Freitag, 22. Juni 2007

Alleskönner Iphone

Da es ja auf den Endspurt zugeht, was die Veröffentlichung des Iphones betrifft (am 29.06. ist es soweit), hier ein satirischer Werbeclip, der die unendlichen Möglichkeiten aufzeigt. Lustig, wenn auch schon etwas älter.

Mittwoch, 20. Juni 2007

Kampf der Wörter

Ein netter kleiner Spaß für Zwischendurch ist Googlefight, ein Spiel aus der Reihe der google-Games. Hier treten zwei Suchbegriffe gegeneinander an und der mehr Treffer erzielt, gewinnt.

Ein interessantes Ergebnis:

Theater der Vampire gegen Nachtvolk = 906.000 zu 11.300

Theater der Vampire gegen Vampire Live Maskerade = 906.000 zu 46.700

Donnerstag, 14. Juni 2007

Be a star!

Oder fühl Dich wenigstens so... ;-)


I got my name in lights with notcelebrity.co.uk

Safari - Neue Version

Tja, ich sollte mich auch mehr als Kristallkugelseher betätigen.

Kaum hatte ich in meinem letzten Blogeintrag geschrieben, das apple sehr schnell eine neue Betaversion von Safari für Windows liefern würde, schon ist sie da!

Über den Updateservice "Apple Software Update für Windows", der unter Windows mitinstalliert wird, kann man das ca. 10 Mb große Update herunterladen.

Es verbessert diverse Fehler und Sicherheitslücken.

Unter diesem Link kann man Safari downloaden und sich über seine Features informieren

Ich kann nur empfehlen, einen unverbindlichen Blick auf diesen intuitiven Browser zu werfen. Vor allem dann, wenn er am Ende fertig ist und alle Bugs beseitigt sind.

Kommentar zur Keynote

Das war sie also, die Keynote mit Schwerpunkt auf Leopard.


Heißdiskutiert innerhalb der community und darüber hinaus, sogar in den nicht-computerorientierten Medien. Als ich einen Bericht über Safari für Windows auf Einslive hörte, war ich wirklich erstaunt.

Viel ist schon geschrieben worden, wobei ich teilweise den Eindruck habe, das wenn Steve nicht gerade ein Weltwunder aus dem Hut zaubert, man schon in den Erwartungen enttäuscht ist. Es ist scheinbar schick geworden, das Haar in der Suppe zu finden.

Ohne allzusehr auszuschweifen hier ein paar Gedanken zur Keynote:

1. Spiele

Die Spielefirmen EA und ID mit ins Boot zu holen und so prominent zu präsentieren halte ich für die eigentliche Überraschung der WWDC. Hier deutet sich meiner Meinung nach ein Richtungswechsel in apples Zielgruppe und Politik an, hin zum allgemeinen Mainstream. Offenbar möchte man das Totschlagargument "wenig Spiele auf dem Mac" angehen, nachdem mit Cider (der neuen "Portierungslösung für Spiele") und den Intelmacs die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden. Man wird sehen, ob die Spiele genauso gut und schnell laufen und vor allem, wie sie sich verkaufen.

Spannend finde ich, das diese Entwicklung im vollen Gegensatz zu dem immer wieder postulierten Abgesang auf Mac-native Spiele durch Bootcamp steht.

2. Leopard

Leopard sieht einfach genial aus!

Man kann sich an dem nahtlosen Ineinandergreifen der verschiedenen Features wirklich erfreuen. Ich denke, diese Integration der Applikationen und Funktionen war die Hauptneuheit des WWDC. Wenn man sich die kurzen Demos auf der Webseite anschaut, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus - ich sage nur die Demo von Timemachine mit integriertem Coverflow - der Effekt hat mich echt umgehauen. Das Desktop sieht großartig aus und die Vorführung der core animation auf der Keynote war einer dieser Boom-Momente. Ich bin wirklich total auf Oktober gespannt!

3. Safari für Windows

Und wieder "one more thing"... Ein mutiger und offensiver Schachzug. Klar braucht man Safari als Entwicklungsplattform für Iphone-Anwendungen und das ist das von Apple genannte Hauptargument. Dennoch ist es ein Schlag gegen Microsoft. Man darf gespannt sein, wie Safari am Markt ankommen wird. Die Beta laufe vor allem aufgrund mangelnder Internationalisierung noch nicht wirklich rund liest man überall.

Mit einer Umbenennung der Dateien en.lproj in de.lproj und English.lproj in German.lproj im Safariverzeichnis kann man die Probleme aber teilweise beseitigen.

Bei mir persönlich unter Bootcamp (Win XP) hat sich Safari 3.0 bislang recht brav und sehr fix verhalten. Auf meinem IMac läuft die 3.0 - Beta absolut problemlos und rasend schnell, da werd ich nicht wieder downgraden.

Ich glaube, das es sehr schnell weitere gefixte Beta-Versionen geben wird, die die Windows-Probleme nach und nach beseitigen. Meiner Meinung nach hat man es in cupertino sehr eilig gehabt um zur Keynote das Ganze bereits präsentieren zu können.

Was wird MS tun? Wird sich die Endfassung des Safari im Browsermarkt behaupten? Was wird die nächste, neue Hardware von apple sein?

Es bleibt spannend...der nächste Termin ist die Veröffentlichung des IPhone in den Staaten Ende Juni...

Mac or PC

Ein echt nett gemachtes Musikvideo zum beliebten Thema. Ich fand es sehr witzig. :-) Viel Spaß damit!

Montag, 11. Juni 2007

One more thing...

Ja, heute um 19:00 Uhr (deutscher Zeit) ist es wieder soweit, anlässlich der WWDC bringt Steve Jobs (der CEO von apple) seine berühmte Keynote (in Macianer-Kreisen auch "Stevienote" genannt), in der er auf häufig begeisternde Weise die neusten Ideen und Produkte seines Unternehmens der Öffentlichkeit präsentiert.

Im Vorfeld spekulieren die Macfans meist in wildester Form - ein weitere, kleine Eigenart (sollte ich es "Schrulle" nennen?) der Mac-community und der macianischen "Fan"-Philosophie.

Doch ernstzunehmende Informationen sind diesmal (wieder) recht spärlich zu bekommen.

Ich persönlich glaube, das es sich schwerpunktartig um Mac OS 10.5 (Leopard) drehen wird - das kann man als ausgemachte Sache betrachten. Steve wird sicher die neue GUI vorstellen und noch mindestens ein brandneues Feature, von dem bislang niemand etwas gehört hat.

Aber was kommt an Hardware? Es gibt wilde Gerüchte um ein Sub-Notebook auf Flashspeicherbasis (eher unwahrscheinlich) und einen neuen IMac (im brushed-metal look, halte ich für auch eher unwahrscheinlich). Möglicherweise werden neue cinema-Displays präsentiert. Vielleicht auch das überfällige Upgrade des Mac Mini.

Ich kann mir gut vorstellen, das Jobs sich diesmal auf die Software beschränkt und zusätzlich zu Leo Neues vom .mac-Service bringt (die vielbeschworene Aufwertung mit Google-Aplikationen?). Dazu IWorks, jetzt mit Tabellenkalkulation (dafür gab es gewisse Indizien). Möglicherweise gibt es ja auch Neues von ILife, ein Freund von mir ist überzeugt, das die ILife-Suite komplett in Leo integriert werden wird.

Vielleicht zieht Steve als "one-more-thing" noch eine weitere Idee für das IPhone aus dem Hut...wer weiß.

Und das war mein Blick in die Kristallkugel, morgen werden wir mehr wissen (auch wie nah ich dran lag ;) ). Ich bin sehr gespannt!

Einen Newsticker gibt es übrigens auf Macnews.de.

Dienstag, 5. Juni 2007

Start my apple day

Start my apple day rufe ich sehr oft auf. Diese tolle Seite bietet eine automatische Zusammenfassung der wichtigsten deutschsprachigen Mac-Info-Quellen, darunter auch die bekanntesten Foren. Und das alles in kompakter, übersichtlicher Form - einfach klasse!

Start my apple day

Neue Kategorien

Ich werde jetzt damit beginnen, einige Links, die ich spannend oder nützlich finde, hier zu sammeln. Dazu gibt es die neue Kategorie "Maclinks". Außerdem werde ich demnächst das ein oder andere Interessante zu meinem Hobby Vampire Live hier posten - unter der Kategorie "Vampire".

Layout zwischendurch

Ich habe ein bißchen an der Optik dieser Seite gefeilt und auch die Galerie gegen eine Flash-Version ausgetauscht. Unzufrieden bin ich nur immer noch mit der Darstellung unter IE 6. Aber da ich sowieso einen größeren Layout-Wechsel plane, wenn ich mal etwas Zeit habe, kann ich derzeit ganz gut damit leben.