Montag, 26. November 2007

Linktip: Zeitschriften kostenlos lesen

Für das iPhone gibt es ja schon eine ganze Reihe speziell angepasster Webseiten, diese hier aber ist ein echter Hit und wurde sofort in meine Lesezeichen-Sammlung aufgenommen.

Unter www.zinio.com/iphone kann man sich eine ganze Reihe englischsprachige Zeitschriften aus dem gleichnamigen Verlag online anschauen und lesen. Es kostet nichts und man muss sich nicht mal registrieren.

Die Seite ist für die Bedienung des iPhones optimiert und man kann sich wirklich fein durch die einzelnen Ausgaben blättern und bei Bedarf Artikel lesen. Allerdings sollte man WLAN zur Verfügung haben, mit EDGE sind die Ladezeiten schon arg lang.

Im Angebot sind zum Beispiel die Macworld, Technical review, Mens Health, oder auch die Maxim.

Webseiten Basteln

Ich habe gestern an einer neuen Webseite "herumgebastelt", die aber noch in den Kinderschuhen steckt. Im Zuge dessen habe ich hier an meiner Seite ein paar Veränderungen vorgenommen, die erreichen, das sie jetzt auf dem IE 6 einigermaßen angezeigt wird und zumindest les- und bedienbar ist.

Beim IE 6 kann man da schon zufrieden sein.

Donnerstag, 22. November 2007

Es ist vollbracht!

MirkoSnet.de in neuem Glanz - mit einem sanften Overlay-Effekt beim Scrollen (unterer Bereich der Seite) und etwas Javascript für das Menü. Alles in dezenten Tönen mit nur einer zusätzlichen Farbe als Akzent.

Ich werde beizeiten noch etwas an MirkoSgedichte arbeiten, und dort auch noch ein paar Inhalte hinzufügen.

Leider läuft das Ganze nur auf Safari und Firefox wirklich gut, eventuell auch IE 7 (hab ich noch nicht durchgetestet) - auf dem IE 6 klappen die Transparenzen einfach nicht.

Kommentare, etwa wie das neue Layout dem geneigten Leser gefällt, sind ausdrücklich erwünscht.

Neues Layout in Vorbereitung...

Ich mache es jetzt auch mal wie die zig Ankündigungs- und Gerüchteseiten rund um Apple-Produkte und kündige hier ein paar Neuigkeiten an!

Also hier die Top News:

Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, wird es in Bälde ein neues Layout auf MirkoSnet.de geben. Insider behaupten, das die neue Optik in starkem Kontrast zum bisherigen Layout stehen wird. Eine Stellungnahme vom Webmaster war nicht zu erhalten, es wird aber davon ausgegangen, das das Layout noch rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtssaison online geht.

P.S.: Ich habe gerade gelesen, das "angeblich" Debitel auch iPhones mit Vertrag anbieten will. Da kann man nur den Kopfschütteln....

Wallpapers fürs iPhone

Hintergrundbilder fürs iPhone gibt es jede Menge.

Eine tolle Auswahl wirklich schöner Bilder gibt es bei sciphone.net. Absolut klasse!

Montag, 19. November 2007

iPhone in der Praxis

Sodele, am Wochenende habe ich das iPhone anlässlich einer Theater-der-Vampire - Liverollenspielveranstaltungim Praxistext gehabt, sozusagen ohne-Netz-und-doppelten-Boden - da ich mein iBook (welches ich sonst für die Orga einsetze) zuhause gelassen habe.

Bei der Gelegenheit nutzte ich zum Fotografieren während des Spiels nicht meine Kodak DigiCam sondern die Fotofunktion des iPhones.

Großartig funktioniert google maps, als Routenfinder und Wegbereiter absolut brilliant - und wenn man Beifahrer ist kann man damit prima den Fahrer lotsen. Nach wie vor bin ich von der Integration in das iPhone begeistert (Übernahme zu den Kontakten usw.)

Zum schnellen Nachschlagen von ein paar Infos und Rollendaten auf der Webseite ist das iPhone auch prima geeignet - was mir das Ausdrucken eines ganzen Bergs Papier für die Veranstaltung gleich ersparte.

Die Veranstaltung fand in einem Hotel statt, sodass WLAN zur Verfügung stand - aber ich habe zum Test auch mal auf Edge umgeschaltet und war auch damit zufrieden.

Die Fotofunktion hinterlässt allerdings sehr gemischte Gefühle. Natürlich ist es sehr praktisch, das man während des Spiels nicht mit einer Cam durch die Gegend laufen muss. Stattdessen konnte ich ich bei Bedarf fix das iPhone aus der Jacke ziehen und eine Aufnahme machen. Auch die Synchronisation mit iPhoto geht prima und flott. Die Bildqualität ist allerdings nicht so überragend. Das Problem liegt hierbei im fehlenden Zoom und Fokus. Portraits und ruhige Aufnahmen sind eigentlich ganz gut und brauchbar - ich habe testweise auch mal ein paar Landschaften geknipst und die Bilder sind gut geworden.

Aber Schnappschüsse "aus der Hüfte", von Personengruppen "in Bewegung" bei sowieso nicht gerade guten Lichtverhältnissen wollen nicht so recht gelingen - irgendwas ist meist verwackelt. Liegt auch daran, das meine Hände nicht gerade ruhig sind. Kontrast und Farben der Bilder sind in Ordnung, aber sie lassen an Schärfe, insbesondere Tiefenschärfe zu wünschen übrig.

Für diese Zwecke ist das iPhone also eher eine Notlösung. Bei allem Bedienungsminimalismus hätte ich mir wenigstens einen Zoom gewünscht. Möglicherweise wird da ja noch softwareseitig etwas nachgebessert.

Trotzdem hat es sich am Wochenende gut bewährt und ich bin mir sicher, das ich mir in Zukunft so manches Mal das mitschleppen meines iBooks ersparen kann.

Mittwoch, 14. November 2007

Ich hab ein iPhone

Ja, ich habe es getan...ich habe mir ein iPhone zugelegt. Und mein erstes Fazit nach ein paar Tagen "herumprobieren". Es ist großartig. Ich nutze es weniger als Handy sondern mehr als Internet-Maschine zum Mitnehmen. Die Bedienung ist so gut, wie alle schreiben und Features wie google maps und den Coverflow muss man einfach mal erlebt haben. Das Surfen klappt super, vor allem mit WLAN. Es gibt auch reichlich interessante Links mit Webapps. Hach, man mag es einfach nicht mehr aus der Hand geben. :-)

P.S.: Dieser Eintrag wurde mit einem iPhone erstellt. ;-)