Freitag, 17. August 2007

Happy birthday, CD!

Heute vor 25 Jahren begann der erfolgreichste Tonträger (und später Datenträger) der Welt seinen Siegeszug mit der ersten industriellen Produktion (übrigens in Deutschland, bei Polygram) einer CD.

Zeit für eine kleine Retrospektive, meiner allerersten CDs. Ich war noch in der Ausbildung und die CD ein recht neues Medium, als ich mir einen der ersten preiswerten CD-Player (von Sharp) Ende der Achtziger zulegte. Angesteckt durch einige techno- und audioaffine Freunde war damals auch ein Kaufkriterium, wenn auf eine CD Bonustracks hatte und auf ihr besonders viele Stücke waren. Ein zweites Kriterium war für uns, wenn die CD in DDD, also komplett digital aufgenommen war (was am Anfang eine echte Seltenheit war und teilweise extra beworben wurde).

Bei den damaligen Preisen für CDs auch kein Wunder. Zahlte man doch um die 30 DM für eine CD, was viel Geld war. Erst später gingen die CD-Preise dramatisch zurück, nur um heute teilweise noch höher zu liegen. ;-)

Da ich denke, das ich mich geschmacklich dafür nicht schämen muss :-) , hier meine allerersten CDs:

Born in the USA, Bruce Springsteen
Brothers in Arms, Dire Straits
You can Dance, Madonna (eines der ersten Remixalben mit massig extended version-Tracks)
Turn back the clock, Johnny hates jazz (na, gut - ein Ausreißer ist dabei ;-) , aber diese CD hatte eine Laufzeit von damals fast unglaublichen 72 Minuten)

Mittwoch, 15. August 2007

Rettet die Apfeltaste!

Viele neue Produkte hat uns die letzte Präsentation von apple beschert.

Unter anderem auch tollen neuen iMac in einem (wie ich finde) genialen Design, der auch eine coole neue Tastatur hat.

Doch, oh schreck, auf einmal war die Apfeltaste weg! Liebgewonnener Wegbereiter und symbolisches Unterscheidungsmerkmal zu den Benutzern einer PC-Tastatur mit Windowstaste.

Aber die Mac-community wäre nicht die Mac-community, wenn es nicht sofort eine Protestaktion geben würde. So laut ist der Sturm der Entrüstung, das sogar der Spiegel darüber berichtet.

Ja, auch ich habe mich mit einem Kommentar an der Unterschriftenaktion beteiligt.

Denn merke: Heute ist es vielleicht nur die Apfeltaste, aber morgen schon vielleicht das Apple-Logo auf dem iMac oder der Leuchtapfel am Macbook. ;-) (mit einem großen Augenzwinkern geschrieben).

Dienstag, 14. August 2007

Der MS Blues...

Auf der Suche nach etwas ganz anderem habe ich den Klavierkabarettisten Bodo Wartke gefunden. Man könnte auch sagen, ich bin drüber "gestolpert".

Und da gibt es ein sehr lustiges Lied mit viel Wahrheit... ;)

Sonntag, 12. August 2007

Geniales Programm! ;-)

Wahnsinn, ich hoffe, das portiert Microsoft auch auf den Mac... :-)

Eines der witzigsten Videos, die ich in letzter Zeit gesehen habe...

Donnerstag, 9. August 2007

doncha wish....

Die Truppe, die schon das wirklich lustige Musikvideo "I’m a right-clicka I’m an iBook flippa" gemacht hat, hat wieder zugeschlagen und diesmal das iPhone ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. ;-)