buffy und Angel. Für seine "Protestaktion" anlässlich des Autorenstreiks hat er einige durchaus bekannte Schauspieler aus seinem Dunstkreis zusammengetrommelt und dieses denkwürdige Werk erschaffen.

Hat einen enormen Spaßfaktor und ist eine tolle Aktion!

Und natürlich verwendet Dr. Horrible für seine Pläne ein iPhone...

Dienstag, 15. Juli 2008

Mirko tumbelt in Tumblr

Bei meinen Spielereien und Tests verschiedenster iPhone-Blog-Lösungen bin ich auf Tumblr gestossen, einer der vielen Web 2.0 - Dienste, die man ja "heutzutage so hat", wenn man internet-mäßig up-to-date sein will.

Ich habe mir spaßeshalber und zum Ausprobieren ebenfalls eine kleine Tumblr-Seite zugelegt: http://mirkosnet.tumblr.com/.

Tumblr ist so eine Art "Sammelstelle" für alle interessanten Dinge, die man im Netz so findet, für Blog-Texte, für Zitate, für Links, Bild, Videos und Feeds.

Tumblr überzeugt durch extrem einfache Bedienung ohne großen Schnick-Schnack, durchgängige Intergration anderer Dienste und ein paar nette Gimmicks.

So erzeugt Tumblr ein Lesezeichen für den Browser, welches, sobald man auf einer Seite ist, die man gern in Tumblr veröffentlichen möchte, mit einem simplen Klick den Link zu dieser Seite in einen Post bei Tumblr verwandelt.

Die Ansteuerung über das iPhone-Programm LiveCast klappt ebenfalls sehr leicht.

Genauso war es kein Problem, die Blogeinträge meines Blogs automatisch nach Tumblr übernehmen zu lassen - einfach den Feed einbinden und fertig.

Garnicht schlecht.

Montag, 14. Juli 2008

Die ersten Tage mit dem Appstore - Programmtests

Wie so manch anderer habe auch ich die letzten Tage genutzt, den Appstore ausführlich zu testen und diverse (größtenteils kostenlose) Programme auszuprobieren. Im Schnitt habe ich derzeit rund 10 Applikationen auf meinem iPhone.

Gekauft habe ich mir zwei:

Super Monkey Ball: Das Spiel, welches irgendwie jeder hat und das das Flagschiff unter den Spielen darstellt. Es ist witzig, wirklich schick aber sehr, sehr schwer.

FileMagnet: Bringt dem iPhone einen Dateimanager, mit dem man direkt Dateien zwischen Mac und iPhone austauschen kann (dazu installiert man ein kleines Programm auf dem Mac). Simpel und einfach praktisch - genau so etwas habe ich immer gesucht. Seine 2,99 Euro absolut wert.

Darüber hinaus möchte ich hier noch ein paar andere, kostenlose Programme erwähnen:

AIM: Der IM-Client ist fixer und einfach besser gemacht, als die Webapp von Meebo. Dennoch gibt es kleine Ungereimtheiten im Einsatz (ich nutze meine ICQ-Nummer), insbesondere was den Sichtbar/Unsichtbar-Status angeht. Kostenlos und empfehlenswert.

Aurora Feint: Das beste kostenlose Spiel und ein Muss für jedes iPhone. Grafisch toll gemacht ist es eine Verbindung zwischen Rollenspiel und Rätsel-Tüftelspiel. Der derzeitige Stand ist nur der Anfang, weitere "Ausbaustufen" sollen folgen. Ein Hit!

TapTap: Spiel ala Guitarhero, man muss im Rythmus der Musik auf Bälle drücken bzw. das iPhone bewegen. Nett für zwischendurch, leider noch wenig Musikstücke - toll wäre die Möglichkeit, eigene Musik zu verwenden. Aber da es gratis ist, sollte man nicht meckern. Ich mag es.

Phonesaber: Star Wars - Lichtschwert auf dem iPhone - möge die Macht mit Dir sein! Mehr gibt es nicht dazu zu sagen!

iTarot: Klasse als Entscheidungshilfe fürs Rollenspiel.

Dicebag: Alle Arten von Würfeln zum "Würfeln". Super fürs Rollenspiel und echt nett gemacht.

Shazam: Man hält sein iPhone an eine Box (Radio, Fernsehen) und es erkennt zuverlässig das gerade laufende Musikstück. Nette Spielerei.

PangeaVR: 360 Grad Fotos zum Drehen, Kippen, Zoomen. Eine große Auswahl aus dem Netz kann komfortabel ausgesucht und heruntergeladen werden. Ein echter Hingucker. Wirklich sehr schön und funktioniert auch mit Edge gut.

Remote: Apples Lösung zum Fernsteuern vom appleTV und von iTunes. Clever gelöst, wirklich fix und funktioniert erstaunlich gut.

Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre ein Programm, mit dem ich vom iPhone aus mein EyeTV (Fernseh-Stick) programmieren kann um Filme aufzunehmen. Das wäre doch mal eine Idee!

Etwas enttäuschend ist die bisherige Auswahl an "Blog"-Software:

ShoZu: Ist kompliziert in der Einrichtung (man muss noch einen Account per Browser konfigurieren - bis ich das raus hatte!) und funktioniert nicht immer richtig beim Senden von Fotos an Blogger.com. Viel mehr kann es auch nicht. Bei einem Twitter-Account kann man nur seine Statusnachricht ändern, im Grunde also wenig nutzbringend.

LifeCast: Kann tatsächlich Texte bloggen, aber das Hochladen von Fotos klappt überhaupt nicht. Die Benutzerführung ist etwas umständlich.

Twitterrific: Funktioniert gut, sogar Foto-Links kann man an Twitter senden. Leider verwende ich Twitter nicht so wirklich.

Ich habe noch ein paar andere, ähnliche Sachen probiert, aber entweder waren sie auf spezifische Web-Dienste zugeschnitten oder funktionierten nicht mit Blogger.com.

Ein simples und zuverlässiges Blogtool für blogger.com fehlt mir also noch.

Mein Fazit: Mit dem Appstore hat apple wirklich einen Sprung nach vorn gemacht. Man kann sich stundenlang damit beschäftigen und täglich kommen neue Programme nach.

Selbst unterwegs über Edge kann man Programme durchaus mal herunterladen (hab ich schon mehrfach getestet).

Die Art, wie man Programme einfach installiert und wieder deinstalliert ist simpel, intuitiv und schlicht perfekt.

Ich denke, das Testseite und Webseiten mit Berichten über Programme und Spiele aus dem Appstore in Kürze wie Pilze aus dem Boden schießen werden, denn hier liegt großes Potential. Es gibt schließlich im Store viele Programme, die Ähnliches tun und eine "Test- und Besprechungsseite" kann da echt helfen.

Für Spiele gibt es das schon: Touch Arcade!

Leider gibt es auch ein paar Programme, die ein Update gebrauchen könnten, so funktioniert der kostenlose LastFM - Client nicht richtig und neigt dazu, sich selbst zu beenden.

Mittlerweile muss ich mein iPhone jeden Tag aufladen...ich denke, das sagt alles.

Sonntag, 13. Juli 2008

Sonntagsblick



Ein Blick aus dem Fenster, vom iPhone mit ShoZu.

Posted by ShoZu


Blog Test Vom iPhone

Dies ist ein Test des kostenlosen Programms LiveCast, mit dem man direkt ins blog posten kann. Gibt es im Appstore und ist sehr interessant!


Posted with LifeCast

Freitag, 11. Juli 2008

Mein Musiktip - Die elektrische Violine

Die elektrische Violine ist ein Instrument, dessen Klang mich in besonderer Weise anzusprechen vermag (obgleich sie eher selten anzutreffen ist).

Ich bin seit Langem ein tiefer Verehrer von Ed Alleyne-Johnson, einem Musiker, der eine ganz besondere Art und Technik hat, solo eine elektrische Violine zu spielen und dessen Musik ich für ganz, ganz große Kunst halte.

Vermutlich fast jeder Vampire-Spieler in meinem Umfeld hat schon einmal Stücke von ihm hören "müssen", da seine Sachen quasi zum Standard bei mir in Sachen "Stimmungsmusik" gehören. Das mag auch mit an dem ungewöhnlichen Klang liegen, den eine E-Violine erzeugt, je nachdem wie sie gespielt wird, irgendwo zwischen "unheimlich und mystisch" und "rockiger E-Gitarre".

Tatsächlich hat seine Musik eine enorme emotionale Wirkung auf mich (und nicht nur auf mich). Ganz besonders großartig finde ich seine Eigenkompositionen, besser noch als die Coverversionen.

Seine Oxford Suite ist ganz, ganz großes Kino.

Er zieht auch spielend durch die Welt und tritt gern mal als Straßenmusiker auf, wie man in diesem schönen Video von einem seiner Auftritte auf der Straße sehen kann.

Dafür hat er sich ein spezielles Pedalsystem gebaut, mit dem er sich selbst quasi "begleiten" und den Klang modulieren kann und außerdem eine Stromversorgung auf Batteriebasis.

Unlängst bin ich auf eine weitere Virtuosin der E-Violine aufmerksam geworden - Linzi Stoppard. Diese Dame spielt die E-Violine aber ganz anders, modern, stürmisch und geradezu offensiv. Ed ist meiner persönlichen Meinung nach noch ein Stück brillianter, aber auch ihr Stil hat etwas.

Auf ihrer Webseite kann man einige Sachen probehören - ihre Interpretation des "Fused" Adagio ist ziemlich "flott". Insbesondere das Cover "Glorious" mag ich, aber auch die Filmstücke (Gladiator) find ich spannend.

Zur Zeit sorgt sie international für Furore bei Liveauftritten (hinter dem Link ein schönes Beispiel), was kein Wunder ist, denn sie ist auch hübsch anzuschauen und macht Live eine ziemliche Show.

Ich bin gespannt auf ihre CD.

Apples News vom Morgen

Der erste Ansturm auf das iPhone hat begonnen - in der Schweiz ist es bereits so gut wie ausverkauft und kam es in den langen Warteschlangen wohl zu ziemlichem Gedränge.

Ich bin gespannt, wie es in Deutschland wird. Wenn man den Quellen von macbug.de glauben darf, wird hier jeder Shop nur mit 5 Geräten beliefert.

MobileMe hat derzeit immer wieder Schwierigkeiten und geht offline (heute morgen lief es, aber eben konnte ich mich nicht anmelden). Scheinbar noch nicht ganz rund oder überlastet. Meine iDisk über Webserver-Anbindung funktioniert aber erfreulicherweise absolut störungsfrei.

Das apple TV update ist klasse - auch die Menüführung bei zum Beispiel den Trailern wurde überarbeitet. Irgendwie wirkt es auch reaktionsschneller, wenn man etwas anklickt, kann aber ein subjektiver Eindruck sein.

Im Appstore habe ich mich bereits mit kostenlosen Programen eingedeckt, die jetzt brav in meinem iTunes darauf warten, auf das iPhone überspielt zu werden - wenn dann die neue Software kommt. Da der apple store gerade down ist, kann es sich nur noch um kurze Zeit handeln.

Donnerstag, 10. Juli 2008

Erster Eindruck - MobileMe und Appstore

Nach gewissen Startschwierigkeiten (apple hat was länger gebraucht) ist me.com jetzt aktiv.

Ich hab mal schnell reingeschaut - und bin nicht nur beeindruckt, nein ich bin begeistert! Die Oberfläche im Browser ist rasant schnell (und das obwohl gerade bei apple die Leitungen glühen dürften), übersichtlich, einheitlich und sofort auf Anhieb das Beste in Sachen Bedienbarkeit, was ich jemals in dieser Richtung gesehen habe.

Ein absoluter Hammer - und ein Quantensprung gegenüber .mac.

Der iPhone Appstore ist nun auch da und bietet unter Anderem rund 110 kostenlose Programme aus allen Sparten, vom IM-Client über ein paar Spiele bis zu Blog- und Foto-Hilfsprogrammen. So mag man das!

Darüber hinaus gibt es natürlich ein paar hundert kostenpflichtige Sachen, deren Preise sich alle zwischen 2-8 Euro bewegen und mir sehr fair erscheinen.

Sogar das apple TV wurde mit einem Update bedacht, kann man es doch ab jetzt mit einem iPhone oder iPod Touch fernsteuern. Das Programm dazu ist kostenlos im Appstore downloadbar.

Very well done, apple.

Dienstag, 8. Juli 2008

Weisheit des Tages - 08.07.08

Derzeit bin ich beruflich ziemlich ausgelastet. Darüber hinaus sitze ich die meiste, freie Zeit am Lektorat und den Änderungen des Buchs der Häuser vom Theater der Vampire, welches sich, trotz der Hilfe meiner Mitstreiter und eines Layouters in der Bearbeitung als wesentlich aufwendiger erwiesen hat, als ich das ursprünglich vermutet hätte (zumal Fehler-Korrekturlesen nicht unbedingt meine Stärke ist).

Daher hier mal eine passende Sheng Fui - Weisheit des Tages:

Klugheit, Einsicht und innere Reife!
Für jeden, der zählen kann,
sind dies die vier Säulen der Weisheit.


Dem ist nichts hinzuzufügen! :-)

MobileMe legt los...

Apple hat gerade mitgeteilt, dass der Dienst um 6 Uhr am morgigen Mittwoch abgeschaltet wird (mitten in der Nacht bei uns in Deutschland).

Danach geht dann der neue MobileMe-Dienst online.

Während des Zeitfensters werden alle Funktionen, außer Mail nicht laufen.

Ich bin schon sehr gespannt auf das neue, verbesserte MobileMe. Meine Mailadressen sind bereits "ready for takeoff" (ich werde im Zuge der Umstellung auf MobileMe meine diversen Adressen zusammenführen).

Bleibt zu hoffen, das MobileMe auch noch schneller wird, als .Mac.

Donnerstag, 3. Juli 2008

Rolando - iPhone-Spiel

Wie zukünftige Spiele auf dem iPhone aussehen werden, kann man an diesem Beispiel schön sehen, welches die Bewegungssensoren und den Touchscreen fein ausnützt.

Sieht irgendwie knuffig und interessant aus - und auch der Soundtrack hat was.


Rolando for iPhone - Teaser trailer from handcircus on Vimeo.

Rekord aufgestellt!

Ein Weltrekord wurde aufgestellt - und ich war dabei. :-)

Mittwoch, 2. Juli 2008

Klingen der Hoffnung - unsere Band

Die "Herr der Ringe online" Sippe Klingen der Hoffnung" zu der ich gehöre hatte heute ein Sippentreffen.

Schön wars! Und es gab den ersten Auftritt der neuen Sippenband "die Hopfenblätter“ sowie ein lustiges Trinkspiel mit dem Fass der Gasthausliga, welches einen nicht nur völlig betrunken macht sondern auch irgendwohin teleportiert (ich bin in Schragen gelandet - siehe der komische, "verwackelte" Screenshot).

Ich habe einige Bilder gemacht, die man hier findet:

Klingen der Hoffnung - Bilder vom 02.07.08

iPhone Appstore - was wird es dort geben?

Laut vielen, aktuellen Meldungen wird der Appstore, mit dem man auf dem iPhone direkt Software "tanken" kann, bereits beim Start mit rund 4000 Applikationen bestückt sein. Vieles davon sogar umsonst.

Was man in den letzten Tagen so hört und sieht macht in der Tat Appetit auf mehr und ich bin mir sicher, das apple sich das genau ausgerechnet hat. Progamme und Spiele für kleines Geld überall per Fingerberührung herunterladen - ich denke, nirgendwo ist die "Hürde" zum Erwerb solcher Sachen so niedrig. Das es mit Musik funktioniert, ist ja schon bekannt. Mit Software wird es ebenso klappen. Und dann wird das iPhone nicht mehr nur einfach ein aufgebohrtes Smartphone sein, sondern eine Art "Handheld"-Minicomputer. Ich denke, das könnte den Markt kräftig erschüttern.

Was derzeit ein echter bitterer Beigeschmack ist, ist das Verhalten von t-mobile gegenüber Bestandkunden der ersten Stunde. Nicht nur, das man einen teuren Ablösevertrag schliessen muss, nein - der Preis dafür wurde sogar noch von "normalen" 10 Euro auf 15 Euro pro noch offenem Monat erhöht.

Ärgerlich, einfach nur vollkommen ärgerlich.

Dienstag, 1. Juli 2008

James Bond Trailer

Ein Quantum Trost.....so heißt der neue James Bond auf deutsch. Spannender als die Übersetzung des Titels ist aber der erste, sehr flotte Teaser-Trailer, den es hier zu sehen gibt:

http://www.firstshowing.net/2008/06/30/must-watch-first-quantum-of-solace-teaser-trailer/

Nachdem der letzte James Bond meine persönlichen Erwartungen deutlich übertreffen konnte und wahrlich ein guter "Neuanfang" war, bin ich gespannt, ob sie das wieder hinbekommen. Der Teaser jedenfalls kann schon Interesse wecken.