Donnerstag, 31. Januar 2008

Das neue Mac Book Pro kommt!

Zumindest sagt das die aktuelle Gerüchteküche, zum Beispiel bei Mactechnews.

Gewisse Anzeichen im Entwicklerbuild von 10.5.2 würden darauf hindeuten. Nun, es hätte schon eine gewisse Logik und das MacBook Pro wäre für ein Update auch "dran".

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, das ein neues MBP mit Multi-Touchpad daherkäme, mit neuem Prozessor und ein paar aufgebohrten Leistungsdaten. Aber ob apple das design ändert? Vielleicht optisch ein bisschen Richtung MacBook Air? Ich bezweifle eigentlich, das es ein komplettes Redesign geben wird - das MBP ist gut und bewährt und gehört ohne Zweifel zum Besten, was es in Sachen Design aus dem Hause Jobs zu kaufen gibt. Von daher glaube ich, das es bestenfalls behutsame kosmetische Korrekturen geben wird. Man darf gespannt sein!

Mittwoch, 30. Januar 2008

10.5.2 ist da!

...naja...fast.... ;) Erstmal nur ein Update für iWorks.

Aber es kann sich nur noch um wenige Tage handeln.

Montag, 28. Januar 2008

Narrensicheres Design

A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools. (Douglas Adams)


Die Weisheit der Woche, gilt meiner Erfahrung nach auch für Anwendungssoftware und insbesondere beim Webdesign.

iPhone-Tip: Klingeltöne gratis

Auf der Webseite http://www.relaxtones.de/ kann man eine Zusammenstellung von 10 Klingeltönen für das iPhone gratis herunterladen. Relaxtones ist ein Anbieter von hochwertig gemachten, wirklich gut klingenden Klingeltönen, die man dort erwerben kann.

Den Mix, den man umsonst bekommt, kann man einfach in iTunes in den Klingelton-Ordner ziehen. Theoretisch müsste es auch problemlos möglich sein, die Töne in mp3s umzuwandeln und sie so auf anderen Handys einzusetzen - hab ich allerdings nicht probiert.

Sonntag, 27. Januar 2008

iPhone-Tip: Webclip-Sammlung deluxe

Webclips, die kleinen Icons, die man sich auf das Menü des iPhones legen kann, sind derzeit ja groß en vogue auf allen iPhone-Seiten. Es gibt viele Seiten, die sich damit befassen, wie man diese Icons erzeugen und mittels eigener Webseite oder auch mittels fremder Seiten erzeugen kann.

http://www.miofio.com geht da einen sehr interessanten, eigenen Weg. Es handelt sich dabei um ein großes Verzeichnis von iPhone-optimierten und angepassten Seiten zu allen Themen, von Nachrichten bis Sport. Der Trick ist jetzt, das man diese Seiten zu seinem Homemenü hinzufügen kann und dann automatisch ein feines Webclip-Icon erhält (der Link wird sozusagen "durchgeschleift").

Dieses Verzeichnis ist schlichtweg genial und sollte in keiner Linksammlung für das iPhone fehlen!

iPhone-Tip: Ein cooles Spiel

Bei meiner Suche nach schönen Web-Apps bin ich auf ein interessantes kleines Spiel für das iPhone gestossen.

Meta-Squares ist ein feines, Denk- und Taktikspiel, welches sehr gut an das iPhone angepasst ist und mich fesseln kann. Schön finde ich auch, das es ein eigenes Webclip-Icon mit bringt, sodass es auf meinem "Springboard"-Hauptmenü eine gute Figur abgibt. So mag ich Webapps!

Freitag, 25. Januar 2008

Selbstbewußtsein vs. Begeisterung

Neulich wurde ich gefragt, welche Philosophien ich im Job oder bei sonstigen Projekten anwende. Eines meiner "Mottos" ist -> Begeisterung ist wichtiger als Selbstbewußtsein.

Bei Präsentationen, bei Rollouts und in vielen Situationen ist selbstbewußtes Auftreten, das Ausstrahlen von Kompetenz und Sicherheit wichtig.

Aber nur allzu oft schießt man damit über das Ziel hinaus, wird selbst zum Zentrum der Aufmerksamkeit und so bekommt das "gegenüber" schnell das Gefühl, das es um die Präsentation der Person, nicht der Sache geht. Leicht kippt da der Eindruck ins Negative um.

Ich glaube, das ich am Stärksten bin, wenn ich meine Begeisterung vermitteln kann, wenn ich diesen Funken des Enthusiasmus, das Feuer "überspringen" lassen kann. Ich erziele damit wesentlich erfolgreichere Resultate, daher versuche ich das zu berücksichtigen, wo immer es geht.

Neulich habe ich das wunderbar "auf den Punkt gebracht" in diesem lesenswerten, englischsprachigen Artikel gefunden.

Dem kann ich mich nur anschliessen.

Mittwoch, 23. Januar 2008

dotmac

Damit habe ich schon eine Zeit lang geliebäugelt: .Mac .

Nun habe ich mir einen Test-Zugang angelegt und kann die nächste 60 Tage gratis diesen Service testen.

Interessant ist für mich vor allem die "Festplatten"-Funktion und der Datenaustausch für Gruppen.

Nach den ersten beiden Tagen probieren und rumspielen, bin ich doch recht begeistert.

Einfacher geht es nun wirklich nicht. Mit ein paar wenigen Klicks kann ich z.B. mein IBook und meinen Imac miteinander synchronisieren. Nicht nur die Daten, sondern alles - Kalender, Adressen, Lesezeichen. Selbst mit dem Browser kann man von überall her auf seine Sachen zugreifen. Nett.

Die Web Gallery ist einfach nur traumhaft und mit Iphoto derart leicht gemacht, das man es kaum glauben mag.

Das ist sicherlich die Stärke von .mac - nahezu vollkommene Intergration ins System.

IDisk ist an sich (mit 10 Gb) ebenfalls eine feine Sache, aber doch recht träge. Andererseits bräuchte ich endlich nicht mehr Mails mit Dateien, die ich in Arbeit habe von einem Mailaccount zum nächsten versenden, damit ich sie im Zugriff habe und das Herumschleppen von einer transportablen Festplatte würde auch größtenteils entfallen.

Ich werde mir das noch ein paar Tage anschauen und dann entscheiden, ob ich den Service weiternutzen möchte.

Hat jemand hier Erfahrungen mit dotmac?

Dienstag, 22. Januar 2008

apple - süchtig

Jawoll, jetzt steht es amtlich fest. Ich bin mac-affin....unrettbar verloren für die Windowswelt...

69%How Addicted to Apple Are You?

Memphis Dating

Mac-Wallpapers

Ich habe ein paar schöne Desktopbilder im Leo-Stil gefunden.

Sind ein paar ganz nette Bilder dabei, allerdings ist meine absolute Lieblingsseite in Sachen Wallpaper Vladstudio einfach ungeschlagen.

Brief an Steve

Und da ist wieder Bodo Wartke, ein Wortakrobat und Reimeschmied der Extraklasse. Diesmal mit seinem Brief an Steve Jobs.

Samstag, 19. Januar 2008

Macke im Blog beseitigt

Dieses Blog läuft über Blogger, was ich sehr praktisch finde, da man seine Posts von überall her und mit jedem Browser schreiben und editieren kann. Ab und zu ändern die etwas an ihrem System und Code, und dann funktioniert mein Blog nicht mehr richtig - so auch gestern. Mittlerweile habe ich die Ursache gefunden und beseitigt.

Freitag, 18. Januar 2008

Software-Bundle - Schnäppchen

Ein Schnäppchen der besonderen Art ist das große Software-Bundle von Macheist!

Wie schon im letzten Jahr bietet Macheist ingesamt 12 großartige Mac-Software-highlights zum Kampfpreis von 49$ an. Nicht nur das - 25% der Einnahmen gehen an karitative Einrichtungen, wie z.B. den WWF!

Der Marktwert der Softwareperlen liegt bei ungefähr 420 $, allein Pixelmator, das beste Grafikprogramm, das es derzeit für den privaten Mac-Heimanwender gibt (meiner Meinung nach) kostet schon den Preis des Paketes. Auch AppZapper und 1Passwort sind fast "must-haves". Als ich dann das Spiel Wingnuts 2 heruntergeladen habe, entdeckte ich das die Firma Freeverse sogar noch ein weiteres, kleines Spiel oben drauf gepackt hat. :)

Macheist hatte vor dieser Aktion diverse Rätsel auf seine Seite gesetzt, die man Lösen konnte um Gutscheine zu bekommen (und ein paar kleine Programme gratis), die den Preis nochmals senkten - bei mir auf 45$, umgerechnet in Euro etwas über 30 Euro.

Da kann man einfach nicht nein sagen!

Aber aufgepasst - die Aktion läuft nur noch bis zum 23.01.!

Kauft keine Nokia-Produkte!

Angesichts der Kaltschnäuzigkeit, mit der die Firma Nokia ihren Bochumer Standort verlagert kann man schon zu solchen Aufrufen kommen.

Nein, mit sozialer Verantwortung eines Unternehmens als Mitspieler im gesellschaftlichen Gefüge hat das wirklich überhaupt nichts zu tun.

Samstag, 5. Januar 2008

Software-Tip: MOApp: Mini-Officepaket

Eine ganze Sammlung nützlicher, kleiner Programme für Schreiber und Leute, die ihre Finanzen verwalten müssen ist die MOApp-Suite.

Die Suite besteht aus:

meinKOPP = Aufgabenverwaltung
Schreiben = Textverarbeitung, zwischen Word und TextEdit angesiedelt
Vorlagen = Vorlagen für wiederkehrende Schreiben
Finanzen= Kleine Finanzverwaltung
Schreiberling = Schreibprogramm für Autoren, mit Kapitelverwaltung usw.
iSTK = Notizen und ToDos

Sämtliche Programme sind schlank, auf das Wesentliche reduziert und dadurch schnell und sehr effizient. Mein erster Eindruck, insbesondere von Schreiberling, ist sehr gut.

Der Entwickler Michael Göbel bietet das komplette Paket für nur 9 Euro, einzeln kosten die Programme zwischen 3 und 6 Euro - also echte Schnäppchen.

Demoversionen kann man auf der Seite runterladen- teilweise kann man die Programme auch auf USB-Stick installieren.

Freitag, 4. Januar 2008

Lösung für Adium unter Leopard

Nachdem ich mich schon einige Zeit mit dem höchst ärgerlichen Phänomen herumschlage, das sich Adium unter 10.5.1 bei mir nicht in MSN einwählt und auch die ICQ-Verbindung ewig braucht, bis sie hergestellt ist, habe ich nach langem Suchen in verschiedenen Foren eine Lösung für diesen Bug gefunden.

Das Problem liegt an einer Macke beim DNS-Auflösen (tritt auch nicht bei jedem Router auf). Scheint ein echter Leo-Bug zu sein.

Ich konnte den Fehler wie folgt lösen (ich habe den Hinweis aus einem Adium-Entwicklerforum):

1. In die "Systemeinstellungen" gehen
2. "Netzwerk" auswählen
3. "Weitere Optionen" anklicken.
4. Auf den "DNS"-Reiter klicken.
5. Auf das "Plus"-Zeichen links unten und folgende neue DNS-Server eintragen:
208.67.222.222
208.67.220.220
6. "OK" Klicken und schliessen

Seitdem funktioniert bei mir Adium wieder ganz wie früher - dabei hatte ich mich schon fast an iChat und den MSN-Messenger gewöhnt.... ;-)