Montag, 18. Februar 2008

Eine virtuelle Band

Seit einiger Zeit spiele ich gelegentlich auch "Herr der Ringe Online", weniger um irgendwie "aufzusteigen", als vielmehr für etwas gepflegtes und gemütliches Rollenspiel zwischendurch - etwas, was bei HdRO deutlich mehr im Vordergrund steht als bei WoW.

Mein Hobbit (Barde) ist mittlerweile Angehöriger einer Sippe, der "Klingen der Hoffnung". Auf der äußerst spassigen Einweihungsfeier des Sippenhauses ist auch eine "Band" aufgetreten, eine Gruppe engagierter Spieler, die das interne Musiksystem von HdRO, mit dem man Noten spielen kann, mehrstimmig synchronisiert auf verschiedenen Instrumenten darbieten - komplett mit einheitlichem "Bühnenoutfit" und Ankündigung der Nummer mit kleiner Geschichte dazu.

Die Gruppe hat auf ihren Instrumenten sowohl bekannte Stücke gespielt (aus dem HdR-Filmsoundtrack oder Conan, oder sogar "November Rain"), als auch ein eigens selbstkomponiertes Stück namens "Das Schwert in den Ork", eine mittelalterlich-schmissige Nummer mit Dudelsack und Trommeln (klingt ein bißchen wie Schandmaul).

Auf jeden Fall war es ein wirkliche großartiger Auftritt und echt ein Erlebnis von dem ich einige Screenshots gemacht habe.

Hier gehts zur Klingen der Hoffnung - Fotosammlung.

Dienstag, 12. Februar 2008

Jetzt aber - 10.5.2 ist fertig!

Seit heute ist das große Update zu Leopard da. Neben dem 10.5.2. hat apple auch gleich noch ein Grafik-Update hinterhergeschoben, welches neue Grafiktreiber mitbringt.

Die Softwareaktualisierung lief problemlos und auch sonst läuft alles bei mir gewohnt reibungslos. Herausragendes feature sind die neuen Einstellmöglichkeiten und Funktionen von "Stapeln" und einige Neuerungen bei TimeMachine - welches seitdem Update auch oben in meiner Menüleiste angezeigt wird. Das man die Transparenz der Menüleiste nun ändern kann, ist für mich eher uninteressant, auch wenn es in der Szene immer wieder gefordert wurde.

Ich habe eine subjektive Beschleunigung feststellen können, vor allem bei animierten Effekten (Expose z.B.) läuft alles einen Tick flüssiger und "runder". Dieser Effekt soll auf Macs mit GMA950 noch deutlicher sein.

Montag, 11. Februar 2008

apple-Store in München

Jetzt ist es Fakt - neben der Schweiz bekommt auch Deutschland endlich einen apple-store! Apple sucht auf seiner Webseite auch schon Mitarbeiter. Vielleicht so etwas wie ein Traumjob für Mac-Fans würde ich meinen.

Link-Tip: Webclip-Icons fast wie von selbst

Und wieder was zum Thema Webclips, jenen Icons, mit denen man sich die Oberfläche seines iPhones verzieren kann.

Auf http://www.hsicon.com/ kann man supereinfach und online Icons für seine Lieblings-Webseiten erstellen und 1..2..3 automatisch einbinden lassen. Das funktioniert klasse und sieht schick aus!

Donnerstag, 7. Februar 2008

Ein Spielchen für zwischendurch

Ein flashbasiertes Spiel mit dem gewissen Etwas ist Desktop Tower Defense.

Das Spielprinzip habe ich schon ein paar Mal gesehen, aber hier ist es echt nett umgesetzt.

In "handgezeichneter" Optik und mit Suchtgefahr!

Das rote Zebra

Eine neue Suchmaschine mit witzigem Maskottchen ist http://www.redzee.com/.

Die Suchergebnisse werden als Bilder dargestellt, durch die man im cover flow-Stil "durchrollen" kann. Irgendwie macht jetzt jeder was mit cover flow-Optik.

Allerdings funktioniert die Suche noch nicht besonders gut - zur Zeit auch noch beta.

Mittwoch, 6. Februar 2008

Beobachtung am Rande

Woran erkennt man, das apple auf dem Vormarsch in den "mainstream" ist?

An den kleinen Dingen.

Heute war ich im Lebensmittelladen meiner Wahl, einem ganz gewöhnlichen Edeka den ich häufiger in der Mittagspause frequentiere. Und da sehe ich auf dem Zeitschriftenregal plötzlich satte 6 (!) verschiedene Publikationen rund um apple - fünf Mac-Zeitschriften und eine iPod-Ausgabe. Darunter sogar die schick gemachte iCreate, dies es früher nur an wirklich großen Bahnhöfen gab.

Die haben da ein imposantes Stück des Regals eingenommen.

Neues iPhone / neuer iPod Touch und die Preise

Gestern gab es ein Geräteupdate von apple. Jeweils verdoppelter Speicher, nicht schlecht keine Frage - gerade vor dem Hintergrund des in Kürze erscheinenden SDKs und jeder Menge auf die Installation wartender Software.

Merkwürdig nur der Umrechnungskurs Dollar in Euro. Ich vermute, das die T-mobile einfach anders rechnet als apple:

iPod Touch 32 Gb = 499$ -> 459 Euro
iPhone 16 Gb = 499$ -> 499 Euro (bei T-mobile)

Dieses ständige Draufzahlen durch direkte Umsetzung von Dollar zu Euro ist (auch wenn man in den USA zu den Preisen noch die Steuer rechnen muss) echt ärgerlich.

Freitag, 1. Februar 2008

Icons / Webclips für das iPhone selbstgemacht

Es ist derzeit das Trendthema in auf vielen iPhone- und Macseiten: Webclips.

Seit der Firmware 1.1.3 kann man Lesezeichen direkt als Icons auf dem iPhone (und iPod Touch) Homescreen (dem Springboard) ablegen und sie somitdirekt anklicken.

Normalerweise wird dann ein screenshot der jeweiligen Webseite erzeugt, was aber wenig schön und unübersichtlich ist.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, spezielle Icons (so ähnlich wie Favicons) anzubieten, die dann automatisch auf den Homescreen übernommen werden.

Neben diverser Möglichkeiten, sich solche Webclip-Icons automatisch einzubinden, kann man auch als Webdesigner selbst diese Icons anlegen - und zeigen, das man auf dem Laufenden in solchen Sachen ist. ;)

Das geht wirklich ganz einfach:

1. Ein Icon (Bild) mit einer Größe von 57 × 57 Pixel erstellen.

2. Dieses Icon nun als .png mit der Bezeichnung apple-touch-icon.png abspeichern und in das Hauptverzeichnis der eigenen Webseite packen - dahin, wo auch das Favicon für moderne Browser liegt.

Und schon wird das Icon automatisch auf dem Homescreen verwendet.

Ich hab das mal für zwei meiner Seiten gemacht:

http://www.theater-der-vampire.de

http://www.nachtvolk.de

Sieht recht schick aus auf meinem iPhone. :-)